Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
GRATIS BUCHUNGSHOTLINE0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

All Inclusive Albanien

Kristallklares Wasser, lange Sandstrände und beeindruckende Berglandschaften – Albanien ist die perfekte Kulisse für eine erholsame Reise. Ein All Inclusive Urlaub in Albanien bedeutet Entspannung pur. Geniessen Sie den Komfort moderner Resorts mit Infinity-Pools, direktem Strandzugang und abwechslungsreicher Küche.

All Inclusive Albanien

Angebote filtern

Laden...Laden...Laden...Laden...Laden...Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...

Wer Abwechslung sucht, kann tagsüber am Pool relaxen und abends das Nachtleben in Küstenstädten wie Durrës erleben. Clubferien mit Animation und Sportprogrammen sorgen für Spass und Unterhaltung. Während Vollpension nur Hauptmahlzeiten umfasst, beinhaltet All Inclusive meist auch Snacks, Getränke und Freizeitaktivitäten. So erleben Sie Ihre Albanien All Inclusive Ferien ohne versteckte Kosten.

Erreichbarkeit und Besonderheiten in Albanien

Albanien liegt an der Adriaküste zwischen Montenegro und Griechenland. Strände wie Ksamil mit türkisfarbenem Wasser und die Riviera bei Himara sind wunderschön. Die Hauptstadt Tirana bietet kulturelle Highlights, darunter den Skanderbeg-Platz und die Seilbahn auf den Dajti-Berg mit Panoramablick.

Direktflüge von Zürich nach Tirana dauern rund zwei Stunden. Vom Flughafen aus gibt es Shuttlebusse ins Stadtzentrum. Küstenorte wie Durrës erreicht man in weniger als einer Stunde. Wer flexibel reisen möchte, kann mit einem Mietwagen abgelegene Buchten oder das Bergdorf Theth entdecken.

In grösseren Städten gibt es günstige Busverbindungen, doch Taxis sind oft schneller. Die Küstenstrasse SH8 bietet spektakuläre Ausblicke und führt zu versteckten Stränden. Wer Albanien aktiv erkunden möchte, findet gut markierte Wanderwege in den albanischen Alpen. Ob Erholung oder Abenteuer – das Land bietet beides mit kurzer Anreise aus der Schweiz.

Sehenswürdigkeiten in Albanien

Albanien begeistert mit unberührten Stränden, antiken Stätten und atemberaubenden Berglandschaften. Von historischen Städten bis zu versteckten Naturparadiesen gibt es viel in Ihren All Inclusive Ferien in Albanien zu entdecken. Die Mischung aus mediterranem Flair, osmanischem Erbe und moderner Kultur macht das Land einzigartig.

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Albanien

Berat – Die Stadt der tausend Fenster: Berat gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und besticht mit ihren osmanischen Häusern, die sich terrassenförmig an den Hügel schmiegen. Besonders schön ist der Blick von der Burg auf die Stadt.

Gjirokastra – Die Steinmetzstadt: Die Altstadt von Gjirokastra beeindruckt mit engen Gassen, steinernen Häusern und der mächtigen Festung, von der Sie weit ins Tal blicken können.

Ksamil – Karibikfeeling an der Riviera: Die Strände von Ksamil bieten weissen Sand und kristallklares Wasser. Ein Geheimtipp sind die kleinen Inseln, die Sie per Boot erreichen.

Butrint – Antike Stadt in traumhafter Lage: Die Ruinenstadt Butrint gehört zu den wichtigsten archäologischen Stätten Albaniens. Besonders eindrucksvoll sind das Amphitheater und der Blick auf die Lagune.

Dajti-Nationalpark – Natur und Panorama bei Tirana: Mit der Seilbahn gelangen Sie auf den Hausberg von Tirana. Oben warten Wanderwege, ein Panoramarestaurant und eine wunderschöne Aussicht.

Llogara-Pass – Idyllische Küstenstrasse: Die Passstrasse ermöglicht beeindruckende Ausblicke auf die Riviera. Besonders schön ist die Fahrt bei Sonnenuntergang.

Syri i Kaltër – Die Blaue Quelle: Dieses Naturphänomen fasziniert mit türkisfarbenem Wasser. Früh am Morgen ist die Stimmung besonders magisch.

Durrës – Antike und Meer vereint: Die Hafenstadt besitzt ein römisches Amphitheater und lange Sandstrände. Ein Spaziergang entlang der Promenade lohnt sich.

Valbona-Tal – Wandern in den albanischen Alpen: Das Tal ist ein Paradies für Naturfans. Wanderrouten führen durch unberührte Landschaften mit tollen Bergpanoramen.

Apollonia – Antike Stadt mit Klosterblick: Die Ruinen von Apollonia liegen auf einem Hügel mit Blick über die Landschaft. Besonders sehenswert ist das gut erhaltene Amphitheater.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

Ein All Inclusive Aufenthalt in Albanien mit der Familie sorgt für Entspannung mit kinderfreundlichen Stränden und spannenden Ausflügen. Resorts an der Küste bieten Animation, flache Pools und abwechslungsreiche Buffets, sodass auch die Kleinsten auf ihre Kosten kommen.

Die Strände von Ksamil sind perfekt für Familien mit Kindern. Der feine Sand und das kristallklare, seichte Wasser machen das Baden sicher und entspannt. Direkt vor der Küste liegen kleine Inseln, die mit dem Tretboot oder per Bootstaxi erreichbar sind – ein aufregendes Abenteuer für Kinder. Entlang der Promenade gibt es Restaurants mit schattigen Sitzplätzen und Spielmöglichkeiten. Viele bieten lokale Spezialitäten und kinderfreundliche Gerichte an.

Der Dajti-Nationalpark bei Tirana ist ein ideales Ausflugsziel für Familien in den Albanien All Inclusive Ferien. Die Fahrt mit der Seilbahn auf den 1.600 Meter hohen Dajti-Berg dauert rund 15 Minuten und bietet wunderschöne Ausblicke. Oben angekommen gibt es viel zu entdecken: Ein grosser Spielplatz und kinderfreundliche Wanderwege sorgen für Abwechslung. Eltern können in den Bergrestaurants entspannen und die Aussicht geniessen. Wer etwas Action sucht, kann mit einem Geländewagen durch den Wald fahren oder eine kleine Wanderung unternehmen. Der Park ist das ideale Ziel für einen Tagesausflug ab Tirana.

Unternehmungen und Aktivitäten in Albanien

Eine versteckte Perle an der Riviera ist der Gjipe Beach. Diese abgelegene Bucht liegt zwischen steilen Felswänden und ist nur zu Fuss oder mit dem Kajak erreichbar. Der Weg führt durch eine Schlucht mit beeindruckenden Felsformationen und mediterraner Vegetation. Nach etwa 30 Minuten Fussweg öffnet sich der Blick auf türkisblaues Wasser und einen ruhigen Sandstrand. Früh am Morgen oder in der Nebensaison hat man diesen magischen Ort fast für sich allein.

Weiter im Landesinneren beeindruckt der Osumi-Canyon mit seinen bis zu 80 Meter hohen Felswänden. Ein Wanderweg entlang der Schlucht bietet spektakuläre Ausblicke auf das smaragdgrüne Wasser. Im Frühling sind die Wasserfälle besonders eindrucksvoll.

Der Prespa-See im Osten Albaniens ist ein Geheimtipp für alle Ruhesuchenden. Die Strände sind naturbelassen und ideal für ein Picknick mit Blick auf das klare Wasser. In der Umgebung gibt es kleine Dörfer mit traditionellen Steinhäusern. Ein besonderes Highlight ist die Insel Maligrad mit ihrer alten Felsenkirche, die in einer Höhle gebaut wurde.

Beste Reisezeit für All Inclusive Ferien in Albanien

Albanien ist ein ganzjährig attraktives Reiseziel. Die beste Zeit für Strandferien an der Riviera ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten liegt die Wassertemperatur bei angenehmen 22 bis 26 Grad. Juli und August sind die wärmsten Monate mit Temperaturen über 30 Grad.

Für Städtereisen oder Wanderungen sind der Frühling und der Herbst ideal. Von März bis Mai sowie von September bis November sind die Temperaturen mild und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Besonders in den Bergen ist es dann angenehm zum Wandern.

Im Winter von Dezember bis Februar kann es in den albanischen Alpen schneien. Skigebiete wie Bigëll oder Dardha besitzen gute Bedingungen für den Wintersport. Wer Albanien ohne grosse Touristenmengen erleben möchte, reist in der Nebensaison. Dann sind Hotels günstiger und Sehenswürdigkeiten wie Butrint oder Gjirokastra lassen sich entspannt entdecken.

Geografie und Naturhighlights

Albanien liegt auf dem Balkan im Südosten Europas und grenzt an Montenegro, Kosovo, Nordmazedonien und Griechenland. Das Land hat eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen, Flüssen, Seen und einer über 360 Kilometer langen Küste entlang der Adria und des Ionischen Meeres. Während der Norden von den albanischen Alpen dominiert wird, finden sich im Süden sanfte Hügel und unberührte Strände.

Der Llogara-Nationalpark verbindet Berge und Meer in beeindruckender Weise. Die Passstrasse führt durch dichte Wälder und eröffnet schöne Ausblicke auf die albanische Riviera. In höheren Lagen gibt es Wanderwege, auf denen oft Wildziegen und Greifvögel zu sehen sind.

Das Valbona-Tal ist eines der schönsten Berggebiete Albaniens. Schroffe Gipfel, klare Flüsse und traditionelle Bergdörfer prägen die Landschaft. Wanderungen führen durch unberührte Natur bis zum Theth-Nationalpark. Besonders im Herbst leuchten die Wälder in intensiven Farben.

Die Karstquelle Syri i Kaltër, auch «Blaue Quelle» genannt, fasziniert mit tiefblauem Wasser, das aus über 50 Metern Tiefe sprudelt. Die Quelle liegt inmitten grüner Vegetation und ist ein idealer Ort für einen entspannten Tagesausflug.

Der Skutarisee ist der grösste See des Balkans und ein wichtiges Naturschutzgebiet. Er beherbergt zahlreiche Vogelarten, darunter Pelikane. Bootstouren führen zu abgelegenen Klöstern und kleinen Fischerdörfern entlang des Ufers.

Die Osumi-Schlucht in Südalbanien beeindruckt mit steilen Felswänden und smaragdgrünem Wasser. Im Frühjahr rauschen zahlreiche Wasserfälle die Felsen hinab. Die Schlucht kann zu Fuss oder mit dem Kajak erkundet werden und bietet spektakuläre Fotomotive.

Top 5 Strände in Albanien

Albaniens Küste bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stränden – von feinen Sandstränden bis hin zu versteckten Buchten. Ob ruhige Naturstrände oder lebendige Strandabschnitte mit Restaurants und Bars, hier findet jeder den perfekten Ort zum Entspannen oder Entdecken.

Ksamil Beach
Der wohl bekannteste Strand Albaniens liegt nahe der griechischen Grenze. Sein weisser Sand und das türkisfarbene Wasser erinnern an die Karibik. Vor der Küste liegen kleine Inseln, die mit dem Boot oder Tretboot erreichbar sind. Entlang der Promenade gibt es Restaurants mit frischem Fisch und typisch albanischen Gerichten.

Gjipe Beach
Diese versteckte Bucht ist nur zu Fuss oder per Boot erreichbar. Der Weg führt durch eine beeindruckende Schlucht mit steilen Felswänden. Das Wasser ist kristallklar und perfekt zum Schnorcheln. Da es keine grossen Hotels oder Bars gibt, bleibt die Atmosphäre ruhig und naturbelassen.

Dhermi Beach
Dhermi ist bekannt für seinen langen Kiesstrand und das tiefblaue Wasser. Hinter dem Strand liegen Olivenhaine und kleine Tavernen, die lokale Spezialitäten servieren. Abends verwandelt sich der Ort in eine lebendige Partylocation mit Strandbars und Musik. Trotz der Beliebtheit gibt es auch ruhigere Abschnitte zum Entspannen.

Borsh Beach
Mit sieben Kilometern ist Borsh der längste Strand Albaniens. Die Umgebung ist ursprünglich und von grünen Hügeln umgeben. Das Wasser ist glasklar und der Strand nie überfüllt. Entlang der Küste gibt es traditionelle Cafés und einfache Restaurants mit regionalen Speisen. Ideal für alle, die Ruhe suchen.

Livadhi Beach
Dieser weitläufige Strand bei Himara ist ein Mix aus Sand und Kies. Das Wasser ist besonders klar und eignet sich gut zum Schwimmen. Familien schätzen die flachen Abschnitte, während Abenteuerlustige die nahegelegenen Klippen zum Tauchen nutzen.

FAQ Albanien All Inclusive Ferien

Wo ist Strandurlaub in Albanien am schönsten?
Die Strände an der Albanischen Riviera sind besonders beliebt. Ksamil bietet weissen Sand und türkisblaues Wasser, während Gjipe eine abgelegene Bucht mit beeindruckender Natur ist. Dhermi und Borsh überzeugen mit kristallklarem Wasser und ruhiger Atmosphäre, ideal für entspannte Badeferien.

Kann man bedenkenlos in Albanien Ferien machen?
Ja, Albanien ist ein sicheres Reiseziel mit gastfreundlicher Bevölkerung. Die touristische Infrastruktur wächst stetig, besonders an der Küste. In grösseren Städten und an belebten Stränden gibt es viele Hotels und Restaurants. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte jedoch auf den Verkehr achten.

Sind Ferien in Albanien zu empfehlen?
Ja, Albanien bietet eine Mischung aus traumhaften Stränden, unberührter Natur und kulturellen Highlights. All Inclusive sorgt für entspannte Ferien. Die Preise sind oft günstiger als in anderen Mittelmeer-Destinationen, was das Land besonders attraktiv macht.