Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
GRATIS BUCHUNGSHOTLINE0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

Dänemark

Dänemarks besonderer Reiz liegt in der Gegensätzlichkeit von Landesinnerem und Küste: blühende Rapsfelder, wogendes Korn und malerische Dörfer im Land, an der Küste endlose Sandstrände, kleine Badebuchten und einladende Fischerdörfer. Doch nicht nur Erholungsuchende kommen in Dänemark auf

Laden...
Dänemark1 | 3

Angebote filtern

Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...

Dänemark Ferien: Hygge, Strände und Abenteuer entdecken

Erleben Sie in Ihren Dänemark Ferien die Vielfalt des Landes zwischen Nordsee und Ostsee. Die charmanten Küstenstädte werden Sie mit ihrem skandinavischen Charme begeistern. Ferien in Dänemark am Meer bieten dagegen ideale Bedingungen für Windsurfing und Sandburgen bauen.

Erreichbarkeit und Besonderheiten in Dänemark

Dänemark gehört zu Skandinavien und liegt zwischen Nord- und Ostsee. Von Basel, Genf oder Zürich aus ist Kopenhagen in etwa zwei Stunden bequem per Flugzeug erreichbar. Sie können auch mit dem Zug nach Dänemark fahren. Von Zürich aus fahren regelmässig Züge über Hamburg nach Kopenhagen.

Die Hauptstadt Kopenhagen begeistert mit Sehenswürdigkeiten wie dem Tivoli, der Kleinen Meerjungfrau und den bunten Häusern in Nyhavn. Auf der Insel Seeland befindet sich das Schloss Kronborg, bekannt aus Shakespeares „Hamlet“. Breite, feinsandige Strände entlang der jütländischen Küste machen Ferien in Dänemark am Meer besonders reizvoll.

Der öffentliche Nahverkehr in Dänemark ist hervorragend ausgebaut. Züge verbinden Städte wie Aarhus, Odense und Kopenhagen schnell und zuverlässig. In Kopenhagen erleichtern Metro, Busse und Fahrradmietsysteme die Fortbewegung. Auch entlegene Küstenorte sind durch Busse gut erreichbar.

Sehenswürdigkeiten in Dänemark

Dänemark besticht durch seine Mischung aus historischem Erbe und moderner Lebensart. Die Hauptstadt Kopenhagen vereint königliche Paläste mit innovativem Design, während die Küstenregionen mit malerischen Dörfern und unberührten Stränden begeistern. Die dänische Lebensart „Hygge” ist Teil des täglichen Lebens und schafft eine einladende Atmosphäre für Reisende.

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Dänemark:

Tivoli Gärten: Der historische Vergnügungspark in Kopenhagen bietet Achterbahnen, Live-Aufführungen und kunstvoll gestaltete Gärten. Abends erstrahlt er in festlicher Beleuchtung und ist besonders bewundernswert.

Nyhavn: Der malerische Hafen Kopenhagens ist mit seinen bunten Häusern und gemütlichen Cafés perfekt zum Flanieren. Einst Heimat von Hans Christian Andersen versprüht Nyhavn einen maritimen Charme.

Schloss Kronborg: Das imposante Renaissanceschloss in Helsingør ist aus Shakespeares „Hamlet” bekannt und liegt direkt an der Küste. Sie bietet einen Einblick in die dänische Geschichte.

Nationalpark Wattenmeer: Als UNESCO-Weltnaturerbe ist der Nationalpark bekannt für seine einzigartigen Wattlandschaften und eine beeindruckende Vogelwelt. Geführte Wattwanderungen schaffen ein unvergessliches Naturerlebnis.

Møns Klint: Die beeindruckenden Kreidefelsen der Insel Møn liegen an der Ostsee und bieten spektakuläre Panoramablicke auf das Meer sowie Wanderwege durch unberührte Natur.

LEGOLAND Billund: Ein Paradies für LEGO-Fans mit zahlreichen Attraktionen und Miniaturwelten aus Millionen von LEGO-Steinen. Ideal für Dänemark Ferien mit Kindern.

Den Gamle By: Das Freilichtmuseum in Aarhus entführt Sie in das dänische Stadtleben vergangener Jahrhunderte mit originalgetreu rekonstruierten Gebäuden und Werkstätten.

Schloss Frederiksborg: Das grösste Renaissance-Schloss Skandinaviens, beeindruckt mit prächtigen Sälen, kunstvollen Gärten und einem Museum über die dänische Geschichte.

Wikingerschiffsmuseum: Im Wikingerschiffsmuseum in Roskilde sind originalgetreu restaurierte Wikingerschiffe ausgestellt, die einen faszinierenden Einblick in die Seefahrtskunst der Wikingerzeit geben.

Die kleine Meerjungfrau: Die ikonische Bronzestatue, inspiriert von Hans Christian Andersens Märchen, sitzt an der Uferpromenade Kopenhagens und gilt als Symbol der Stadt.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

Freuen Sie sich in Ihren Dänemark Ferien mit Familie auf einen spannenden Besuch im Mittelalterzentrum Nykøbing auf der Insel Falster. Das Freilichtmuseum entführt Sie ins Jahr 1413 und präsentiert ein lebendiges mittelalterliches Dorf mit originalgetreu rekonstruierten Häusern, Werkstätten und Marktplätzen. Begegnen Sie Handwerkenden und lernen Sie ihre traditionellen Fertigkeiten kennen. Ein Höhepunkt sind die Ritterturniere, bei denen kostümierte Reitende mit Speer und Schwert antreten. Zusätzlich beeindrucken Vorführungen mittelalterlicher Kriegsmaschinen wie Trebuchets, die Steine über weite Entfernungen schleudern. Aktivitäten wie Bogenschiessen und historische Spiele machen das Mittelalterzentrum zu einem interaktiven Erlebnis.

Das Djurs Sommerland liegt auf der Halbinsel Djursland in Jütland und ist Skandinaviens grösster Freizeitpark. Der Park bietet mehr als 60 Attraktionen, darunter aufregende Achterbahnen, Wasserrutschen und Themenbereiche, die für jedes Alter geeignet sind. Zu den bekanntesten Attraktionen zählt Europas beste Achterbahn „Piraten“ und die Wasserattraktion „Skatteøen“ für ein spassiges Piratenabenteuer. Der Aqua Park sorgt an heissen Tagen mit Rutschen und Wellenbecken für Abkühlung. Die verschiedenen Themenwelten, wie das Wikingerland oder der Wilde Westen, schaffen eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Djurs Sommerland ist von Aarhus aus leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet familienfreundliche Gastronomie sowie Picknickbereiche.

Unternehmungen und Aktivitäten in Dänemark

Erkunden Sie in Ihren Dänemark Ferien die sechs vergessenen Riesen. Sie sind eine aussergewöhnliche Sammlung von Holzskulpturen, die in der Natur rund um Kopenhagen versteckt sind. Die Werke des dänischen Künstlers Thomas Dambo bestehen aus recyceltem Holz und wurden als Teil eines Umweltprojekts geschaffen, das Kunst und Nachhaltigkeit verbindet. Jede der sechs Figuren hat einen eigenen Charakter und ist geschickt in der Landschaft positioniert, oft an Orten, die nur durch eine kleine Wanderung erreichbar sind. Die Skulpturen Teddy Friendly, Sleeping Louis und Little Tilde sind in weniger bekannten Naturgebieten rund um Kopenhagen versteckt und warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Jede Figur ist mit einer Geschichte verbunden, die Teil eines grösseren Erzählkonzepts von Thomas Dambo ist. Karten und Hinweise zu den Standorten der Riesen sind online verfügbar.

Eine weitere Empfehlung für Ihre Dänemark Reise ist die Råbjerg Mile in Nordjütland. Die einzigartige Sandlandschaft erreicht Höhen von bis zu 40 Metern. Die Düne bewegt sich jährlich etwa 15 Meter weiter und schafft so eine ständig wechselnde Kulisse aus kargem Sand und neu entstehenden Landschaften. Ein Spaziergang auf der Råbjerg Mile erinnert an eine Wanderung durch die Wüste und ist ein ungewöhnliches Erlebnis in Dänemark. Vom höchsten Punkt haben Sie einen spektakulären Blick auf die Nord- und Ostsee sowie die umliegenden Heidelandschaften.

Beste Reisezeit für Ferien in Dänemark

Dänemark bietet ein gemässigtes Klima mit milden Sommern und kühlen Wintern. Zwischen Juni und August erreichen die Temperaturen durchschnittlich 20 Grad. Lange Tage und viele Sonnenstunden machen diese Zeit ideal für Stadtbesichtigungen oder entspannte Tage an den Küsten. Im Winter bewegen sich die Temperaturen meist zwischen 0 und 5 Grad. Dauerfrost ist selten, jedoch sorgt der Wind oft für ein kühles Empfinden. Im Frühling und Herbst herrschen moderate Temperaturen. Besonders der Frühling zeigt sich mit seinen blühenden Landschaften von seiner schönsten Seite.

Geografie und Naturhighlights

Dänemark liegt in Nordeuropa und umfasst die Halbinsel Jütland sowie über 1.400 Inseln, von denen rund 78 bewohnt sind. Mit einer Küstenlänge von mehr als 7.300 Kilometern ist das Land eng mit seiner maritimen Umgebung verbunden. Die geografische Vielfalt zeigt sich in einer beeindruckenden Bandbreite von Landschaften: sanfte Hügel, dichte Wälder, weitläufige Strände und charakteristische Dünenlandschaften schaffen ideale Bedingungen für unterschiedliche Naturerlebnisse.

Grenen liegt bei Skagen in Nordjütland und ist ein besonderes Naturhighlight. Hier treffen die Nordsee und die Ostsee aufeinander, was zu einem einzigartigen Wellenspiel führt. An diesem besonderen Ort können Sie buchstäblich mit einem Fuss in der Nordsee und mit dem anderen in der Ostsee stehen.

Im südlichen Djursland gelegen, zeichnet sich der Mols Bjerge Nationalpark durch eine hügelige Landschaft mit Heideflächen, Wäldern und Küsten aus. Die abwechslungsreiche Natur beherbergt eine reiche Flora und Fauna und ist ideal für Wanderungen und Radtouren.

Stevns Klint auf der Insel Seeland ist bekannt für seine dramatischen Kreidefelsen, die 40 Meter hoch über der Ostsee thronen. Die Klippen ermöglichen tolle Ausblicke und zugleich Einblicke in die Erdgeschichte, insbesondere in die Auswirkungen des Asteroideneinschlags, der das Dinosaurierzeitalter beendete.

Als erster Nationalpark Dänemarks umfasst der Thy Nationalpark weite Dünenheiden, Seen und Wälder entlang der rauen Nordseeküste in Nordjütland. Die Landschaft ist geprägt von einer unberührten Natur und bietet Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Heidelandschaften, die sich je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Farben präsentieren.

Der Lake Arresø auf Seeland ist mit einer Fläche von etwa 40 Quadratkilometern der grösste See Dänemarks. Umgeben von idyllischer Natur bietet er zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Vogelbeobachtung. Ein Highlight ist eine Bootstour mit der historischen „Frederikke“. Die friedliche Atmosphäre und die reiche Tierwelt machen den Lake Arresø zu einem perfekten Ort für einen entspannten Ausflug.

Top 5 Strände in Dänemark

Dänemark bietet etliche Strände entlang seiner über 7.000 Kilometer langen Küste – von feinem, weissem Sand bis hin zu Dünenlandschaften.

Søndervig Strand
An der dänischen Nordseeküste gelegen, besticht der Søndervig Strand durch seinen breiten, feinsandigen Küstenabschnitt und die malerischen Dünen. Der Strand wurde 2014 von Lesenden der Zeitung Berlingske zum besten Strand Dänemarks gekürt.

Blokhus Strand
Blokhus Strand ist einer der schönsten Badestrände Nordeuropas mit feinem, weissem Sand und hohen, windgeschützten Dünen. Ein Highlight: Man kann von Rødhus im Süden bis nach Løkken im Norden die Küste entlang mit dem Auto erfahren.

FAQ Dänemark Ferien

Was sollte man in Dänemark beachten?

Radfahren ist ein fester Bestandteil des dänischen Alltags. Achten Sie in Ihrem Dänemark Urlaub darauf, Fahrradwege freizuhalten. Zudem herrscht in Dänemark das Jedermannsrecht in der Natur, das Aktivitäten wie Zelten in bestimmten Gebieten erlaubt. Viele Dänen sprechen gut Englisch, was die Kommunikation erleichtert.

Was darf nicht mit nach Dänemark?

Pflanzen, Tiere und tierische Produkte dürfen nicht ohne Genehmigung eingeführt werden. Auch Medikamente, die nicht für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind, sind untersagt. Informieren Sie sich vor der Reise über aktuelle Zollbestimmungen.

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Dänemark?

Die dänische Lebensart „Hygge“ steht für Gemütlichkeit und Entspannung. Höflichkeit und Zurückhaltung sind in Dänemark wichtig, ebenso wie Pünktlichkeit. Beim Essen wird oft ein gemeinsames Tischgebet gesprochen – eine Tradition, die Familie und Gemeinschaft betont.

Dänemark: Regionenübersicht