Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
GRATIS BUCHUNGSHOTLINE0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

Varna

Bekannt ist Varna für Strandferien mit viel Abwechslung und Unterhaltung. Jedoch sollten Sie Ihre Zeit nicht nur am Strand verbringen, sondern auch die vielen Gesichter der Region kennenlernen.

Laden...
Panoramablick auf Varna1 | 6

Angebote filtern

Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...

Varna Ferien: Sonne, Strand und Kultur geniessen

Die bulgarische Stadt Varna begeistert in den Ferien mit kilometerlangen Sandstränden, türkisblauem Wasser und einer lebendigen Atmosphäre. Entdecken Sie den Goldstrand, oder entspannen Sie im Naturpark mit schattigen Wäldern und Wanderwegen. In der Altstadt von Varna erwarten Sie historische Bauwerke, gemütliche Cafés und lokale Märkte. Wer das Besondere sucht, kann in den heissen Mineralquellen entspannen oder die mystischen Steinernen Wälder erkunden. Lassen Sie sich in Ihren Ferien von Varna überraschen!

Erreichbarkeit und Besonderheiten in Varna

Varna liegt direkt am Schwarzen Meer und ist die drittgrösste Stadt Bulgariens. Von Zürich oder Genf aus erreichen Sie Varna bequem per Direktflug in rund zweieinhalb Stunden. Der Flughafen Varna ist nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und gut an den öffentlichen Verkehr angebunden.

Der öffentliche Verkehr in Varna besteht aus einem Stadtbusnetz, das die wichtigsten Stadtteile sowie Vororte abdeckt, inklusive Verbindungen zu beliebten Stränden wie dem Goldstrand oder Asparuhovo. Für kurze Strecken innerhalb der Stadt oder in die Umgebung ist auch das Sammeltaxi-System – sogenannte «Marshrutkas» – verbreitet. Wer es bequemer möchte, nutzt die preiswerten Taxis.

Neben den beliebten Stränden gibt es in Ihrem Urlaub in Varna, Bulgarien einige Überraschungen. Die faszinierende Felsformation Steinerne Wald ist eine geheimnisvolle Kulisse. Wer Varna aus einer anderen Perspektive erleben möchte, unternimmt eine Bootstour auf dem Schwarzen Meer. Eine weniger bekannte, aber empfehlenswerte Sehenswürdigkeit ist das Römische Bad im Stadtzentrum, eine der grössten antiken Thermenanlagen Europas.

Sehenswürdigkeiten in Varna

Varna vereint Küstenflair, antike Geschichte und eine lebendige Kulturszene. Die Stadt begeistert mit römischen Ruinen, prächtigen Kathedralen und kilometerlangen Stränden. In den Parks und Gassen mischt sich das bunte Treiben moderner Cafés mit den Spuren vergangener Jahrhunderte. Ob beim Spaziergang entlang der Uferpromenade oder beim Erkunden verborgener Ecken – in Varna Ferien gibt es viel zu entdecken.

Top 10 Sehenswürdigkeiten

Muttergottes-Kathedrale: Das Wahrzeichen der Stadt beeindruckt mit goldenen Kuppeln und kunstvollen Wandmalereien. Vom Glockenturm aus erleben Sie einen Panoramablick über Varna.

Archäologisches Museum Varna: Hier liegt der weltweit älteste Goldschatz, über 6.000 Jahre alt. Neben Schmuck und Münzen gibt es Artefakte aus der thrakischen, römischen und byzantinischen Zeit.

Römische Thermen: Die Überreste der antiken Badeanlage sind die grössten Bulgariens. Ein Spaziergang durch die Ruinen lässt die römische Vergangenheit Varnas lebendig werden.

Primorski-Park: Die grüne Oase der Stadt erstreckt sich entlang der Küste und besitzt botanische Gärten, Spielplätze und herrliche Ausblicke aufs Meer. Ideal für eine Pause vom Stadttrubel.

Goldstrand: Dieser legendäre Strand nördlich von Varna hat feinen Sand und ein pulsierendes Nachtleben. Wer es ruhiger mag, findet in den Morgenstunden menschenleere Buchten.

Steinerner Wald: Diese mysteriöse Felslandschaft vor den Toren der Stadt besteht aus bizarren, bis zu sieben Meter hohen Steinsäulen. Ihr Ursprung ist bis heute nicht vollständig geklärt.

Euxinograd-Palast: Der ehemalige königliche Sommersitz liegt direkt an der Küste und ist von gepflegten Gärten umgeben. Bei Führungen lässt sich die Architektur aus dem 19. Jahrhundert entdecken.

Aladja-Kloster: Das in eine Felswand gehauene mittelalterliche Kloster liegt versteckt im Wald. Freskenreste und Höhlenräume erzählen von seiner bewegten Vergangenheit.

Asparuhov-Brücke: Die längste Brücke Bulgariens verbindet Varna mit dem südlichen Ufer und ist ein beliebter Ort für Bungee-Sprünge.

Varna Oper: Das prunkvolle Gebäude aus dem 19. Jahrhundert bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Ballett, Oper und Konzerten, ein Geheimtipp für Kulturfans.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

Der Primorski-Park besitzt weitläufige Grünflächen, schattige Spazierwege und zahlreiche Spielplätze direkt am Meer. Kinder können sich auf den grosszügigen Klettergerüsten austoben, während die Eltern in einem der Cafés entspannen. Besonders spannend ist das interaktive Wasserspiel, das an heissen Tagen für Abkühlung sorgt. Eine kleine Bimmelbahn fährt durch den Park und ermöglicht eine gemütliche Rundfahrt mit Meerblick.

Am Kabakum-Strand finden Familien eine entspannte Atmosphäre mit flachem Wasser und weichem Sand – ideal zum Sandburgenbauen und Planschen. Liegestühle und Sonnenschirme sind verfügbar und dank der ruhigen Wellen können auch jüngere Kinder sicher baden. Direkt an der Promenade gibt es familienfreundliche Restaurants mit schattigen Sitzplätzen und grosser Auswahl an bulgarischen Spezialitäten und Kindergerichten.

Im Historischen Park in der Nähe von Varna tauchen Familien in die Vergangenheit Bulgariens ein. In nachgebauten thrakischen Dörfern und mittelalterlichen Festungen können Kinder Bogenschiessen, Töpfern oder traditionelle Handwerkskünste ausprobieren. Schauspieler in historischen Gewändern erwecken die Geschichte mit spannenden Vorführungen zum Leben.

Unternehmungen und Aktivitäten in Varna

Die Altstadt von Varna lädt zu einer kulturellen Entdeckungstour ein. Kopfsteinpflastergassen führen vorbei an historischen Gebäuden, kleinen Kunstgalerien und traditionellen Märkten. Wer sich für Geschichte interessiert, kann die beeindruckenden Römischen Thermen von aussen bestaunen oder in den verwinkelten Strassen auf Spuren vergangener Zeiten stossen.

Die Parkanlage um das Pantheon im Meeresgarten ist einer der ruhigsten Orte in Varna. Das Pantheon liegt eingebettet in eine weitläufige Grünanlage mit altem Baumbestand, kleinen Gärten und schattigen Wegen. Grosse Rasenflächen laden zum Picknicken ein, während Sitzbänke mit Blick aufs Meer zum Entspannen einladen. Besonders am späten Nachmittag entsteht hier durch das Licht der untergehenden Sonne eine idyllische Stimmung.

Beste Reisezeit für Ferien in Varna

Die ideale Reisezeit für Varna ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad liegen und das Schwarze Meer angenehme Badetemperaturen erreicht. Besonders in den Sommermonaten Juli und August herrscht ideales Strandwetter mit bis zu zehn Sonnenstunden täglich. Wer es etwas ruhiger und kühler mag, reist im späten Frühling oder frühen Herbst. Dann sind die Strände weniger belebt und das Wasser ist noch angenehm warm.

Die Nebensaison von Oktober bis April hat ihren eigenen Charme. Während es im Winter selten unter den Gefrierpunkt fällt, sind Temperaturen um die 5 bis 10 Grad typisch. Die Stadt zeigt sich dann von ihrer ruhigen Seite, mit weniger Trubel in den Sehenswürdigkeiten und gemütlicher Atmosphäre in den Cafés. Besonders im Dezember, wenn der Weihnachtsmarkt am Kathedralenplatz stattfindet, lohnt sich ein Besuch.

Geografie und Naturhighlights

Varna liegt an der bulgarischen Schwarzmeerküste und ist von einer abwechslungsreichen Landschaft geprägt. Die Stadt erstreckt sich entlang breiter Sandstrände und wird von grünen Hügeln und dichten Wäldern umgeben. Das milde Klima, die Mischung aus Küsten- und Waldlandschaft sowie Naturphänomene machen Tirol besonders reizvoll für Ferien.

Der Naturpark Goldstrand ist das grösste Waldschutzgebiet in der Region und ein Paradies für Wanderungen. Hier wachsen jahrhundertealte Eichen und auf den hügeligen Wegen finden sich immer wieder Ausblicke auf das Meer. Besonders im Frühling und Herbst zeigt sich der Park in intensiven Farben.

Der Steinerne Wald, etwa 20 Kilometer westlich von Varna, gehört zu den ungewöhnlichsten Naturphänomenen Bulgariens. Die bis zu sieben Meter hohen Steinsäulen wirken wie eine versteinerte Landschaft und entstanden auf natürliche Weise durch Erosion.

Der Kap Kaliakra ragt dramatisch ins Schwarze Meer und begeistert mit steilen Klippen und weitläufigen Wiesen. Das Gebiet ist für seine seltene Vogelwelt bekannt, darunter Falken und Kormorane. Die historischen Ruinen auf dem Kap erzählen von der bewegten Geschichte der Region.

Die Salzlagune von Balchik, nördlich von Varna, ist ein ökologisch wertvolles Feuchtgebiet. Hier lassen sich zahlreiche Wasservögel beobachten und das mineralhaltige Wasser ist für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt.

Die Mineralquellen von Varna sind eine natürliche Besonderheit der Stadt. Das Wasser sprudelt mit Temperaturen von bis zu 50 Grad aus der Erde und wird in verschiedenen Badeanlagen genutzt. Schon die Römer wussten die heilsamen Eigenschaften dieser Thermalquellen zu schätzen.

Top 5 Strände in Varna

Varna besitzt eine grosse Vielfalt an Stränden – von lebhaften Küstenabschnitten mit Bars und Wassersport bis hin zu versteckten Buchten für Ruhesuchende. Feiner Sand, klares Wasser und eine entspannte Atmosphäre machen die Strände der Stadt zu perfekten Orten für sonnige Tage am Schwarzen Meer.

Goldstrand
Dieser weltbekannte Strand nördlich von Varna begeistert mit feinem, goldenem Sand und kristallklarem Wasser. Entlang der Promenade sorgen Restaurants, Clubs und Wassersportangebote für Abwechslung. Tagsüber lädt der breite Strand zum Sonnenbaden ein, abends verwandelt sich die Gegend in ein pulsierendes Zentrum für das Nachtleben.

Kabakum-Strand
Etwas abseits der belebten Strände gelegen, verbreitet Kabakum eine entspannte Atmosphäre. Die flach abfallende Küste und das ruhige Wasser sind ideal für Familien. Kleine Strandbars sorgen für Erfrischung und wer möchte, kann ein Tretboot mieten.

Asparuhovo-Strand
Auf der südlichen Seite von Varna gelegen, ist dieser weitläufige Strand weniger touristisch und punktet mit viel Platz und ruhigem Wasser. Er ist besonders bei Einheimischen beliebt und ist eine entspannte Alternative zu den bekannten Stränden. Perfekt für Spaziergänge und entspannte Strandtage.

Rappongi-Strand
Dieser elegante Stadtstrand ist bekannt für seine stilvollen Strandbars und gemütlichen Liegezonen. Besonders am Abend herrscht hier eine entspannte Lounge-Atmosphäre. Der feine Sand und das klare Wasser machen ihn zu einem beliebten Spot für Sonnenanbetende.

Offiziersstrand
Zentral in Varna gelegen, ist dieser Strand eine Mischung aus urbanem Flair und natürlicher Schönheit. Er ist gut erreichbar und ideal für einen kurzen Strandbesuch zwischendurch. Das seichte Wasser und die schattigen Plätze unter den Bäumen machen ihn besonders familienfreundlich.

FAQ Varna Ferien

Was sollte man in Varna unbedingt essen?
Bulgarische Spezialitäten wie «Baniza» (Blätterteig mit Käsefüllung) und «Shopska-Salat» mit frischem Gemüse und Feta sind ein Muss. Am Schwarzen Meer sind gegrillter Fisch und Meeresfrüchte besonders beliebt. Probieren Sie auch «Kavarma», ein herzhaftes Schmorgericht mit Fleisch und Gemüse.

Wo ist es am schönsten in Varna?
Die Strände am Goldstrand sind ideal für Sonnenhungrige, während der Primorski-Park mit Meerblick und schattigen Spazierwegen beeindruckt. Die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés versprüht ein charmantes Flair. Naturliebende finden rund um Kap Kaliakra schöne Küstenlandschaften.

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Varna?
Ein Urlaub in Varna vereint antike Geschichte mit modernen Einflüssen. Die Stadt besitzt eines der ältesten Goldartefakte der Welt im Archäologischen Museum. Bulgarische Feste wie das Kukeri-Festival mit traditionellen Masken und Tänzen sind einzigartig. Gastfreundschaft ist in Bulgarien wichtig, ein freundliches «Dobar den» wird geschätzt.

Varna: Ihre Ferienorte im Überblick