Brüssel, Antwerpen, Gent, Brügge, Lüttich, Löwen und noch viele andere schöne belgische Städte. Belgien beflügelt die Fantasie! Touristen aus der ganzen Welt fühlen sich von Belgien und seiner kosmopolitischen Hauptstadt Brüssel angezogen. Ein Land mit einer wunderschönen Nordseeküste
Belgien
Belgien Ferien: Kultur, Kulinarik und Küstenflair
In Ihren Belgien Ferien erwarten Sie historische Städte wie Brüssel, die Küstenlandschaft Flanderns, die romantischen Grachten von Brügge und die weiten Strände der Nordsee. Ergänzt durch die stillen Wälder der Ardennen schafft Belgien eine harmonische Verbindung aus beeindruckender Architektur, weltberühmter Schokolade und zeitgenössischer Kultur – erleben Sie die Vielfalt des Königreichs zu jeder Jahreszeit.
Geografisches Wissen, Reisezeit und Erreichbarkeit
Belgien liegt im Herzen Europas und bietet eine Vielfalt an Erlebnissen. Die Hauptstadt Brüssel begeistert mit dem prächtigen Grand-Place und dem futuristischen Atomium. Mittelalterliche Gassen in Brügge und Gent laden zum entspannten Flanieren ein, während die Nordseeküste mit Orten wie De Haan entspannte Strandtage verspricht.
Die Anreise aus der Schweiz gestaltet sich unkompliziert: Von Zürich aus fliegen Sie in etwa einer Stunde nach Belgien. Mit dem Zug erreichen Sie Brüssel in rund sechs Stunden, mit einem Umstieg in Paris oder Frankfurt. Die Fahrzeit mit dem Auto beträgt etwa sieben Stunden.
In Brüssel sorgt ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr für flexible Mobilität. Das Netz aus U-Bahnen, Bussen und Strassenbahnen ist dicht und zuverlässig.
Sehenswürdigkeiten in Belgien
Belgien ist ein Land voller kultureller Schätze und landschaftlicher Vielfalt, das mit mittelalterlichen Städten, imposanter Architektur und kulinarischen Genüssen überzeugt. Ob romantische Grachten in Brügge, das pulsierende Leben in Antwerpen oder die unberührte Natur der Ardennen – Belgien Ferien schaffen unvergessliche Erinnerungen.
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Belgien
Grand-Place, Brüssel: Der prächtige Platz ist umgeben von opulenten Gildehäusern und gilt als einer der schönsten Europas. Abends sind die Fassaden beleuchtet und das Ambiente besonders stimmungsvoll.
Historisches Zentrum von Brügge: Mit seinen malerischen Kanälen und Kopfsteinpflasterstrassen versetzt Brügge Sie in vergangene Zeiten. Eine Grachtenfahrt ermöglicht einzigartige Perspektiven auf die Stadt.
Burg Gravensteen, Gent: Die imposante mittelalterliche Festung im Herzen von Gent bietet Einblicke in die Geschichte der Region und einen spektakulären Ausblick von den Zinnen.
Atomium, Brüssel: Das futuristische Bauwerk wurde ursprünglich für die Expo 1958 errichtet. Heute ermöglicht es sensationelle Ausblicke über die Stadt und beherbergt wechselnde Ausstellungen.
Manneken Pis, Brüssel: Die kleine Bronzestatue eines urinierenden Jungen ist ein humorvolles Wahrzeichen der Stadt und oft in verschiedenen Kostümen zu sehen.
Hafen von Antwerpen: Als einer der grössten Häfen Europas ist er das pulsierende Herz der Stadt. Eine Hafenrundfahrt gewährt spannende Einblicke in den Schiffsverkehr und die Bedeutung des Hafens für die Wirtschaft.
St.-Bavo-Kathedrale, Gent: Das gotische Meisterwerk beherbergt den berühmten Genter Altar und besticht mit seiner Architektur und Kunstsammlung.
Belfried von Brügge: Der Aufstieg auf den 83 Meter hohen Turm wird mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt belohnt.
Königlicher Palast, Brüssel: Während der Sommermonate ist der Königliche Palast öffentlich zugänglich und gewährt Einblicke in die prächtigen Innenräume sowie die königliche Geschichte.
Comics Art Museum, Brüssel: Belgien ist bekannt für seine Comic-Kultur. Im Comics Art Museum lernen Sie die Geschichte und Entwicklung belgischer Comics kennen.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Erleben Sie mit Ihrer Familie unvergessliche Momente im Freizeitpark Plopsaland De Panne. Der Park nahe der Stadt De Panne begeistert mit über 50 Attraktionen, darunter die rasante Achterbahn «Anubis The Ride» und der «Biene Maja Spielplatz» für jüngere Gäste. Der Park ist thematisch rund um beliebte Figuren wie Biene Maja, Wickie und Heidi gestaltet. Er verspricht Abenteuer und Spass für die gesamte Familie. Der angrenzende Wasserpark «Plopsaqua» sorgt mit aufregenden Rutschen und Schwimmbereichen für zusätzlichen Wasserspass. Live-Shows und Paraden mit bekannten Figuren runden das Erlebnis ab.
Ein weiteres Highlight Ihrer Belgien Ferien ist die Küstenstrassenbahn, die entlang der gesamten Nordseeküste von Knokke-Heist bis De Panne verkehrt. Mit ihren rund 70 Haltestellen verbindet sie viele Badeorte wie Oostende, De Haan sowie Blankenberge und ermöglicht entspannte Erkundungstouren. Während der Fahrt geniessen Sie herrliche Ausblicke auf die Nordsee, weitläufige Dünenlandschaften und malerische Küstenstädte. Besonders praktisch: Die Strassenbahn fährt in der Hauptsaison alle 15 Minuten und ist eine komfortable Möglichkeit, Strände und Sehenswürdigkeiten entlang der Küste zu erreichen.
Unternehmungen und Aktivitäten in Belgien
Entdecken Sie während Ihrer Belgien Ferien den beeindruckenden Parc du Cinquantenaire in Brüssel. Die weitläufige Anlage wurde 1880 zum 50. Jahrestag der belgischen Unabhängigkeit angelegt und zählt zu den schönsten Grünflächen der Stadt. Im Zentrum des Parks erhebt sich der monumentale Triumphbogen, der von zwei Kolonnaden flankiert wird. Von oben bietet sich ein fantastischer Blick über Brüssel. Der Park ist Heimat bedeutender Museen wie dem Königlichen Museum für Kunst und Geschichte, dem Automobilmuseum Autoworld sowie dem Museum der Belgischen Streitkräfte und Militärgeschichte. Neben prachtvollen Blumenbeeten können Sie auf gepflegten Rasenflächen entspannen, picknicken oder joggen.
Ein weiteres Highlight Ihrer Belgien Reise ist das Hohe Venn: eine eindrucksvolle Hochmoorlandschaft an der belgisch-deutschen Grenze. Als Teil des Naturparks Hohes Venn-Eifel kombiniert es unberührte Moore, Wälder und Heidelandschaften zu einer einzigartigen Naturkulisse. Holzstege führen Wandernde sicher durch das empfindliche Ökosystem, während sie sich von seltenen Pflanzen wie Torfmoose und Wollgräser faszinieren lassen können. Einige Bereiche sind zeitweise geschützt – aktuelle Informationen zu Zugänglichkeiten sollten Sie vorab einholen.
Beste Reisezeit für Ferien in Belgien
Belgien bietet ein gemässigtes Seeklima mit milden Wintern und angenehmen Sommern. Die Temperaturen erreichen in den wärmsten Monaten Juli und August durchschnittlich etwa 22 Grad. Der Winter, vor allem der Dezember, ist die niederschlagsreichste Zeit des Jahres. Frühling und Herbst überzeugen mit angenehmen Temperaturen zwischen 10 und 18 Grad und eignen sich für entspannte Unternehmungen sowie Ausflüge.
Geografie und Naturhighlights in Belgien
Im Herzen Westeuropas gelegen, überzeugt Belgien mit seinen vielfältigen Landschaften und einzigartigen Ökosystemen. Das Land gliedert sich in drei Hauptregionen: Niederbelgien, Mittelbelgien und Hochbelgien. Im Norden erstreckt sich das flache Tiefland mit fruchtbaren Ebenen und der 65 km langen Nordseeküste, die von Dünen und Poldern geprägt ist. Das zentrale Mittelbelgien zeichnet sich durch sanfte Hügel und fruchtbare Lössböden aus, die optimal für Landwirtschaft und Weinbau sind. Im Südosten erheben sich die Ardennen, ein waldreiches Mittelgebirge mit tief eingeschnittenen Tälern und dem höchsten Punkt des Landes – dem Signal de Botrange (694 m).
Das Naturreservat Zwin wird oft als «internationaler Vogel-Flughafen» bezeichnet und ist ein Küstengebiet an der Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden nahe Knokke-Heist. Mit seiner Kombination aus Salzwiesen, Dünen und Wattenlandschaft zählt das Zwin zu den schönsten Naturreservaten Belgiens.
Die Grotte von Han-sur-Lesse ist eines der faszinierendsten Höhlensysteme Europas und ein absolutes Highlight in Belgien. Sie liegt in der Provinz Namur, nahe der kleinen Ortschaft Han-sur-Lesse, und gehört zu den beliebtesten Naturattraktionen des Landes. Die Höhle wurde über Jahrtausende vom Fluss Lesse geformt, der durch das Kalkgestein geflossen ist und unterirdische Landschaften geschaffen hat.
Die Mechelner Heide ist eines der grössten Heidegebiete in Belgien und liegt im Nationalpark Hoge Kempen in der Provinz Limburg. Wenn im Spätsommer die Heide blüht, erstrahlt die Landschaft in kräftigem Lila. Das Gebiet eignet sich für Wanderungen und Fahrradtouren. Der Ausblick auf die sanften Hügel und ausgedehnten Wälder lohnt sich.
Die Caves of Hotton in der Nähe von Hotton in der Wallonie garantieren ein unterirdisches Abenteuer mit spektakulären Felsformationen, tiefen Abgründen und einer einzigartigen Akustik. Die Höhlen sind ein UNESCO-Weltkulturerbe und können im Rahmen einer geführten Tour erkundet werden.
Das Naturschutzgebiet Vallei van de Zwarte Beek in der Provinz Limburg ist eines der grössten Feuchtgebiete Flanderns. Es erwartet Sie eine Mischung aus Mooren, Wiesen und Wäldern, durchzogen vom Schwarzen Bach. Das Gebiet ist für seine seltenen Pflanzen- und Tierarten bekannt, darunter Libellen und Moorfrösche.
Top 5 Strände in Belgien
Belgien beherbergt eine Vielfalt an Stränden entlang seiner Nordseeküste.
Top 5 Strände in Belgien
De Haan
De Haan besticht durch seine Belle-Époque-Architektur und dem längsten ununterbrochenen Sandstrand Belgiens. Dank der ruhigen Atmosphäre und der autofreien Strandpromenade fühlen sich hier Familien und Entspannungssuchende gleichermaßen wohl.
Knokke-Heist
Als nördlichster Badeort Belgiens verbindet Knokke-Heist mondänen Charme mit natürlicher Schönheit. Der breite Strand und das angrenzende Naturreservat Het Zwin garantieren Luxus inmitten der Natur.
Oostende
Oostende ist als «Königin der Seebäder» bekannt und kombiniert Stadtleben mit Strandvergnügen. Der lebhafte Strand ist umgeben von zahlreichen Restaurants und kulturellen Attraktionen.
Nieuwpoort
Nieuwpoort ist ein moderner Badeort an der belgischen Nordseeküste mit einem breiten, gepflegten Sandstrand, der ideal für Familien und Wassersport ist. Bekannt ist der Strand für seine sicheren Badebereiche und das vielfältige Freizeitangebot, darunter Segeln und Strandsegeln.
Bredene
Bredene zeichnet sich durch seine naturbelassenen Dünen und den einzigen offiziellen FKK-Strand Belgiens aus. Die unberührte Landschaft und die entspannte Atmosphäre sind optimal für ruhige Stunden.
FAQ Belgien Ferien
Kann man in Belgien Deutsch sprechen?
Ja, Deutsch ist eine der drei offiziellen Landessprachen Belgiens, insbesondere in der Region Ostbelgien. In touristischen Gebieten wird häufig Englisch oder Französisch gesprochen. In der deutschsprachigen Gemeinschaft können Sie sich jedoch problemlos auf Deutsch verständigen.
Welche Währung gilt in Belgien?
Belgien gehört zur Eurozone, daher ist der Euro (€) die offizielle Währung. Sie können in den meisten Geschäften und Restaurants mit Karte zahlen. Es empfiehlt sich dennoch, etwas Bargeld für kleinere Ausgaben wie an Marktständen mitzuführen.
Was isst man in Belgien?
Belgien ist bekannt für Waffeln, Pommes und Schokolade. Typische Gerichte sind die Moules-Frites genannten Muscheln mit Pommes und der flämische Rindereintopf Carbonnade Flamande.