Die Niederlande sind bekannt für Käse, Windmühlen, Tulpen und eine schier endlos erscheinende Küste. Highlights sind Ausflüge in den berühmten Blumenpark Keukenhof, zum Käsemarkt in Alkmaar, in eine Delfts Blauw Manufaktur oder zu den Kinderdijk Windmühlen.
Niederlande
Holland Ferien: Kanäle, Kultur und Küstenzauber
In Ihren Ferien in Holland erwarten Sie farbenfrohe Tulpenfelder, historische Windmühlen und idyllische Deichlandschaften. Ebenso können Sie sich auf ein weitläufiges Netz von Radwegen freuen, das Sie durch die schönsten Regionen führt. Entdecken Sie die charmanten Kanäle von Amsterdam, geniessen Sie die Ruhe an den Stränden der Nordsee oder erkunden Sie die Nationalparks auf zwei Rädern. Unsere Pakete für Flug und Hotel in Holland bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, Ihre Reise in die Niederlande zu gestalten.
Erreichbarkeit und Besonderheiten in Holland
Holland beeindruckt mit abwechslungsreichen Landschaften und kulturellen Highlights. Von der Schweiz aus ist es leicht erreichbar – Direktflüge von Zürich oder Basel nach Amsterdam dauern etwa 1,5 Stunden. Mit dem Zug gelangen Sie in etwa 8 Stunden ans Ziel. Die Fahrzeit mit dem Auto beträgt je nach Zielort etwa 8 bis 10 Stunden.
Vor Ort ist der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut: Züge verbinden Städte wie Amsterdam, Rotterdam und Utrecht schnell und zuverlässig. In den Städten selbst erreichen Sie Sehenswürdigkeiten unkompliziert mit Strassenbahnen und Bussen. Die radfahrerfreundliche Infrastruktur erleichtert es zusätzlich, Städte und ländliche Regionen zu erkunden.
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Holland
Holland besticht durch seine charmante Vielfalt mit idyllischen Grachten, historischen Städten und bunten Tulpenfeldern. Hier trifft traditionelle Architektur auf moderne Kultur und bietet ein unverwechselbares Erlebnis. Ob ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen Amsterdams, der Anblick der Windmühlen von Kinderdijk oder ein Besuch der lebendigen Märkte in Rotterdam – Holland verspricht eindrucksvolle Momente und unvergessliche Ferien.
Amsterdamer Grachten: Die historischen Wasserwege schaffen mit ihren charmanten Häusern eine besondere Atmosphäre. Eine Bootsfahrt ermöglicht einzigartige Einblicke in die Stadt.
Keukenhof: Der Blumenpark zählt zu den grössten der Welt. Jedes Frühjahr verwandelt sich der Park in ein Farbenmeer aus Millionen von Blumen, darunter vor allem Tulpen, Hyazinthen, Narzissen und andere Frühblüher.
Windmühlen von Kinderdijk: Die 19 gut erhaltenen Windmühlen sind ein UNESCO-Weltkulturerbe und zeigen die Ingenieurskunst der Niederlande.
Rijksmuseum in Amsterdam: Das Museum beherbergt Meisterwerke niederländischer Kunst, darunter Werke von Rembrandt und Vermeer.
Efteling Freizeitpark: Efteling ist einer der ältesten und grössten Freizeitparks Europas und begeistert seit 1952 Besuchende jeden Alters. Der Park ist bekannt für seine märchenhafte Atmosphäre und einzigartigen Attraktionen, die Geschichten und Mythen aus der ganzen Welt zum Leben erwecken.
Rotterdam: Entdecken Sie in Rotterdam die moderne Architektur und den geschäftigen Hafen, die gemeinsam eine dynamische Kulturszene und beeindruckende Skyline zeigen.
Den Haag: Der Sitz der niederländischen Regierung und des Königshauses beeindruckt mit historischen Gebäuden und dem nahegelegenen Strand von Scheveningen.
Maastricht: Die Stadt im Süden Hollands besticht durch ihre reiche Geschichte, charmante Altstadt und kulinarischen Highlights. Maastricht eignet sich für einen entspannten Stadtbummel.
Zaanse Schans: Das Freilichtmuseum Zaanse Schans zeigt traditionelle niederländische Holzhäuser, Windmühlen und Handwerksbetriebe.
Nationalpark De Hoge Veluwe: Wandern Sie durch das weitläufige Naturgebiet, das von Wäldern, Heiden und Sanddünen umgeben ist. Hier befindet sich auch das Kröller-Müller Museum mit einer bedeutenden Kunstsammlung.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Verbringen Sie in Ihren Holland Ferien einen erlebnisreichen Tag im Vergnügungspark Duinrell in Wassenaar. Der Park begeistert mit einer vielfältigen Mischung aus spannenden Fahrgeschäften, ruhigen Bootsfahrten und dem spektakulären Wasserpark Tikibad. Von kinderfreundlichen Karussells bis zu adrenalingeladenen Achterbahnen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dank verschiedener Spielbereiche und Outdoor-Aktivitäten kommen auch jüngere Kinder auf ihre Kosten. Das Tikibad gilt als einer der grössten Wasserparks der Niederlande und bietet zahlreiche Rutschen, Wellenbecken und spezielle Bereiche für Kinder. Dank der Ferienbungalows und des Campingplatzes direkt auf dem Gelände lässt sich der Aufenthalt mühelos verlängern.
Tauchen Sie in Ihren Holland Ferien im Freilichtmuseum Zaanse Schans in die Geschichte der Niederlande ein. Das historische Dorf zeigt das Leben im 18. und 19. Jahrhundert in der Region Zaan. Die gut erhaltenen Windmühlen, Holzhäuser und Werkstätten sind beeindruckende Beispiele der Vergangenheit. Besondere Highlights sind die funktionstüchtigen Windmühlen, die noch heute Senf mahlen oder Holz sägen. In den Werkstätten können Sie erleben, wie Käse hergestellt oder Holzschuhe geschnitzt werden – ein unvergesslicher Einblick in niederländische Traditionen.
Unternehmungen und Aktivitäten in Holland
Verbringen Sie in Ihren Ferien in Holland einen entspannten Tag im Vondelpark in Amsterdam. Der Park verfügt über ausgedehnte Wiesen, malerische Teiche und geschwungene Wege, die zu Spaziergängen, Joggingrunden oder Fahrradtouren einladen. Die grosszügigen Grünflächen eignen sich für Picknicks, während die Kinder auf den Spielplätzen oder den offenen Wiesen toben können. Im Sommer bietet das Open-Air-Theater kostenlose Aufführungen von Musik, Tanz und Theater.
Ein weiteres Highlight ist der Begijnhof in Amsterdam – eine Oase der Ruhe im Herzen der Stadt. Der Begihnhof wurde im 14. Jahrhundert gegründet und war einst Wohnstätte für Beginen – eine katholische Gemeinschaft unverheirateter Frauen. Heute imponiert der Innenhof mit seinen historischen Gebäuden: darunter das älteste erhaltene Holzhaus Amsterdams und eine charmante Kapelle, die bis heute genutzt wird. Ein Besuch hier ist eine Reise in die Geschichte der Stadt und schafft einen Moment der Besinnung.
Beste Reisezeit für Holland Ferien
Holland zeichnet sich durch ein gemässigtes Seeklima mit milden Wintern und kühlen Sommern aus. Die beste Reisezeit für Holland Ferien liegt zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Landschaft in voller Pracht erstrahlt. Besonders im Frühling verzaubern die berühmten Tulpenfelder mit einem beeindruckenden Farbenspiel. Die Sommermonate mit Temperaturen um 20 Grad sind ideal für Strandbesuche und Aktivitäten im Freien. Auch der Winter hat seinen Charme: Die Temperaturen bleiben meist über dem Gefrierpunkt und Städte wie Amsterdam und Utrecht reizen mit stimmungsvoller Beleuchtung und romantischen Eislaufbahnen.
Geografie und Naturhighlights in Holland
Holland befindet sich in Westeuropa und grenzt im Norden und Westen an die Nordsee, im Osten an Deutschland und im Süden an Belgien. Bekannt für die flache Landschaft, liegt fast die Hälfte des Landes nicht höher als einen Meter über dem Meeresspiegel – einige Gebiete sogar darunter. Ein ausgeklügeltes System aus Deichen und Dämmen schützt das Tiefland vor Überschwemmungen. Durch Landgewinnung entstanden die typischen Polderlandschaften, die mit ihren Kanälen und Feldern eine unverwechselbare Kulturlandschaft bilden.
Das Wattenmeer ist ein einzigartiges Naturgebiet und UNESCO-Weltnaturerbe, das sich entlang der Küsten der Niederlande, Deutschlands und Dänemarks erstreckt. Es umfasst riesige Wattflächen, Sandbänke und Dünen, die bei Ebbe trockengelegt werden und so eine faszinierende Landschaft entstehen lassen. Das dynamische Ökosystem ist ein Paradies für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten und spielt eine wichtige Rolle im globalen Ökosystem.
In der Nähe von Haarlem gelegen, umfasst der Nationalpark Zuid-Kennemerland Dünenlandschaften, Wälder und Seen. Er bietet sich für ausgiebige Wanderungen an und beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna.
Als grösster Nationalpark der Niederlande umfasst der Oosterschelde-Nationalpark das gleichnamige Ästuar. Die Mischung aus Salzwasser und Süsswasser schafft ein reiches Ökosystem, das besonders bei Tauchbegeisterten beliebt ist.
Der Biesbosch-Nationalpark ist eines der grössten Süsswasser-Gezeitengebiete Europas und ein besonderes Naturhighlight. Das weitläufige Netzwerk aus Flüssen, Bächen und Wäldern eignet sich für Bootsfahrten, Kajaktouren und Wanderungen. Hier können Sie Eisvögel und mit etwas Glück sogar Biber beobachten.
Das Veluwemeer ist ein grosser Binnensee zwischen dem Festland und der Veluwe. Es ist ein beliebtes Ziel für Wassersport und um die Natur zu erkunden. Die Ufer des Sees bieten Sandstrände und grüne Wiesen, die zum Entspannen oder zu einem Picknick einladen. In dem klaren Wasser können Sie schwimmen oder sich am Windsurfen und Stand-up-Paddling versuchen.
Top 5 Strände in Holland
Holland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Stränden entlang der Nordseeküste: von lebhaften Strandpromenaden bis hin zu ruhigen Naturstränden.
Strand von Scheveningen
Als bekanntester Badeort der Niederlande besticht Scheveningen durch seine lebhafte Promenade, das markante Riesenrad am Pier und zahlreiche Strandpavillons. Die Atmosphäre ist dynamisch und ideal für Familien und Wassersport. Aktivitäten wie Surfen und Beachvolleyball sind hier besonders beliebt.
Zandvoort aan Zee
Zandvoort aan Zee ist nur eine kurze Zugfahrt von Amsterdam entfernt und bei Einheimischen und Reisenden gleichermassen beliebt. Dank der entspannten Atmosphäre und der Nähe zur Natur lädt die Gemeinde zu Spaziergängen und Sonnenbädern ein. Zudem ist sie ein populärer Spot für Wassersportarten wie Kitesurfen.
Strand von Domburg
Als ältester Badeort Zeelands bietet Domburg einen charmanten Strand mit sauberem Sand und klarer See. Daher ist er vor allem bei Familien beliebt. Die umliegenden Dünen und Wälder ergänzen die ruhige Atmosphäre.
Egmond aan Zee
Das ehemalige Fischerdorf verfügt über einen weitläufigen Strand mit feinem Sand und einer malerischen Dünenlandschaft. Die entspannte Atmosphäre und der historische Leuchtturm sind attraktiv für Familien, die entspannte Tage geniessen möchten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege in der Umgebung.
Strand von Texel
Die grösste der westfriesischen Inseln bietet kilometerlange Strände mit abwechslungsreicher Landschaft – von Dünen über Wälder bis hin zu Heideflächen.
FAQ Holland Ferien
Was darf man in den Niederlanden nicht machen?
Das Fahrradfahren auf Fusswegen ist verboten, ebenso wie das Rauchen in den meisten öffentlichen Räumen. In Amsterdam sind private Bootstouren auf den Grachten ohne Genehmigung nicht erlaubt. Beachten Sie zudem, dass wildes Campen oder Parken über Nacht ausserhalb ausgewiesener Zonen verboten ist.
Was ist typisch holländisches Essen?
Zu den typischen Gerichten zählen süsse Stroopwafels und Poffertjes sowie die herzhaften Fleischkroketten Bitterballen. Hering mit Zwiebeln und Gurken ist ebenfalls beliebt. Probieren Sie auch Stamppot, ein traditionelles Gericht aus gestampften Kartoffeln mit Gemüse und Wurst.
Ist essen gehen in Holland teuer?
Essen gehen in Holland kann teurer sein als in anderen Ländern, besonders in Grossstädten wie Amsterdam. Sparen lässt sich bei einfachen Imbissständen, die lokale Spezialitäten wie Pommes oder Fischgerichte anbieten.