Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
GRATIS BUCHUNGSHOTLINE0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

Graubünden

Allegra, benvenuti, willkommen in Graubünden, der grössten Ferienregion und unbestritten eine der landschaftlich schönsten Gegenden der Schweiz. Hier geniesst der Gast Natur, Brauchtum, Tradition, idyllische Bergdörfer, aber auch unzählige Trendsportarten und Spezialitäten wie Nusstorte, Bündnerfleisch und Capuns. Nirgendwo

Laden...
Landwasserviadukt1 | 10

Angebote filtern

Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...

Graubünden - Ein Erlebnis für alle Sinne

Eingebettet in die Schweizer Alpen enthüllt Graubünden eine Symphonie atemberaubender Landschaften, charmanter Dörfer und aufregender Aktivitäten. Kristallklare Seen, in denen sich majestätische Gipfel spiegeln, während grüne Täler mit sanftem Flüstern zum Wandern und Verweilen einladen. Ob Sie nun die Stille der Natur suchen, Abenteuer in den Bergen oder kulturelle Entdeckungsreisen - Graubünden hält für jeden Wunsch den passenden Farbtupfer bereit. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Schönheit und erleben Sie unvergessliche Abenteuer.

Wissenswertes, Besonderheiten

Graubünden, der grösste Kanton der Schweiz, ist ein Garten Eden für Naturliebhabende und Aktivurlauber. Mit seinen 150 Tälern, die sich wie grüne Adern durch die Landschaft ziehen, und über 1.000 Gipfeln, die majestätisch in den Himmel ragen, bietet er eine unvergleichliche Vielfalt an Landschaften. Die Anreise gestaltet sich einfach und bequem: Mit dem Zug erreichen Sie die grösseren Städte wie Chur, Davos oder St. Moritz direkt. Von dort aus erschliessen sich Ihnen die malerischen Dörfer und atemberaubenden Bergwelten bequem mit Bus und Bahn. Ein besonderes Highlight ist die Rhätische Bahn, die zum UNESCO-Welterbe gehört und Sie auf spektakulären Strecken durch die Alpen trägt, als schwebe man über den Wolken. Die beste Reisezeit für Graubünden? Sie liegt in Ihren Händen, in Ihren Wünschen: Im Sommer locken duftende Wanderwege, im Winter glitzernde Skipisten und tief verschneite Langlaufloipen. Ein Geheimtipp für Familien: Im Frühling und Herbst, wenn die Preise sinken, erstrahlt die Natur in einem Meer aus bunten Farben.

Sehenswürdigkeiten

Graubünden ist reich an Sehenswürdigkeiten, die Ihre Sinne betören werden. Entdecken Sie die majestätische Bergwelt, malerische Dörfer, die wie gemalt wirken, und historische Bauwerke, die Geschichten flüstern. Hier sind zehn Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:

1. Schweizerischer Nationalpark: Der älteste Nationalpark der Alpen beeindruckt mit seiner unberührten Natur, in der die Zeit stillzustehen scheint, und einer reichen Tierwelt, die frei und ungezähmt durch die Wälder streift.

2. St. Moritz: Der mondäne Ort im Engadin lockt mit luxuriösen Hotels, exklusiven Boutiquen, die zum Stöbern einladen, und einem pulsierenden Nachtleben, das die Nacht zum Tag macht.

3. Chur: Die älteste Stadt der Schweiz verzaubert mit ihrer historischen Altstadt, in der die Zeit Spuren hinterlassen hat, gemütlichen Cafés, die zum Verweilen einladen, und einem atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Berge, der den Atem raubt.

4. Davos: Bekannt für das jährliche Weltwirtschaftsforum, bietet Davos auch abseits davon ein breites Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten, die keine Wünsche offenlassen.

5. Arosa: Der autofreie Ort im Schanfigg begeistert mit seinem sonnigen Hochplateau, idyllischen Wanderwegen, die durch duftende Wälder führen, und einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge, der zum Träumen einlädt.

6. Engadin: Das Hochtal im Südosten Graubündens verzaubert mit seinen malerischen Dörfern, glitzernden Seen, die wie blaue Augen in der Landschaft liegen, und majestätischen Gletschern, die die Kraft der Natur erahnen lassen.

7. Laax: Das Eldorado für Snowboarder und Freeskier bietet im Sommer ein abwechslungsreiches Programm für Wanderer, Mountainbiker und Familien, die die Natur in vollen Zügen geniessen möchten.

8. Rheinschlucht: Die "Grand Canyon der Schweiz" beeindruckt mit ihren steilen Felswänden, tosenden Wasserfällen, die wie Donnerhall durch die Schlucht schallen, und einer einzigartigen Flora und Fauna, die zum Staunen einlädt.

9. Heidi-Dorf in Maienfeld: Tauchen Sie ein in die Welt von Johanna Spyris berühmtester Romanfigur und erleben Sie die Geschichte von Heidi hautnah, als wären Sie selbst Teil der Geschichte.

10. Schloss Tarasp: Die mittelalterliche Burg thront majestätisch auf einem Felsen, als wolle sie die Welt bewachen, und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Engadin, der den Betrachter in seinen Bann zieht.

Vorteile und Aktivitäten für Familien mit Kindern

Graubünden ist ein wahres Paradies für Familien mit Kindern. Zahlreiche kinderfreundliche Wanderwege, die Abenteuer versprechen, Themenpfade, die zum Entdecken einladen, und Spielplätze, die zum Toben und Lachen verführen, sorgen für abwechslungsreiche Tage. Besuchen Sie den Schweizerischen Nationalpark, wo Kinder die Natur spielerisch entdecken können, als wäre sie ein riesiges Abenteuerland, oder erleben Sie gemeinsam unvergessliche Momente im Seilpark, die den Puls höher schlagen lassen. Im Winter locken familienfreundliche Skigebiete mit Skischulen, die den Spass am Schnee lehren, und Funparks, die für strahlende Gesichter sorgen. Auch die Rhätische Bahn mit ihren historischen Zügen ist ein Erlebnis für die ganze Familie, das die Zeit zurückdreht. Zahlreiche Unterkünfte bieten spezielle Angebote für Familien, wie Kinderbetreuung, Spielzimmer, die zum Toben einladen, und Familienzimmer, die Geborgenheit und Komfort bieten.

Unternehmungen/Aktivitäten

Graubünden ist ein Füllhorn an Aktivitäten für jeden Geschmack. Erkunden Sie die atemberaubende Bergwelt auf einer Wanderung, die Sie die Sorgen des Alltags vergessen lässt, oder beim Mountainbiken, das Ihren Puls höher schlagen lässt. Zahlreiche Seen laden zum Schwimmen, Segeln oder Stand-Up-Paddling ein, bei dem Sie die Seele baumeln lassen können. Kulturinteressierte besuchen die historischen Städte Chur, Davos oder St. Moritz, die Geschichten erzählen und zum Träumen einladen. Für Adrenalinjunkies gibt es Canyoning, Rafting oder Gleitschirmfliegen, die den Puls in die Höhe treiben. Geniessen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur bei einem Spaziergang durch Wälder und Wiesen, die Ihre Sinne beruhigen, oder entspannen Sie in einem der zahlreichen Thermalbäder, die Körper und Geist verwöhnen.

Beste Reisezeit

Graubünden ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Im Sommer locken sonnige Tage, die zum Verweilen einladen, grüne Wiesen, die zum Barfusslaufen verführen, und erfrischende Seen, die Abkühlung versprechen. Der Herbst verzaubert mit Wäldern, die in allen Farben leuchten, und klaren Bergseen, die die Schönheit der Natur widerspiegeln. Im Winter verwandelt sich Graubünden in ein Winterwunderland mit tief verschneiten Landschaften, die zum Träumen einladen, und erstklassigen Skigebieten, die für unvergessliche Momente im Schnee sorgen. Der Frühling begeistert mit blühenden Wiesen, die in allen Farben leuchten, und milden Temperaturen, die zum Durchatmen einladen.

Geographie, Lage, Besonderheiten der Natur

Graubünden, eingebettet im Herzen der Alpen, ist geprägt von einer atemberaubenden Naturvielfalt, die ihresgleichen sucht. Schroffe Gipfel, die den Himmel zu berühren scheinen, malerische Täler, die zum Verweilen einladen, glitzernde Seen, die wie blaue Juwelen in der Landschaft funkeln, und rauschende Wasserfälle, die die Kraft der Natur erahnen lassen, prägen das Landschaftsbild. Die Region beheimatet den Schweizerischen Nationalpark, ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, die die Stille und Schönheit der Natur suchen. Die Rhätische Bahn, die zum UNESCO-Welterbe gehört, schlängelt sich auf spektakulären Strecken durch die Bergwelt, als wolle sie die Schönheit der Natur enthüllen, und bietet atemberaubende Ausblicke, die den Atem rauben.

Chur

Chur, die älteste Stadt der Schweiz, verzaubert mit ihrer historischen Altstadt, in der die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, gemütlichen Cafés, die zum Verweilen und Geniessen einladen, und einem atemberaubenden Panoramablick auf die umliegenden Berge, der den Betrachter in seinen Bann zieht.

St. Moritz

St. Moritz, der mondäne Ort im Engadin, lockt mit luxuriösen Hotels, die keine Wünsche offenlassen, exklusiven Boutiquen, die zum Stöbern und Shoppen verführen, und einem pulsierenden Nachtleben, das die Nacht zum Tag macht.

Engadin

Das Engadin, ein Hochtal im Südosten Graubündens, verzaubert mit seinen malerischen Dörfern, die wie gemalt wirken, glitzernden Seen, die wie blaue Augen in der Landschaft liegen, und majestätischen Gletschern, die die Kraft der Natur erahnen lassen.

Davos

Davos, bekannt für das jährliche Weltwirtschaftsforum, bietet auch abseits davon ein breites Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten, die keine Wünsche offenlassen, und lockt mit seiner atemberaubenden Bergkulisse, die zum Staunen einlädt.

Arosa

Arosa, der autofreie Ort im Schanfigg, begeistert mit seinem sonnigen Hochplateau, das zum Entspannen einlädt, idyllischen Wanderwegen, die durch duftende Wälder führen, und einem atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge, der zum Träumen verführt.

Schweizerischer Nationalpark

Der Schweizerische Nationalpark, der älteste Nationalpark der Alpen, beeindruckt mit seiner unberührten Natur, in der die Zeit stillzustehen scheint, und einer reichen Tierwelt, die frei und ungezähmt durch die Wälder streift.

Laax

Laax, das Eldorado für Snowboarder und Freeskier, bietet im Sommer ein abwechslungsreiches Programm für Wanderer, Mountainbiker und Familien, die die Natur in vollen Zügen geniessen möchten, und lockt mit seiner atemberaubenden Bergkulisse, die zum Staunen einlädt.

Was ist der schönste Ort in Graubünden?

Die Schönheit Graubündens liegt in seiner Vielfalt. Jeder Ort hat seinen eigenen Charme, sei es das mondäne St. Moritz, das historische Chur oder das idyllische Arosa.

Was ist typisch für Graubünden?

Typisch für Graubünden sind die atemberaubende Bergwelt, die majestätisch in den Himmel ragt, die malerischen Dörfer, die zum Verweilen einladen, die herzhafte Küche, die den Gaumen verwöhnt, und die romanische Sprache, die die Kultur und Geschichte der Region widerspiegelt.

Welche Sprachen spricht man in Graubünden?

In Graubünden werden Deutsch, Rätoromanisch und Italienisch gesprochen, Sprachen, die die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegeln.