Ein kleines Paradies für grossartige Erlebnisse ist die kanarische Insel La Palma, die den Übernamen «Isla Verde» oder «Isla Bonita», also «grüne Insel» oder «schöne Insel» trägt. Die Kräfte der Natur sammeln sich auf dieser im Vergleich kleinen
La Palma
La Palma Ferien: Vulkane, Strände und grüne Oasen
La Palma, die grüne Perle der Kanaren, begeistert mit Vulkanlandschaften, Lorbeerwäldern und idyllischen Stränden. Ob entspannte Tage am Meer oder aktive Erkundungstouren durch die Natur – hier lassen sich Erholung und Abenteuer perfekt verbinden. In der charmanten Hauptstadt Santa Cruz de La Palma erwarten Sie malerische Gassen und lokale Spezialitäten. Mithilfe unserer Reisepakete inklusive Flug und Hotel werden Ihre Ferien auf La Palma unkompliziert und erlebnisreich.
Erreichbarkeit und Besonderheiten auf La Palma
La Palma ist die nordwestlichste der Kanarischen Inseln und bekannt für ihre Vulkane und malerischen, schwarzen Sandstrände. Von Zürich aus erreichen Sie die Insel bequem per Direktflug in etwa fünf Stunden. Von Basel oder Genf aus starten auch Multistop-Flüge auf die Insel.
Der öffentliche Nahverkehr auf La Palma ist gut organisiert. Die Busse, „Guaguas“ genannt, fahren regelmässig zwischen den wichtigsten Städten, Stränden und Sehenswürdigkeiten. So können Sie die Insel auch ohne Mietwagen entspannt erkunden.
Sehenswürdigkeiten auf La Palma
Auf La Palma, die „Isla Bonita“ der Kanarischen Inseln, treffen Geschichte und Natur aufeinander: Alte Handelsstädte wie Santa Cruz de La Palma erzählen von der Vergangenheit der Insel, während die Strände und Wälder Ruhe und Abenteuer zugleich bieten. Ob Wanderwege, historische Altstädte oder Küstenabschnitte – jede Ecke von La Palma birgt unvergessliche Ferienerlebnisse.
Top 10 Sehenswürdigkeiten auf La Palma
Caldera de Taburiente Nationalpark: Der Nationalpark ist ideal für Wanderungen. Zahlreiche, gut markierte Wanderwege führen durch das Gebiet.
Roque de los Muchachos: Mit 2.426 Metern ist der Roque de los Muchachos der höchste Punkt der Insel und bekannt für sein Observatorium.
Santa Cruz de La Palma: Santa Cruz de La Palma ist die Hauptstadt von La Palma und verzaubert während Ihrer Ferien mit kolonialem Flair, farbenfrohen Gassen und einer lebendigen Atmosphäre. Direkt an der Ostküste gelegen, diente die Stadt einst als wichtiger Handelshafen zwischen Europa und der Neuen Welt.
Los Tilos: Los Tilos ist ein grosser Lorbeerwald, der ideal für Wanderungen entlang einiger Wasserfälle ist.
Playa de Nogales: Playa de Nogales ist ein abgelegener schwarzer Sandstrand, der von beeindruckenden Klippen umgeben ist.
Vulkan San Antonio: Der Vulkan San Antonio bietet ein Besucherzentrum und Wanderwege entlang des Kraterrands.
Salinas de Fuencaliente: An der Südspitze der Insel können Sie die traditionellen Salzsalinen entdecken und den Salzgewinnungsprozess beobachten.
Charco Azul: Schwimmen Sie in den natürlichen Meerwasserpools im Nordosten von La Palma.
Cascada de los Colores: Der Wasserfall im Herzen der Caldera de Taburiente ist über einen Wanderweg erreichbar. Die Wanderung dauert etwa drei Stunden und festes Schuhwerk ist erforderlich.
Porís de Candelaria: Porís de Candelaria ist eine versteckte Bucht mit traditionellen Fischerhütten, eingebettet in einer Höhle.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Erleben Sie in Ihren La Palma Ferien einen spannenden Tag im Acropark Canarias in Breña Baja. Der Hochseilgarten liegt in einem schattigen Kiefernwald und verschiedene Parcours in unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden garantieren abwechslungsreichen Spass. Hängebrücken, schwebende Plattformen und rasante Seilrutschen sorgen dabei für Abenteuer. Dank der angenehmen Temperaturen im Wald ist der Park auch an wärmeren Tagen ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie.
La Fajana in Barlovento im Norden von La Palma ist ein wunderschöner Ort zum Baden. Die drei natürlichen Meerwasserpools liegen geschützt vor der rauen Atlantikküste und bieten sicheres und entspanntes Schwimmen. Die Becken wurden durch vulkanische Formationen geschaffen und mit Steinen und Beton sicher ausgebaut, sodass sie selbst bei starkem Wellengang ruhiges und angenehmes Baden ermöglichen. Vor Ort finden Sie Umkleidekabinen, Duschen und ein kleines Restaurant für einen entspannten Tag am Wasser während Ihrer Ferien auf La Palma.
Unternehmungen und Aktivitäten auf La Palma
Besuchen Sie in Ihren La Palma Ferien unbedingt die Hauptstadt Santa Cruz de La Palma. Besonders eindrucksvoll ist die Avenida Marítima entlang der Küste. Hier finden Sie noch die berühmten bunten Holzbalkone an den historischen Häusern, die zu den bekanntesten Wahrzeichen der Insel gehören. Die kunstvollen Balkone sind typisch für die Architektur La Palmas. Entdecken Sie beim Flanieren koloniale Fassaden und versteckte Innenhöfe. Der zentrale Platz Plaza de España ist ein beliebter Treffpunkt und wird von der Iglesia El Salvador mit ihrer Renaissance-Fassade dominiert.
Eine weitere Attraktion während Ihres La Palma Urlaubs ist der Caldera de Taburiente Nationalpark. Der riesige Erosionskrater im Zentrum der Insel hat einen Durchmesser von etwa acht Kilometern und ist 2.000 Meter tief. Er entstand vor Millionen von Jahren durch vulkanische Aktivitäten. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch das Gebiet, darunter auch die anspruchsvolle Route ins Innere der Caldera. Zu den Highlights gehört der Cascada de los Colores: ein kleiner Wasserfall, dessen Gestein durch Mineralablagerungen in leuchtenden Rot-, Orange- und Gelbtönen schimmert. Der Eintritt ist kostenlos und der Park ist ganzjährig geöffnet.
Beste Reisezeit für La Palma Ferien
La Palma bietet das ganze Jahr über ein mildes und angenehmes Klima. Im Sommer liegen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen bei etwa 23 Grad, während es im Winter mit rund 17 Grad angenehm mild bleibt. Die beste Reisezeit erstreckt sich von April bis Oktober, wenn die Temperaturen warm sind und nur wenig Niederschlag fällt. Die Wassertemperatur beträgt in dieser Zeit 22 Grad und ist optimal für Badeferien. In der Nebensaison von November bis März sind die Temperaturen niedriger und es fällt häufiger Regen, vor allem in den höheren Lagen.
Geografie und Naturhighlights
La Palma ist die nordwestlichste der Kanarischen Inseln und beeindruckt mit ihren Landschaften und Ökosystemen. Mit einer Fläche von etwa 708 Quadratkilometern und einer Länge von rund 45 Kilometern bietet die Insel auf kleinem Raum eine erstaunliche geographische Vielfalt.
Die Vulkanroute zählt zu den spektakulärsten Wanderungen auf La Palma und führt durch die Vulkanlandschaft im Süden der Insel. Die Route führt entlang des Kamms der Cumbre Vieja, einer aktiven vulkanischen Bergkette. Sie bietet tolle Ausblicke auf Vulkankrater und erstarrte Lavaströme.
Im Nordwesten der Insel können Sie beeindruckende Exemplare der Jahrhunderte alten Drachenbäume von Las Tricias bewundern, die in der kanarischen Mythologie eine besondere Rolle spielen.
Der Cubo de La Galga ist ein märchenhafter Nebelwald im Nordosten der Insel. Der uralte Lorbeerwald gehört zum Biosphärenreservat La Palmas und verzaubert mit dichten Baumkronen, Farnen und moosbewachsenen Felsen. Eine gut markierte Wanderroute führt durch den Wald, der oft von Nebelschwaden durchzogen wird.
Die Schlucht des Barranco de las Angustias ist der Haupteingang zur Caldera de Taburiente. Der Weg führt entlang von Flussbetten, durch felsiges Gelände und vorbei an kleinen Wasserfällen.
Das versteckte Küstendorf Porís de Candelaria an der Westküste La Palmas bezaubert aufgrund seiner Lage in einer riesigen Felsenhöhle. Hier finden sich traditionelle, weiss getünchte Fischerhütten. Der Weg dorthin führt über einen steilen Pfad, der mit wunderschönen Ausblicken belohnt wird.
Top 5 Strände auf La Palma
Von lebhaften Strandpromenaden bis hin zu versteckten Buchten verspricht die Insel erholende Stranderlebnisse während Ihrer La Palma Ferien.
Playa de Tazacorte
Playa de Tazacorte ist einer der schönsten und beliebtesten Strände auf La Palma an der sonnenverwöhnten Westküste der Insel. Er ist bekannt für seinen feinen, schwarzen Lavasand. Dank der geschützten Lage in einer Bucht und der nahen Hafenmauer herrscht hier meist ruhiges Wasser, was Playa de Tazacorte besonders familienfreundlich macht.
Playa de Santa Cruz
Im Herzen der Inselhauptstadt bietet Playa de Santa Cruz feinen schwarzen Sand und durch Wellenbrecher geschützte Badebedingungen. Der Strand ist optimal für einen erfrischenden Sprung ins Meer nach einem Stadtbummel.
Playa de Echentive
Playa de Echentive ist ein Strand im Süden von La Palma nahe Fuencaliente. Er entstand erst 1971 durch den Ausbruch des Vulkan Teneguía, der die Landschaft nachhaltig veränderte. Die Mischung aus schwarzem Lavasand, erstarrten Lavafelsen und dem tiefblauen Atlantik schafft eine fast surreale Kulisse.
Playa de Charco Verde
Zwischen Puerto Naos und El Remo gelegen, zeichnet sich Playa de Charco Verde durch sein grünlich schimmerndes Wasser und die umliegenden Felsen aus.
Playa de Los Cancajos
Der familienfreundliche Playa de Los Cancajos besteht aus mehreren geschützten Badebuchten mit feinem, schwarzem Lavasand und ruhigem Wasser. Los Cancajos ist ideal zum Schnorcheln und Tauchen.
FAQ La Palma Ferien
Wie viele Tage sollte man auf La Palma verbringen?
Fünf bis sieben Tage sind ideal für die Besichtigung der Inselattraktionen. Wanderungen im Caldera-Nationalpark, ein Besuch des Roque de los Muchachos und Entspannung an Stränden wie Playa de Nogales lassen sich so perfekt kombinieren.
Ist das Leitungswasser auf La Palma trinkbar?
Das Leitungswasser ist in der Regel sauber und trinkbar, kann jedoch leicht gechlort schmecken. Viele Reisende bevorzugen daher abgefülltes Wasser.
Ist ein Besuch auf La Palma derzeit sicher?
La Palma ist ein sicheres Reiseziel. Die Vulkane werden überwacht und touristische Gebiete sind gut zugänglich. Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen wie Diebstahlschutz sind empfehlenswert.