Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
GRATIS BUCHUNGSHOTLINE0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

Norwegen

Norwegen gilt als das Land der Fjorde schlechthin. Bis tief ins Landesinnere reichen die unzähligen Meeresarme, an deren Seiten die Felsflanken steil in die Höhe ragen. Im Süden findet sich eine vielseitige Landschaft mit pittoresken Küstenstädchen und idyllischen

Laden...
Norwegen1 | 11

Angebote filtern

Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...

Norwegen Ferien: Fjorde, Abenteuer und Naturzauber

In Ihren Ferien in Norwegen erwarten Sie beeindruckende Fjorde, magische Nordlichter und moderne Städte. Ob Sie im Sommer durch tiefgrüne Landschaften wandern oder im Winter bei einer Hundeschlittenfahrt die verschneite Wildnis entdecken – ein Norwegen Urlaub mit Flug und Hotel ermöglicht eine Vielzahl an Abenteuern. Erleben Sie die Mitternachtssonne auf einer Bootstour, entdecken Sie das lebendige Oslo oder geniessen Sie die Ruhe der Natur.

Erreichbarkeit und Besonderheiten in Norwegen

Norwegen reicht von der Südküste mit charmanten Städten wie Bergen bis in den hohen Norden, wo im Sommer die Mitternachtssonne und im Winter das Nordlicht begeistern. Die Fjordlandschaft rund um den Geirangerfjord gilt als eines der eindrucksvollsten Naturwunder Norwegens. In Oslo verbinden moderne Architektur, Museen und weitläufige Parks das urbane Leben mit viel Grün.

Von der Schweiz aus lässt sich Norwegen leicht erreichen: Direktflüge von Zürich oder Genf bringen Sie in etwa zwei Stunden nach Oslo. Ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr macht das Reisen im Land komfortabel und nachhaltig. Die Bahnstrecken, wie die berühmte Bergenbahn, ermöglichen spektakuläre Ausblicke auf Fjorde und Berge. Busse und Fähren verbinden auch abgelegene Regionen zuverlässig, während in Städten wie Oslo oder Bergen moderne Tram- und Bussysteme eine stressfreie Fortbewegung garantieren. Alternativ lässt sich Norwegen auch hervorragend mit einem Mietwagen erkunden.

Sehenswürdigkeiten in Norwegen

Norwegen verzaubert mit spektakulären Fjorden, modernen Städten und den magischen Nordlichtern. In Bergen und Oslo treffen kulturelles Erbe und moderne Architektur aufeinander, während die Lofoten die unberührte, wilde Schönheit Norwegens eindrucksvoll zur Schau stellen.

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Norwegen

Geirangerfjord: Der Geirangerfjord gehört zum UNESCO-Welterbe und beeindruckt mit steilen Klippen und imposanten Wasserfällen wie den «Sieben Schwestern». Bei einer Bootstour erhalten Sie einzigartige Aussichten.

Trolltunga: Die spektakuläre Felsformation Trolltunga ragt über einen See und besitzt einen der wohl schönsten Aussichtspunkte Europas.

Nordkap: Das Nordkap ist der nördlichste Punkt des europäischen Festlandes und ein magischer Ort, um die Mitternachtssonne oder die Nordlichter zu erleben.

Oslo Opernhaus: Die futuristische Architektur des Opernhauses in Oslo besticht mit ihrer klaren, modernen Gestaltung. Von der begehbaren Dachfläche erhalten Sie einen traumhaften Blick auf den Fjord. Zudem ist das Opernhaus ein lebendiger Kulturort, an dem regelmässig Veranstaltungen und Aufführungen stattfinden.

Bryggen in Bergen: Die farbenfrohen Holzfassaden von Bryggen erzählen von der Geschichte des Handels und sind heute eine charmante Kulisse für Cafés und Boutiquen.

Lofoten Inseln: Abgeschiedene Strände, charmante Fischerdörfer und eine wilde Landschaft machen die Lofoten zu einem angenehmen Rückzugsort.

Preikestolen: Der Preikestolen ist eine Klippe hoch über dem Lysefjord mit einer der besten Aussichten Norwegens.

Atlantikstrasse: Die Atlantikstrasse verbindet kleine Inseln durch geschwungene Brücken und gilt als eine der schönsten Küstenstrassen der Welt.

Kjeragbolten: Der riesige Felsbrocken ist zwischen zwei Klippen eingeklemmt und nur durch eine Wanderung erreichbar. Kjeragbolten ist auch ein populäres Fotomotiv.

Polarmuseum Tromsø: Das Museum erzählt die spannende Geschichte der Polarforschung und ist der perfekte Ausgangspunkt für Nordlicht-Touren.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

Verbringen Sie unvergessliche Ferien in Norwegen mit der Familie im Kristiansand Dyrepark – einem Freizeitpark mit aufregenden Attraktionen wie Wasserrutschen, Kletterparks und der Themenwelt des beliebten Piraten Kaptein Sabeltann. Die Badelandschaft «Badelandet» sorgt an warmen Tagen mit Pools und Wasserrutschen für eine angenehme Erfrischung. Ein besonderes Highlight ist die Welt von Kaptein Sabeltann, einer beliebten Piratenfigur Norwegens. Hier können Sie interaktive Shows erleben und das Piratenschiff erkunden.

Im Norwegian Museum of Science and Technology in Oslo tauchen Sie in die Welt von Wissenschaft und Innovation ein. Entdecken Sie historische Dampflokomotiven, Flugzeuge und Autos oder erleben Sie in der interaktiven Abteilung physikalische Phänomene und spannende Experimente hautnah. Themen wie erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien stehen im Fokus. Besonders beliebt ist die Sammlung zur Medizingeschichte, die die Entwicklung medizinischer Instrumente von antiken Werkzeugen bis hin zu modernen Technologien zeigt.

Unternehmungen und Aktivitäten in Norwegen

Besuchen Sie in Ihren Norwegen Ferien den grössten Skulpturenpark der Welt, den «Vigeland Park» in Oslo. Mit mehr als 200 Skulpturen aus Bronze, Granit und Schmiedeeisen ist der Park ein einzigartiges Freiluftmuseum und eines der beliebtesten Ausflugsziele in Norwegen. Gustav Vigeland hat alle Kunstwerke entworfen und auch die Gestaltung des Parks selbst konzipiert. Das Herzstück des Parks ist der 17 Meter hohe Monolith aus einem einzigen Granitblock. Er zeigt 121 ineinander verschlungene menschliche Figuren und symbolisiert den Kreislauf des Lebens. Die 100 Meter lange Brücke über den Teich im Park ist mit 58 Skulpturen geschmückt, die unterschiedliche Lebensstadien und menschliche Emotionen darstellen. Das Lebensrad am westlichen Ende des Parks zeigt Menschen in einem Kreis und symbolisiert den ewigen Zyklus des Lebens.

Ein weiteres Highlight in Ihren Norwegen Ferien ist eine Wanderung zum Dalsnuten nahe Stavanger. Mit einer Höhe von 323 Metern eignet sich dieser Berg für Familien, Anfänger und alle, die einen entspannten Ausflug in die Natur suchen. Die Wanderung beginnt am Gramstad-Parkplatz, etwa 20 Minuten von Stavanger entfernt und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Wiesen und kleinen Seen. Nach 1–1,5 Stunden erreichen Sie den Gipfel, von dem aus sich ein einmaliger Ausblick auf die umliegenden Fjorde, das Jæren-Gebiet und die Stadt Sandnes eröffnet. An klaren Tagen reicht der Blick bis zur Küste und schafft ein wunderbares Fotomotiv. Unterwegs gibt es mehrere Rastmöglichkeiten für ein Picknick inmitten der Natur.

Beste Reisezeit für Ferien in Norwegen

Die beste Reisezeit für Ferien in Norwegen richtet sich nach Ihren persönlichen Vorlieben. Im Sommer herrschen milde Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad, die ideal für Wanderungen oder einen Besuch der Lofoten sind. Besonders reizvoll sind die langen Tage während der Mitternachtssonne, wenn Norwegens Landschaft in ein einzigartiges Licht getaucht wird.

Im Winter zeigt sich Norwegen von seiner märchenhaften Seite. Temperaturen zwischen –10 und 5 Grad schaffen optimale Bedingungen für Wintersport, Hundeschlittenfahrten und die Beobachtung der faszinierenden Nordlichter. Orte wie Tromsø oder die Lofoten sind in dieser Zeit besonders empfehlenswert.

Geografie und Naturhighlights

Norwegen liegt in Nordeuropa und erstreckt sich über 2.500 Kilometer entlang der skandinavischen Halbinsel. Das Land überzeugt mit einer abwechslungsreichen Landschaft. Die zerklüftete Küstenlinie ist von zahlreichen Fjorden geprägt, die durch Gletscher geformt wurden. Das Land vereint Gebirgslandschaften, malerische Küstenregionen und arktische Ökosysteme, die Norwegen zu einem unvergleichlichen Naturparadies machen.

Die Hardangervidda ist Europas grösstes Hochplateau und ein echtes Naturparadies in Norwegen. Sie erstreckt sich über 8.000 Quadratkilometer und besteht aus weiten, kargen Ebenen, kristallklaren Seen und sanften Hügeln.

Der Jostedalsbreen ist der grösste Gletscher auf dem europäischen Festland und ein beeindruckendes Naturwunder in Norwegen. Er erstreckt sich über eine Fläche von rund 487 Quadratkilometern und hat zahlreiche spektakuläre Gletscherzungen, die sich in die umliegenden Täler erstrecken.

Die Trollveggen ist die höchste senkrechte Felswand. Mit einer Höhe von über 1.000 Metern ist sie ein berühmtes Ziel für Klettertouren. Die umliegenden Wanderwege ermöglichen wunderschöne Ausblicke auf die mächtige Felsformation.

Der Saltstraumen ist der stärkste Gezeitenstrom der Welt. Hier strömen gewaltige Wassermassen durch eine enge Meerenge und erzeugen einen beachtlichen Strudel. Der Ort ist ein populärer Hotspot zum Angeln.

Der Rondane-Nationalpark ist der älteste Nationalpark Norwegens und besticht durch eine karge, mystische Berglandschaft mit zehn Gipfeln, die über 2.000 Meter hoch sind. Er ist ein Paradies für Wanderungen und Tierbeobachtungen.

Top Strände in Norwegen

Norwegen verspricht weit mehr als Fjorde und Nordlichter – auch Strände gehören zu den Highlights während Ihrer Norwegen Ferien. Hier finden Sie unberührte Buchten und Strände mit glasklarem Wasser für Wassersportaktivitäten und zum Picknicken.

Kvalvika Strand
Kvalvika Strand ist nur zu Fuss erreichbar und belohnt mit goldenem Sand vor dramatischer Bergkulisse. Der Ort ist ein Rückzugsort für Ruhesuchende und eignet sich für ein Picknick oder eine entspannte Wanderung.

Haukland Beach
Mit weissem Sand und türkisfarbenem Wasser erinnert Haukland an die Karibik. Haukland Beach ist ausgezeichnet für ein Bad im Sommer oder eine gemütliche Runde Stand-up-Paddling. Die umliegenden Berge beherbergen zudem schöne Wanderwege.

Sola Strand
Nur wenige Minuten von Stavanger entfernt, erzeugt Sola Strand eine entspannte Atmosphäre. Der Strand ist ein berühmter Ort für Kite-Surfing oder einfach zum Sonnenbaden mit der Familie.

FAQ Norwegen Ferien

Kann man in Norwegen mit dem Euro bezahlen?

In Norwegen ist die Landeswährung die Norwegische Krone (NOK). Der Euro wird in der Regel nicht akzeptiert. Kreditkarten sind jedoch weit verbreitet und eignen sich als Zahlungsmittel.

Was sollte man unbedingt in Norwegen kaufen?

Typische Mitbringsel aus Norwegen Ferien sind Strickwaren mit traditionellen Mustern, lokales Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten wie brauner Käse (Brunost) oder getrockneter Fisch. Auch Kosmetikprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen sind beliebt.

Was sollte man in Norwegen vermeiden?

Wildcampen ist zwar erlaubt, aber respektieren Sie die «Jedermannsrecht»-Regeln: Hinterlassen Sie keinen Abfall und campen Sie nicht zu nah an Wohnhäusern. Zudem sollte man Wildtiere nicht füttern oder stören.

Norwegen: Regionenübersicht