Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
GRATIS BUCHUNGSHOTLINE0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

Garda & Umgebung

Garda und dessen Umgebung gehören zu den bekanntesten Ferienorten am gleichnamigen See. Eine bewährte Infrastruktur umgeben von herrlicher, typisch mediterraner Landschaft geben ein einladendes Gesamtbild. Lassen auch Sie sich von der «Perle am Gardasee» verzaubern.

Laden...
Sonnenuntergang in Peschiera1 | 4

Angebote filtern

Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...

Ferien in Garda: Sonne und Dolce Vita

Sonne, Wasser und italienisches Lebensgefühl – dafür stehen Garda Ferien. Der Gardasee mit seinem glasklaren Wasser und den idyllischen Stränden lädt zum Baden, Segeln oder einfach zum Entspannen ein. Die malerische Altstadt von Garda begeistert mit bunten Fassaden und gemütlichen Cafés. Wer aktiv sein möchte, erkundet im Urlaub in Garda die umliegenden Weinberge oder wagt sich auf einen der Panorama-Wanderwege mit Blick auf den See. Kulinarische Highlights wie frische Pasta und regionales Olivenöl runden das Erlebnis ab.

Erreichbarkeit und Besonderheiten in Garda

Der Ferienort Garda liegt an der Ostküste des Gardasees, nur eine kurze Fahrt von Verona entfernt. Von der Schweiz aus erreichen Sie die Region bequem mit dem Flugzeug über den Flughafen Verona. Von dort dauert die Fahrt nach Garda etwa 30 Minuten. Wer mit dem Zug reist, steigt in Peschiera del Garda aus und fährt von dort mit dem Bus weiter.

Der öffentliche Nahverkehr in Garda ist gut ausgebaut und ermöglicht eine einfache Fortbewegung ohne Auto. Busse verbinden Garda regelmässig mit umliegenden Orten wie Bardolino, Malcesine und Verona. Wer den See vom Wasser aus erkunden möchte, nutzt von Garda aus die Fähre zu den anderen Orten am Seeufer.

Der Monte Luppia beherbergt jahrtausende alte Felsgravuren, die nur zu Fuss erreichbar sind. Ein kurioses Detail: Der Name «Garda» stammt vom germanischen Wort «Warte» ab und bedeutet Aussichtspunkt, passend zur spektakulären Kulisse. Ein Geheimtipp ist die Isola del Sogno, eine kleine Insel, die bei niedrigem Wasserstand zu Fuss erreichbar ist.

Sehenswürdigkeiten in Garda

Garda verbindet mediterranes Flair mit italienischer Geschichte und einer idyllischen Naturkulisse. Die engen Gassen der Altstadt laden zum Flanieren ein, während sich entlang der Uferpromenade zahlreiche Cafés und Restaurants mit Blick auf den Gardasee reihen. Hier treffen sich Reisende und Einheimische, um das Dolce Vita zu geniessen. Doch Garda hat mehr zu bieten als nur malerische Kulissen – historische Bauwerke, versteckte Buchten und wunderschöne Aussichtspunkte machen den Ort zu einem abwechslungsreichen Reiseziel.

Punta San Vigilio: Diese idyllische Landzunge gilt als einer der romantischsten Orte am Gardasee. Ein Spaziergang führt vorbei an Zypressen und Olivenhainen zum kleinen Hafen mit einer historischen Villa und einem charmanten Café direkt am Wasser.

Rocca di Garda: Die Aussicht von dieser Anhöhe ist spektakulär. Wer den rund 30-minütigen Aufstieg wagt, wird mit einem Panoramablick über den See und die umliegenden Hügel belohnt.

Baia delle Sirene: Einer der schönsten Strände am Gardasee mit kristallklarem Wasser und viel Platz zum Entspannen. Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber dafür sind Liegen, Duschen und ein schattiger Park inklusive.

Villa Albertini: Diese märchenhafte Villa mit ihren markanten Türmen ist ein echter Blickfang. Der weitläufige Park ist besonders im Frühling sehenswert, wenn alles in voller Blüte steht.

Markt von Garda: Jeden Freitag verwandelt sich die Uferpromenade in einen bunten Markt mit regionalen Spezialitäten, Kleidung und handgefertigten Souvenirs.

Monte Baldo: Mit der Seilbahn von Malcesine aus erreichbar, erlaubt der Berg einen fantastischen Blick auf den Gardasee. Wanderwege und Mountainbike-Strecken machen ihn zum perfekten Ausflugsziel für Aktive.

Isola del Garda: Diese private Insel kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden. Besonders beeindruckend ist die neogotische Villa mit ihren prachtvollen Gärten.

Parco Baia delle Sirene: Ein verstecktes Naturparadies mit Olivenbäumen und schattigen Liegeplätzen direkt am Wasser. Perfekt für einen entspannten Badetag.

Eremo San Giorgio: Dieses abgelegene Kloster oberhalb von Garda ist ein Ort der Ruhe mit einer faszinierenden Geschichte. Besucher sind willkommen, sollten sich aber an die Stille halten.

Palazzo dei Capitani: Dieses historische Gebäude am Hafen von Garda erinnert an die venezianische Vergangenheit der Region. Besonders abends wirkt die Kulisse beeindruckend, wenn sie beleuchtet ist.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

Der Parco Baia delle Sirene ist ideal für einen entspannten Badetag am Gardasee mit der Familie. Das flache Ufer und das klare Wasser sind perfekt für Kinder, die hier sicher planschen können. Schatten spendende Olivenbäume und ein Spielplatz machen den Park besonders familienfreundlich. Ein kleiner Kiosk bietet Snacks und Getränke an, während die Eltern auf einer Liege entspannen.

Eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Monte Baldo ist in den Garda Ferien ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Von Malcesine aus geht es in einer drehbaren Gondel auf über 1.700 Meter Höhe. Oben angekommen, gibt es kinderfreundliche Wanderwege mit spektakulärer Aussicht. Im Sommer können die Kleinsten Murmeltiere beobachten, während im Winter Rodelspass angesagt ist.

Der Freizeitpark Gardaland liegt nur wenige Kilometer von Garda entfernt und gehört zu den grössten Vergnügungsparks Italiens. Mit Themenwelten wie Piraten, Märchen und Dschungelabenteuern gibt es hier Attraktionen für jedes Alter. Kleinere Kinder lieben das Karussell und die Bootsfahrt durch ein Fantasieland, während die älteren sich auf die Achterbahnen stürzen. Viele Restaurants und Picknickplätze sorgen dafür, dass sich Familien zwischendurch stärken können.

Unternehmungen und Aktivitäten in Garda

Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade von Garda ist eine der schönsten Aktivitäten während Ihrer Ferien in Garda. Die Promenade erstreckt sich entlang des Sees und ermöglicht tolle Ausblicke auf das Wasser und die umliegenden Berge. Entspannend und ideal für einen gemütlichen Bummel lädt sie zum Verweilen in kleinen Parks oder auf einer der zahlreichen Bänke ein. Besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne hinter den Hügeln versinkt, herrscht eine romantische Atmosphäre.

Ein kleines Abenteuer ist die Wanderung zur Rocca di Garda, einer Anhöhe mit Panoramablick über den Gardasee. Der etwa 30-minütige Aufstieg durch schattige Wälder lohnt sich, denn oben angekommen eröffnet sich eine spektakuläre Aussicht. Diese Tour ist perfekt für aktive Reisende und Naturliebhaber, die den See aus einer neuen Perspektive erleben möchten.

Für Kulturinteressierte ist ein Rundgang durch die Altstadt von Garda ein Muss. Die engen Gassen mit ihren bunten Fassaden, kleinen Boutiquen und historischen Bauwerken erzählen die Geschichte der Region. Besonders die Piazza Catullo mit ihren Cafés und der Blick auf den Hafen laden dazu ein, das italienische Lebensgefühl aufzusaugen. Ideal für alle, die das Flair eines typisch italienischen Städtchens geniessen möchten.

Beste Reisezeit für Ferien in Garda

Die beste Reisezeit für Garda hängt davon ab, welche Art von Ferien Sie planen. Der Frühling und der Herbst sind optimal für aktive Reisende. Von März bis Mai blüht die Landschaft auf und bei Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad lässt es sich angenehm wandern oder Rad fahren. Der Herbst begeistert mit goldenen Weinbergen und mildem Wetter.

Im Sommer von Juni bis August herrschen hohe Temperaturen von 25 bis 35 Grad. Der Gardasee lädt dann mit warmem Wasser zum Baden ein. Diese Zeit ist perfekt für Strandtage, Bootsfahrten und laue Sommerabende an der Uferpromenade. Allerdings ist es auch die beliebteste Reisezeit mit vielen Gästen.

Wer ruhigere Garda Ferien mag, reist im Winter. Von November bis Februar sind die Strassen leer und die Temperaturen liegen meist zwischen 5 und 12 Grad. Besonders rund um Weihnachten wird Garda mit stimmungsvoller Beleuchtung und kleinen Märkten zu einem gemütlichen Reiseziel.

Geografie und Naturhighlights

Garda liegt an der Ostküste des Gardasees, in einer Landschaft, die mediterranes Flair mit alpinen Einflüssen verbindet. Die Region erstreckt sich zwischen sanften Hügeln mit Weinreben und Olivenhainen und dem weitläufigen See. Durch das milde Klima wachsen hier Zypressen, Zitronenbäume und duftende Kräuter, die der Landschaft eine südländische Note verleihen.

Die Punta San Vigilio ist eine der malerischsten Landzungen am Gardasee. Umgeben von jahrhundertealten Olivenbäumen und kristallklarem Wasser, ermöglicht dieser Ort wunderschöne Ausblicke und eine fast magische Atmosphäre. Besonders in den Morgenstunden, wenn der See noch ruhig ist, zeigt sich hier die ganze Schönheit der Natur.

Die Rocca di Garda erhebt sich rund 300 Meter über dem See und ist über einen Wanderweg erreichbar. Oben angekommen, haben Sie einen spektakulären Blick auf den tiefblauen Gardasee und die umliegenden Weinberge. Die Felsformationen auf dem Plateau erzählen zudem von der langen geologischen Geschichte der Region.

Der Monte Baldo, auch «Garten Europas» genannt, liegt etwas nördlich von Garda und begeistert mit einer einzigartigen Artenvielfalt. Dank der Höhenlage wachsen hier Pflanzen, die sonst nur in den Alpen vorkommen. Eine Seilbahnfahrt auf den Gipfel belohnt mit einem Panorama, das von den Dolomiten bis zur Po-Ebene reicht.

Die Baia delle Sirene ist eine idyllische Bucht mit klarem, türkisfarbenem Wasser. Der schattige Park und das ruhige Ambiente machen diesen Ort zu einem perfekten Rückzugsort inmitten der Natur.

Die Isola del Garda ist die grösste Insel im See und ein echtes Naturjuwel. Umgeben von dichten Wäldern und exotischen Pflanzen, thront hier eine imposante Villa mit prachtvollen Gärten. Die Insel kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden, was sie zu einem besonderen Erlebnis macht.

Top 5 Strände in Garda

Idyllische Buchten mit türkisfarbenem Wasser bis hin zu lebhaften Stränden mit Restaurants und Wassersportangeboten: In Ihren Ferien in Garda finden Sie den perfekten Ort zum ruhigen Sonnenbaden, für Familien oder actionreiche Aktivitäten.

Baia delle Sirene
Dieser traumhafte Strand liegt in einem schattigen Park mit alten Olivenbäumen und klarem Wasser. Die ruhige Atmosphäre und die gepflegte Anlage machen ihn ideal für Familien und Ruhesuchende. Der kostenpflichtige Eintritt sichert eine entspannte Umgebung mit Liegen, Spielplätzen und einem kleinen Café.

Spiaggia La Cavalla
Nur wenige Gehminuten vom Zentrum von Garda entfernt, ist der Strand eine Mischung aus Kies und Rasenflächen. Das seichte Wasser eignet sich perfekt zum Schwimmen.

Punta San Vigilio
Die malerische Bucht gilt als eine der romantischsten am Gardasee. Das Wasser ist glasklar und die historische Kulisse mit einer alten Villa sorgt für ein einzigartiges Ambiente. Aufgrund der Exklusivität und des begrenzten Platzes lohnt sich eine frühe Anreise.

Lido di Garda
Dieser lebhafte Strand verspricht eine breite Liegewiese, Sportmöglichkeiten und einen flachen Zugang zum Wasser. Perfekt für Familien und Gruppen, die neben dem Baden auch Beachvolleyball oder Stand-up-Paddling ausprobieren möchten. Eine Strandbar versorgt Gäste mit Snacks und kühlen Getränken.

Spiaggia dei Pini
Ein beliebter Treffpunkt für alle, die eine entspannte, aber gesellige Atmosphäre suchen. Der schmale Strand ist von Pinien umgeben und erlaubt ausreichend Schatten. Abends verwandelt sich der Ort in eine Lounge mit Musik und Cocktails, perfekt für einen entspannten Ausklang des Tages.

FAQ Garda Ferien

Was sollte man in Garda unbedingt essen?
In Garda sind frischer Fisch aus dem Gardasee, wie gegrillte Forelle oder Aal, ein Muss. Auch Risotto mit Seefisch oder Polenta sind typische Gerichte. Unbedingt probieren: Das regionale Olivenöl aus den Hügeln rund um den See sowie Bardolino-Wein und hausgemachtes Gelato.

Wie sicher ist es in Garda?
Garda gilt als sehr sicher. Die Kriminalitätsrate ist niedrig und auch abends kann man sich bedenkenlos bewegen. Wie überall empfiehlt es sich, Wertsachen nicht unbeaufsichtigt zu lassen, insbesondere an belebten Stränden oder auf Märkten.

Welche kulturellen Besonderheiten gibt es in Garda?
Garda war einst unter venezianischer Herrschaft, was sich in der Architektur widerspiegelt. Die Einheimischen pflegen alte Traditionen, darunter Weinfeste und historische Regatten. Besonders charmant sind die Wochenmärkte, auf denen regionale Spezialitäten und Handwerkskunst angeboten werden.

Garda & Umgebung: Ihre Ferienorte im Überblick