Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
GRATIS BUCHUNGSHOTLINE0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

München

Woran denken Sie, wenn Sie München hören? Oktoberfest, Frauenkirche, FC Bayern München, BMW-Welt, Literaturhaus oder Biergarten? Ganz klar, die Hauptstadt Bayerns bietet alles für eine abwechslungsreiche Städtereise. Knapp 1,5 Millionen Menschen leben in der drittgrössten Metropole Deutschlands. Viele

Laden...
München1 | 6

Angebote filtern

Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...

München Ferien: Urbane Vielfalt und bayerisches Lebensgefühl

Grossstadtflair und bayerische Gemütlichkeit – das verbinden Ferien in München. Ob entspannte Nachmittage im Englischen Garten, Sonnenuntergänge an der Isar oder lebendige Viertel wie Glockenbach, die Stadt zeigt sich überraschend vielseitig. München Ferien heisst auch, traditionelle Biergärten und moderne Streetfood-Spots direkt nebeneinander zu erleben. In wenigen Minuten sind Sie an einem der umliegenden Seen oder mitten in den Alpen. Wer urbane Erlebnisse mit Naturmomenten kombinieren möchte, erlebt in München den passenden Städtetrip. Mit Migros Ferien entdecken Sie die bayerische Hauptstadt stressfrei und preiswert.

Erreichbarkeit und Besonderheiten in München

München ist die Hauptstadt von Bayern im Süden Deutschlands und ist von der Schweiz aus schnell erreichbar. Mit dem Zug fahren Sie von Zürich in rund vier Stunden direkt ins Zentrum Münchens. Entdecken Sie München auch bequem mit dem Zug - Jetzt Zug & Hotel buchen.

Wer lieber fliegt, erreicht die Stadt ab Basel oder Genf in unter einer Stunde. Der Flughafen ist gut mit der S-Bahn an die Innenstadt angebunden.

Der öffentliche Nahverkehr in München ist zuverlässig, übersichtlich und gut ausgebaut. Mit U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus erreichen Sie Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel schnell und ohne Umwege. Tages- und Gruppentickets machen das Unterwegssein besonders unkompliziert.

Ferien in München sind eine Mischung aus Geschichte, Grünflächen und urbanem Leben. Der Marienplatz, der Viktualienmarkt und die Frauenkirche gehören zu den Klassikern der Münchener Sehenswürdigkeiten, doch auch weniger bekannte Orte wie der Olympiaberg mit Aussicht über die Stadt oder der Gärtnerplatz im Szeneviertel sind einen Besuch wert. An warmen Tagen lädt die Isar mit flachen Uferstellen wie in Thalkirchen zum Verweilen ein. Besonders im Sommer finden dort regelmässig Open-Air-Konzerte statt.

Sehenswürdigkeiten in München

München vereint Tradition und Moderne auf kleinem Raum. Zwischen prächtigen Bauten und bunten Streetart-Wänden entsteht in den Strassen, Parks und Höfen der Stadt eine ganz eigene Atmosphäre. Wer München Ferien plant, entdeckt mehr als nur die Klassiker. Hier trifft die bayerische Kultur auf kreative Subkultur, altehrwürdige Museen auf temporäre Pop-up-Spots, und historische Plätze werden zur Bühne für spontane Events.

Top 10 Sehenswürdigkeiten

Marienplatz: Das Herz der Altstadt liegt zwischen Rathaus, Glockenspiel und Einkaufsstrassen. Der Platz ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge durch das historische Zentrum.

Englischer Garten: Eine der grössten innerstädtischen Parkanlagen Europas. Wer am Eisbach vorbeikommt, kann mitten in der Stadt Surfende beobachten.

Frauenkirche: Die Doppeltürme prägen die Silhouette Münchens. Der Blick von der Aussichtsplattform ermöglicht eine klare Sicht bis zu den Alpen.

Viktualienmarkt: Auf dem traditionsreichen Markt gibt es frische regionale Produkte und internationale Spezialitäten. Früh hingehen lohnt sich, da es später oft voll wird.

Schloss Nymphenburg: Die barocke Anlage mit Garten und Wasserläufen zeigt die einstige Pracht der Wittelsbacher. Besonders sehenswert sind die kleinen Pavillons im Park.

Olympiapark: Weite Grünflächen und spektakuläre Architektur aus den 70ern. Die Aussicht vom Olympiaturm reicht bei gutem Wetter bis ins Voralpenland.

BMW Welt: Wer sich für Technik oder Design interessiert, findet hier Ausstellungen rund um Mobilität und Innovation. Der Eintritt ist kostenlos.

Pinakotheken: Alte, Neue und Moderne Pinakothek zeigen Kunst von der Antike bis zur Gegenwart. Besonders am Sonntag lohnt sich ein Besuch, dann kostet der Eintritt nur einen Euro.

Residenz München: Das ehemalige Stadtschloss zeigt Prunksäle, Kunstschätze und das berühmte Antiquarium mit 66 Metern Länge.

Gärtnerplatzviertel: Cafés, kleine Boutiquen und ein lockeres Lebensgefühl machen das Quartier rund um den Platz zu einem Treffpunkt für alle, die München abseits der klassischen Pfade erleben möchten.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

Im Verkehrszentrum des Deutschen Museums auf der Theresienhöhe entdecken Kinder alte Lokomotiven, Flugzeuge und Autos aus nächster Nähe. Viele Ausstellungsstücke dürfen angefasst oder ausprobiert werden. In der Halle mit historischen Eisenbahnen befinden sich auch Mitmachstationen, an denen Kinder spielerisch technische Funktionsweise lernen.

Der Westpark ist optimal für entspannte Stunden im Grünen. Zwei grosse Spielplätze, ein Wasserspielplatz und viel Platz zum Toben machen ihn zu einem beliebten Ausflugsziel bei Familien in München Ferien. Im Sommer wird der Park zur Bühne: Bei gutem Wetter finden dort Open-Air-Kinoabende und kleine Kinderkonzerte statt. Picknickdecken und Snacks gehören unbedingt ins Gepäck.

Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der historischen Trambahnlinie 19. Die Strecke führt quer durch die Stadt – von der schicken Maxvorstadt über den Marienplatz bis zum Ostbahnhof. Kinder erleben dabei eine gemütliche Stadtrundfahrt auf Schienen, ganz ohne grosses Gedränge. Wer möchte, steigt unterwegs an bekannten Stationen wie dem Nationaltheater oder dem Viktualienmarkt aus und entdeckt die Umgebung zu Fuss.

Unternehmungen und Aktivitäten in München

Ein Spaziergang entlang der Isar bedeutet in Ihren Ferien in München eine ruhige Auszeit mitten in der Stadt. Zwischen Flaucher und Reichenbachbrücke laden flache Uferbereiche und Kiesbänke zum Verweilen ein. Besonders im Sommer entsteht hier ein fast schon mediterranes Lebensgefühl. Ideal für Reisende, die Ruhe suchen oder spontan picknicken möchten.

Die kostenlose Aussichtsplattform im Olympiapark auf dem Olympiaberg belohnt mit einem weiten Blick über München bis zu den Alpen. Wer den kurzen Aufstieg nicht scheut, erlebt ein kulturell bereicherndes Erlebnis mit Aussicht auf die Architektur der Olympiastätten.

Streetart entdecken Sie rund um das Kreativquartier in der Dachauer Strasse. Ganze Hauswände sind mit bunten Motiven gestaltet. Das macht den Besuch visuell und künstlerisch inspirierend.

Jeden ersten Donnerstag im Monat ist der Eintritt in die Sammlung der Städtischen Galerie im Lenbachhaus kostenlos. Die Galerie zeigt Werke der Künstlergruppe «Der Blaue Reiter», darunter Gemälde von Kandinsky, Marc und Münter. Das Erlebnis ermöglicht einen direkten Zugang zur modernen Kunst des 20. Jahrhunderts. Empfehlenswert für Kunstinteressierte, die München von ihrer kreativen Seite erleben möchten.

Beste Reisezeit für Ferien in München

München lässt sich das ganze Jahr über gut bereisen, doch jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz. Im Frühling blühen die Parks, Biergärten öffnen und die Temperaturen steigen auf angenehme 15 bis 20 Grad. Der Sommer ist sehr warm, mit Tageswerten um 25 Grad und vielen Open-Air-Veranstaltungen. Besonders beliebt sind dann die Isarauen, der Englische Garten oder Festivals wie das Tollwood. Wer Hitze meiden möchte, reist in den frühen Herbstmonaten. Die angenehmen Temperaturen zwischen 7 und 15 Grad machen Spaziergänge durch die Stadt besonders attraktiv.

Die Wintermonate bringen kalte und oft trockene Tage, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt oder auch darunter. In der Vorweihnachtszeit locken Weihnachtsmärkte und -lichter in die Innenstadt. Für kurze Städtereisen nach München lohnt sich auch die Nebensaison im Januar und Februar. Dann ist die Stadt und ihre Highlights ruhiger und die Preise für Unterkünfte oft tiefer.

Geografie und Naturhighlights

München liegt in Süddeutschland auf rund 520 Metern Höhe, am Übergang zwischen dem Alpenvorland und dem flachen Münchner Becken. Diese Lage prägt das Stadtbild: Im Westen und Süden öffnen sich weite Grünräume, im Osten fliesst die Isar als natürlicher Lebensraum durch die Stadt. Die Nähe zu den Alpen und zahlreichen Seen macht München zu einem urbanen Reiseziel mit starkem Bezug zur Natur.

Der Englische Garten gehört zu den grössten innerstädtischen Parks Europas. Zwischen alten Bäumen, Wiesen und kleinen Bachläufen verlaufen breite Wege und ruhige Pfade. Wer dem Hauptweg folgt, erreicht den Monopteros mit Aussicht über die Stadt oder den Eisbach, wo das ständige Surfen zum festen Stadtbild gehört.

Die Isarauen ziehen sich als grünes Band durch München. Naturnah gestaltet, bieten sie Lebensraum für Vögel, Fische und Pflanzen. Gäste finden hier Kiesbänke, flache Uferbereiche und ruhige Stellen für ein Picknick oder ein erfrischendes Bad.

Im Nymphenburger Schlosspark verbinden sich barocke Gartenkunst mit wilder Natur. Kleine Kanäle durchziehen das Gelände, im hinteren Bereich beginnt ein waldähnlicher Teil mit schmalen Wegen, der deutlich ursprünglicher wirkt.

Die Luitpoldhöhe im Luitpoldpark erlaubt einen Blick über die Stadt bis zu den Alpen. Besonders bei klarer Sicht am frühen Abend entfaltet der Ort seine Wirkung. Der Hügel entstand aus Trümmerschutt nach dem Zweiten Weltkrieg und ist heute ein beliebter Aussichtspunkt.

Der Botanische Garten in der Nähe des Schlossparks zeigt über 14.000 Pflanzenarten in Freiflächen und Gewächshäusern. Die Artenvielfalt reicht von tropischen Pflanzen bis zu heimischen Wildkräutern.

FAQ München Ferien

Ist München eine teure Städtereise?
München gilt als eine der teureren Städte Deutschlands, doch mit Migros Ferien reisen Sie preiswert. Viele Museen bieten ermässigten oder kostenlosen Eintritt, der öffentliche Verkehr ist effizient und günstig. Picknickplätze, kostenlose Aussichtspunkte und Grünflächen machen den Aufenthalt auch mit kleinem Budget attraktiv.

Sind 4 Tage in München zu viel?
Vier Tage bedeuten genug Zeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen und auch weniger bekannte Viertel zu erkunden. Neben Museen und Schlössern bleibt Zeit für Ausflüge ins Grüne oder kleine Cafépause im Glockenbachviertel.

Welcher ist der beste Monat für einen Besuch in München?
Mai und September bringen angenehme Temperaturen, wenig Regen und viele Veranstaltungen. In diesen Monaten ist die Stadt besonders lebendig, ohne überfüllt zu sein. Wer Natur und Stadt kombinieren möchte, profitiert von langen Tagen und viel Grün in den Parks.

München: Ihre Ferienorte im Überblick