Das Piemont liegt im Nordwesten Italiens und grenzt an die Kantone Tessin und Wallis sowie an Frankreich. Hier befindet sich nicht nur eines der bekanntesten Weinanbaugebiete der Welt, sondern auch – so sagen zumindest die Piemonteser – die
Piemont
Piemont Ferien: Genussmomente zwischen Alpen und Wein
Eindrucksvolle Landschaften verbinden Piemont Ferien mit authentischer Kultur. Zwischen den Hügeln der Langhe, wo sich Weinreben aneinanderreihen, und den Alpenausläufern rund um den Monte Rosa erleben Sie eine besondere Mischung aus Natur und Genuss. Im Sommer laden klare Bergseen wie der Lago Maggiore zu entspannten Stunden ein. Und in kleinen Städten mit historischen Gassen erwarten Sie viele lokale Spezialitäten. Trüffelmärkte, Sonnenuntergänge über Weinbergen und gemütliche Dörfer machen jede Reise einzigartig. In Ihren Ferien in Piemont geniessen Sie Erholung und Abwechslung gleichermassen.
Erreichbarkeit und Besonderheiten von Piemont
Piemont liegt im Nordwesten Italiens, grenzt an Frankreich und die Schweiz und lässt sich bequem mit dem Flugzeug erreichen – etwa über den Flughafen Turin, der von Zürich oder Basel in rund einer Stunde angeflogen wird. Wer lieber mit dem Zug reist, fährt über Mailand weiter und erreicht mit dem gut ausgebauten Regionalverkehr viele Orte schnell und direkt. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Piemont sind zuverlässig und preiswert, mit regelmässigen Verbindungen zwischen Städten wie Alba, Asti und dem Lago Maggiore.
Die Region Piemont bietet Ihnen in Ihren Ferien eine abwechslungsreiche Kulisse zwischen schneebedeckten Bergen, weiten Rebbergen und klaren Seen. Besonders beliebt ist der Lago d’Orta, deutlich ruhiger als der bekanntere Lago Maggiore und ideal für entspannte Tage mit Picknick am Ufer. Für Reisende mit Hund gibt es ausgewiesene Hundestrände sowie schattige Wanderwege durch die Kastanienwälder bei Verbania. Und wussten Sie, dass der weisse Trüffel aus Alba als teuerster Pilz der Welt gilt? In Piemont gehört er ganz selbstverständlich zur Küche.
Sehenswürdigkeiten in Piemont
Auf den ersten Blick wirkt Piemont ruhig und zurückhaltend – genau darin liegt sein Reiz. Die Region entfaltet ihre Schönheit nicht laut, sondern in kleinen Momenten: ein Blick über die Weinberge im Abendlicht, der Duft frisch gerösteter Haselnüsse in den Gassen von Alba oder die majestätische Kulisse der Alpen hinter den eleganten Plätzen Turins. Wer Ferien in Piemont macht, entdeckt lebendige und authentische Orte. Zwischen historischen Bauwerken, kulinarischen Traditionen und sanften Hügeln finden Reisende hier eine gelassene, fast intime Atmosphäre.
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Piemont
Mole Antonelliana: Das Wahrzeichen von Turin ragt mit über 160 Metern in den Himmel. Die Panoramaplattform bietet eine weite Sicht über die Stadt bis zu den Alpen.
Sacra di San Michele: Auf einem Felsen oberhalb des Susatals thront dieses Kloster wie aus einem Fantasy-Film. Der Aufstieg wird mit Ruhe und Ausblick belohnt.
Palazzo Reale in Turin: Die ehemalige Residenz der Savoyer zeigt prunkvolle Säle, königliche Gärten und eine der bedeutendsten Waffensammlungen Europas.
Weinberge von Barolo: Sanfte Hügel mit kleinen Dörfern und traditionellen Weinkellern prägen das Bild. Viele Weingüter bieten unkomplizierte Degustationen.
Ägyptisches Museum Turin: Das zweitgrösste seiner Art weltweit, zeigt tausende Exponate, darunter Sarkophage, Statuen und Papyrusrollen.
Lago d’Orta: Dieser See ist etwas abgelegen, versprüht jedoch einen besonderen Zauber. Die autofreie Insel San Giulio in der Seemitte ist ein stiller Ort mit Kloster und alten Villen.
Alba: Die Stadt ist berühmt für den weissen Trüffel. Zudem erwarten Sie viele mittelalterliche Türme, Wochenmärkte und gemütliche Cafés – für vielseitige Ferien in der Region Piemont.
Festung Fenestrelle: Diese kilometerlange Anlage gilt als grösste Festung Europas. Ein Rundgang führt durch Tunnel, Treppen und alte Kasernen.
Dom von Novara: Als ruhiger Ort mit klassizistischer Fassade, grosser Kuppel und schattigem Vorplatz eignet er sich für eine Pause im Stadtzentrum.
Monte Rosa Massiv: Hoch oben warten Gletscher, Bergbahnen und Panoramawege. Im Sommer gibt es geführte Wanderungen, im Winter gut erreichbare Skigebiete.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Im Naturpark Alpe Devero können Familien eine einfache Wanderung durch blühende Alpwiesen, klare Bäche und kleine Holzhütten machen. Die Strecke ist auch für Kinder schaffbar und bietet unterwegs viele Plätze zum Spielen und Picknicken. In Crampiolo, einem kleinen Bergdorf, gibt es familienfreundliche Gasthäuser, in denen regionale Spezialitäten serviert werden. Die Anreise erfolgt mit dem Postauto bis Baceno, von dort geht es zu Fuss oder mit dem E-Bike weiter.
Am Ufer des Lago di Viverone können Kinder ungestört planschen, während Erwachsene auf Liegewiesen entspannen oder ein Pedalo mieten. Der See hat flache Zugänge und einen ruhigen Badebereich, ideal für Familien mit kleineren Kindern. In der Umgebung führen einfache Velowege durch Maisfelder und kleine Dörfer. Eine kleine Seepromenade mit Cafés und Glaceständen rundet den Ausflug während Ihrer Piemont Ferien ab.
In der Stadt Asti bietet die unterirdische Tour «Asti Sotterranea» eine spannende Zeitreise. Mit Helm ausgestattet, geht es durch Gänge und Keller unter der Altstadt. Viele Räume stammen aus der Römerzeit oder dem Mittelalter. Die Führung ist kindgerecht gestaltet und verbindet Geschichte mit kleinen Abenteuergeschichten. Danach lohnt sich ein Abstecher auf einen der grossen Stadtplätze, wo Kinder frei spielen und die Eltern in Sichtweite bleiben können.
Unternehmungen und Aktivitäten in Piemont
Ein Spaziergang durch das historische Zentrum von Saluzzo ist wie eine kleine Zeitreise. Die kopfsteingepflasterten Gassen, mittelalterlichen Türme und Höfe machen den Ort zu einem kulturell bereichernden Erlebnis. Besonders schön ist der Blick von der Burg Castiglia über die Dächer der Stadt. Diese Aktivität eignet sich gut für alle, die Geschichte mögen und gerne zu Fuss auf Entdeckungsreise gehen.
Der Naturpark Parco del Po Cuneese bietet entspannende Wege entlang des Flusses Po. Ruhige Plätze am Wasser, Holzstege durch Sumpflandschaften und Beobachtungspunkte für Vögel locken während Ihrer Piemont Ferien. Naturliebhabende und Familien können sich hier Zeit für kleine Erkundungen nehmen.
In den Weinbergen rund um La Morra lohnt sich eine Wanderung auf dem Barolo-Weinpfad. Der Rundweg führt durch Reben, vorbei an Kunstinstallationen und Aussichtspunkten mit Blick auf die Langhe. Das Erlebnis ist ruhig und landschaftlich reizvoll – perfekt für alle, die in ihren Ferien in Piemont Erholung suchen und gerne draussen unterwegs sind.
Beste Reisezeit für Ferien in Piemont
Piemont zeigt sich das Jahr über von verschiedenen Seiten. Im Frühling blühen die Obstbäume in den Hügeln der Langhe, die Temperaturen liegen meist zwischen 15 und 20 Grad – ideal für Wanderungen und erste Ausflüge in die Natur. Der Sommer ist warm, aber nicht übermässig heiss. In den Weinregionen steigen die Temperaturen auf etwa 30 Grad, in den Bergen bleibt es angenehm kühl. Wer Seen wie den Lago Maggiore besucht, findet im Sommer beste Bedingungen für Badeferien in Piemont.
Der Herbst ist für viele die schönste Reisezeit. Die Rebberge färben sich goldgelb, Märkte locken mit Kastanien sowie Trüffeln und die Temperaturen bleiben bis Ende Oktober mild. Im Winter wird es in höheren Lagen kalt und schneereich – perfekt für Ski-Ferien in Piemont und Ausflüge ins Monte Rosa Massiv. Die Nebensaison im November und März eignet sich für ruhige Städtereisen mit kurzen Wartezeiten und günstigeren Preisen.
Geografie und Naturhighlights in und um Piemont
Piemont liegt im äussersten Nordwesten Italiens, eingebettet zwischen den Alpen, der Po-Ebene und sanften Hügellandschaften. Die Region grenzt direkt an die Schweiz und Frankreich, was sich in ihrer kulturellen Vielfalt und landschaftlichen Breite widerspiegelt. Der Name «Piemont» bedeutet wörtlich «am Fuss der Berge» – und genau das prägt die Geografie: mächtige Gipfel im Norden und Westen, fruchtbare Ebenen im Zentrum und hügelige Weinregionen im Süden.
Das abgelegene Alpental Valle Maira liegt westlich von Cuneo. Es begeistert mit unberührter Natur und alten Bergdörfern aus Stein. Zudem ist das Tal bekannt für seine wildromantische Landschaft, klare Bäche und gut markierte Wanderwege ohne touristische Massen.
Die Landschaft Langhe, zwischen Alba und Barolo gelegen, zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weinreben bedecken die sanften Hügel, durchzogen von kleinen Strassen, die immer wieder den Blick auf mittelalterliche Türme und Burgen freigeben.
Der Parco Naturale della Valle Sesia bietet alpine Vielfalt auf engem Raum. Hier finden sich dichte Wälder, Wasserfälle, Gletscherreste und eine reiche Tierwelt. Besonders eindrucksvoll ist der Monte Rosa, der mit seinen über 4.600 Metern die Landschaft dominiert.
Möchten Sie Piemont während Ihrer Ferien von seiner mediterranen Seite kennenlernen? Dann ist der Lago Maggiore ein passendes Reiseziel. Palmen säumen die Promenaden, zwischen Seeblick und Alpenpanorama. Wanderwege rund um Verbania oder die Borromäischen Inseln bieten reizvolle Kontraste zwischen Natur und Architektur.
Pian del Re, das Hochplateau am Ursprung des Po, liegt unterhalb schroffer Alpengipfel. Hochmoore, seltene Pflanzenarten und kühles Klima machen die Gegend vor allem im Sommer zu einem beliebten Ziel für leichte Wanderungen mit weitem Ausblick.
FAQ Piemont Ferien
Was sollte man in Piemont unbedingt essen?
In Piemont gehören Tajarin mit Trüffel, Vitello tonnato und Haselnussdesserts zum kulinarischen Erlebnis. Auch die Käsesorten wie Castelmagno und die Weine aus Barolo oder Barbaresco sind typisch. Besonders zur Trüffelzeit im Herbst lohnt sich ein Besuch in lokalen Osterien.
Wie viele Tage sollte man in Piemont verbringen?
Für eine erste Reise bieten sich 5 bis 7 Tage an. So bleibt Zeit für Städtereisen, Weinregionen, Seen und kleinere Wanderungen. Wer länger bleibt, kann auch abgelegene Alpentäler oder entspannte Tage am Lago d’Orta für die Ferien in Piemont einplanen.
Wo ist es am schönsten in Piemont?
Die Weinlandschaft der Langhe, der Lago Maggiore und die Altstadt von Turin zählen zu den Highlights. Auch weniger bekannte Orte wie das Valle Maira oder die Hügel rund um Asti bieten besondere Ausblicke und ruhige Plätze abseits der grossen Routen.