Auf La Gomera spielt Zeit keine Rolle. Hier lebt man im Einklang mit der wildromantischen Landschaft in malerischen Dörfern auf Felsplateaus, in fruchtbaren Tälern und inmitten von Bananenplantagen.
La Gomera
La Gomera Ferien: Entspannung und Abenteuer
Ferien auf La Gomera versprechen eine Mischung aus eindrucksvoller Natur und entspanntem Inselflair. Die zweitkleinste Insel der Kanaren begeistert mit üppigen Lorbeerwäldern im Nationalpark Garajonay, tiefen Schluchten und spektakulären Aussichten. Hier erleben Sie unberührte Strände, traditionelle Dörfer und Wanderwege durch eine unvergleichliche Vulkanlandschaft.
Erreichbarkeit und Besonderheiten auf La Gomera
Die kanarische Insel La Gomera liegt westlich von Teneriffa und überzeugt mit ihrer natürlichen Schönheit und entspannten Atmosphäre.
Von Zürich aus fliegen Sie zuerst nach Teneriffa, bevor eine etwa 50-minütige Fährüberfahrt von Los Cristianos nach San Sebastián de La Gomera Sie auf die Insel bringt. Für die Fortbewegung auf La Gomera steht ein öffentliches Busnetz zur Verfügung, das die wichtigsten Orte miteinander verbindet. Die Busse verkehren regelmässig, sind preiswert und bieten eine umweltfreundliche Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Ein Mietwagen schafft mehr Flexibilität, um auch abgelegene Strände oder Wanderwege zu erreichen.
Sehenswürdigkeiten auf La Gomera
Ferien auf La Gomera bestechen durch unberührte Natur und traditionelle Dörfer. Die Insel schafft optimale Bedingungen für Wanderungen und erholsame Momente inmitten der idyllischen Landschaft.
Top 10 Sehenswürdigkeiten auf La Gomera
Garajonay Nationalpark: Der immergrüne Nebelwald ist ein UNESCO-Weltnaturerbe mit verwunschenen Pfaden für ausgiebige Wanderungen. Der Eintritt ist frei. Planen Sie Ihren Besuch am besten in den Morgenstunden, um die mystische Atmosphäre zu erleben.
Valle Gran Rey: Das malerische Tal mit schwarzen Sandstränden und Palmenhainen eignet sich hervorragend zum Entspannen und für Spaziergänge entlang der Küste. Besonders sehenswert sind das Hafenviertel Vueltas und das Treppenviertel La Calera mit seinen verwinkelten Gässchen.
San Sebastián de La Gomera: Die Inselhauptstadt beherbergt historische Gebäude wie die Kirche Nuestra Señora de la Asunción und den Torre del Conde. Ein Bummel durch die Altstadtgassen lohnt sich besonders am Vormittag, wenn der tägliche Markt in den überdachten Hallen stattfindet.
Mirador de Abrante: Die sieben Meter lange Glasplattform schwebt über dem Abgrund und ermöglicht einen tollen Blick auf das Dorf Agulo und den Atlantik.
Roque de Agando: Ein imposanter Felsen vulkanischen Ursprungs, der als Wahrzeichen der Insel gilt. Vom Aussichtspunkt Mirador de Los Roques haben Sie einen unvergleichlichen Blick auf dieses Naturmonument.
Los Órganos: Die imposante Felsformation an der Nordküste erinnert an Orgelpfeifen und ist nur vom Meer aus sichtbar.
Playa de la Calera: Playa de la Calera ist ein ruhiger Strand mit feinem, schwarzem Sand und perfekt zum Sonnenbaden und Schwimmen. Die sanften Wellen machen ihn besonders gut für Familien.
Agulo: Agulo wird als das schönste Dorf La Gomeras bezeichnet und verzaubert mit kolonialer Architektur sowie engen Gassen. Ein Spaziergang durch das Dorf gibt Einblicke in das traditionelle Inselleben.
Fortaleza de Chipude: Der Tafelberg diente einst als Kultstätte und ist heute für Wanderungen beliebt. Der Aufstieg dauert etwa eine Stunde, festes Schuhwerk wird empfohlen.
Playa de Alojera: Playa de Alojera ist ein abgelegener Strand, der Ruhe und Entspannung abseits der Touristenpfade bietet. In der Nähe können Sie die lokale Spezialität «Miel de Palma» (Palmenhonig) probieren.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Erleben Sie in Ihren La Gomera Ferien mit der Familie den Nationalpark Garajonay, der sich über 40 Quadratkilometer im zentralen Hochland erstreckt. Der Nationalpark beherbergt einen der letzten grossen Lorbeerwälder Europas, der schon in prähistorischen Zeiten existierte. Das feuchte Mikroklima ist durch die Passatwinde geprägt und schafft eine einzigartige Artenvielfalt. Vom «Alto de Garajonay», dem höchsten Punkt der Insel auf 1.487 Metern, erhalten Sie einen Panoramablick auf Teneriffa, La Palma, El Hierro und Gran Canaria. Gut markierte Wanderwege wie der «Sendero de los Sentidos» (Pfad der Sinne) machen den Park auch für Familien leicht zugänglich. Entlang der Routen entdecken Sie seltene Pflanzen und Vögel, die es nur auf den Kanaren gibt.
Ein weiterer Höhepunkt für Ferien auf La Gomera ist das Valle Gran Rey, das mit üppigen Palmenhainen, Terrassenfeldern und traumhaften Stränden verzaubert. Die Dörfer La Calera, Vueltas und La Playa laden mit verwinkelten Gassen und traditioneller kanarischer Architektur zum Bummeln ein. An Stränden wie der ruhigen Playa de la Calera können Familien entspannen, während der wilde Playa del Inglés mit seiner naturbelassenen Schönheit beeindruckt. Der Aussichtspunkt «Mirador del Palmarejo» wurde vom Künstler César Manrique gestaltet und gewährt Ihnen einen weiten Blick über das Tal und die umliegenden Felswände.
Unternehmungen und Aktivitäten auf La Gomera
Besuchen Sie in Ihren La Gomera Ferien das malerische Dorf Agulo, das als das schönste auf der Insel gilt. An der Nordküste gelegen, erzeugt es eine traumhafte Kulisse aus grünen Hügeln und steilen Klippen mit einem unvergleichlichen Blick auf den Atlantik und den majestätischen Teide auf Teneriffa. Die gepflasterten Gassen und gut erhaltenen Häuser mit roten Ziegeldächern verleihen dem Dorf einen authentischen und idyllischen Charme. Im historischen Zentrum mit kolonialer Architektur können Sie entspannt flanieren, die Kirche Iglesia de San Marcos besuchen oder regionale Spezialitäten in einem der kleinen Restaurants probieren.
Ein besonderes Highlight ist der Glasboden-Aussichtspunkt Mirador de Abrante, der wunderschöne Panoramablicke auf Agulo und die umliegende Landschaft ermöglicht. Das Dorf Agulo ist auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in den Nationalpark Garajonay oder durch die fruchtbaren Täler der Umgebung.
Für ruhige Momente abseits der grossen Strände empfiehlt sich ein Besuch der Playa de Alojera an. Der abgeschiedene Strand mit feinem schwarzem Lavasand ist von imposanten Klippen umgeben, die ihn vor Wind schützen und für eine friedliche Atmosphäre sorgen. Das nahegelegene Dorf Alojera ist berühmt für seinen süssen Palmhonig «Miel de Palma», den Sie in lokalen Cafés und Restaurants kosten können. Zudem ist Playa de Alojera ein wunderbarer Ausgangspunkt für Wanderungen durch die ursprüngliche Natur La Gomeras.
Beste Reisezeit für Ferien auf La Gomera
Die Kanareninsel La Gomera begeistert das ganze Jahr über mit einem milden Klima und ist daher zu jeder Jahreszeit ein ausgezeichnetes Reiseziel. Die Temperaturen liegen ganzjährig zwischen angenehmen 20 und 28 Grad, was La Gomera sowohl für Sommer- als auch Winterferien attraktiv macht. Der Sommer ist trocken und prima für Badeferien. Die Wintertemperaturen von 20 bis 22 Grad schaffen optimale Bedingungen für Wanderungen und Inselerkundungen. Im zentralen Hochland sorgt der Einfluss der Passatwinde für ein kühleres und feuchteres Klima.
Geografie und Naturhighlights
La Gomera liegt westlich von Teneriffa im Atlantischen Ozean. Die vulkanische Ursprungsinsel zeichnet sich durch ihre kontrastreichen Landschaften und vielfältigen Ökosystemen aus. Die Küstenregionen zeichnen sich durch eine karge Vulkanlandschaft mit schwarzen Sandstränden und steilen Klippen aus.
Besonders spektakulär ist der Majona-Naturpark im Nordosten. Seine rauen Schluchten und dramatischen Felsformationen schaffen einen faszinierenden Kontrast zur üppigen Vegetation im Inselinneren.
An der Nordküste der Insel erhebt sich die Felsformation Los Órganos. Die basaltischen Klippen erinnern in ihrer Struktur an riesige Orgelpfeifen und sind ein Zeugnis der vulkanischen Vergangenheit La Gomeras. Aufgrund ihrer Lage sind sie nur vom Meer aus zugänglich.
Der markante Felsen Roque Agando ist ein Wahrzeichen La Gomeras und ragt majestätisch in die Höhe. Als Überbleibsel eines ehemaligen Vulkanschlots verspricht er einzigartige Ausblicke und ist ein beliebtes Fotomotiv. Die umliegende Landschaft mit ihren Schluchten und Tälern eignet sich für ausgedehnte Wanderungen.
Die Chorros de Epina sind eine Gruppe von Quellen, die inmitten eines üppigen Lorbeerwaldes entspringen. Der mystische Ort ist von Legenden umgeben und soll der Überlieferung nach heilende Kräfte besitzen. Ein Wanderweg führt zu den Quellen und gibt Einblicke in die reiche Flora der Insel.
Der Pescante de Hermigua sind die Überreste einer ehemaligen Bananenverladestation an der Küste von Hermigua. Die vier imposanten Betonpfeiler ragen aus dem Meer und zeugen von der industriellen Vergangenheit der Insel. Heute sind sie ein beliebter Spot für Fotomotive und ein Symbol für den Wandel der Zeit.
Top 5 Strände auf La Gomera
Die Strände von La Gomera beeindrucken während Ihres Urlaubs mit Vielfalt: von ruhigen Buchten bis hin zu wilden Küstenabschnitten. Schwarzer Lavasand, klares Wasser und dramatische Felsküsten machen die Insel zu einem besonderen Ziel für Badeferien.
Playa de Santiago
Playa de Santiago an der Südküste kombiniert Kies und Sand mit einem Blick auf kleine Fischerboote. Ein prima Ort zum Schnorcheln und für gemütliche Spaziergänge entlang der Promenade. Die Nähe zu Restaurants macht ihn besonders beliebt.
Playa de Vueltas
Ein geschützter Hafenstrand mit ruhigem Wasser, der optimal für Familien und Erholung ist. Der Charme des kleinen Hafens und das entspannte Ambiente machen Playa de Vueltas zu einem beliebten Ziel für Reisende.
Playa de la Calera
Playa de la Calera im Valle Gran Rey besticht durch schwarzen Sand und sanfte Wellen, die erstklassig für Familien sind. Die umgebenden Palmen und die Nähe zu kleinen Cafés schaffen eine entspannte Atmosphäre. Playa de la Calera ist auch ein wundervoller Ort für Sonnenuntergänge.
Playa de la Cueva
Playa de la Cueva befindet sich in der Nähe der Inselhauptstadt San Sebastián und zeichnet sich durch seinen dunklen Sand und den Blick auf den Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa aus. Der Strand ist weniger frequentiert und ist eine ruhige Alternative zum Stadtstrand. Aufgrund der stärkeren Wellen ist Vorsicht beim Schwimmen geboten.
Playa de Hermigua
Playa de Hermigua ist ein naturbelassener Strand mit dunklem Sand und Kieseln. Die Brandung und die umliegende Landschaft machen ihn zu einem populären Ort für ruhige Momente in der Natur. Aufgrund der starken Strömungen ist vom Schwimmen abzuraten. In der Nähe befindet sich ein Meerwasserschwimmbecken, das eine sichere Alternative zum Baden bietet.
FAQ La Gomera Ferien
Wie viel Zeit sollte man auf La Gomera verbringen?
Für eine vollständige Entdeckung der Insel mit Wandertouren und Entspannung am Strand sind 7 bis 10 Tage empfehlenswert. Kurzurlaube von 3 bis 5 Tagen reichen, um die Highlights zu betrachten.
Kann man La Gomera zu Fuss erkunden?
Die Insel ist ein Paradies für Wanderungen. Zahlreiche gut markierte Wege führen durch Täler, Wälder und Berge. Für längere Strecken zwischen Städten oder Stränden ist jedoch ein Auto empfehlenswert.
Wie sicher ist La Gomera?
La Gomera gilt als sehr sicher. Die geringe Bevölkerungsdichte und die entspannte Atmosphäre tragen zu einem ruhigen Urlaubserlebnis bei. Wie überall empfiehlt es sich, persönliche Wertsachen sicher aufzubewahren.