Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
GRATIS BUCHUNGSHOTLINE0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

Palma

Mit ihren 400 000 Einwohnern ist die Hauptstadt Mallorcas gar nicht so klein. Und dennoch, wer an Mallorca denkt, denkt meist an Badeferien. Dabei geht vergessen, dass die Hauptstadt Palma eine überaus attraktive Metropole ist, die an sich

Laden...
Kathedrale1 | 4

Angebote filtern

Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...

Palma de Mallorca Ferien: Strand und City-Vibes

Die mallorquinische Hauptstadt Palma de Mallorca vereint in Ihren Ferien Strandidylle mit pulsierendem Stadtleben. Feiner Sand und türkisblaues Wasser laden zum Entspannen ein, während die Altstadt mit ihren engen Gassen, charmanten Cafés und der imposanten Kathedrale La Seu beeindruckt. Entlang der Küste warten versteckte Buchten und atemberaubende Ausblicke auf das Meer. Wer aktiv sein möchte und Abwechslung sucht, macht einen Tagesausflug in die Serra de Tramuntana.

Erreichbarkeit und Besonderheiten in Palma de Mallorca

Palma de Mallorca liegt an der Südküste von Mallorca und ist mit einem Direktflug von Zürich, Basel oder Genf in rund zwei Stunden erreichbar. Der Flughafen Son Sant Joan liegt nur zehn Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ist mit Bus oder Mietwagen schnell erreichbar.

Die Inselhauptstadt verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Nahverkehrssystem. Die städtischen Busse verbinden das Stadtzentrum mit verschiedenen Stadtteilen und umliegenden Orten. Eine Besonderheit ist die U-Bahn-Linie M1, die die Innenstadt mit dem Universitätscampus (UIB) in den Aussenbezirken verbindet.

Neben der berühmten Kathedrale La Seu überrascht Palma mit versteckten Juwelen. In den Patios der Altstadthäuser verbirgt sich mallorquinische Architektur mit üppigen Innenhöfen. Der Parc de la Mar besitzt nicht nur eine tolle Aussicht auf die Kathedrale, sondern auch Open-Air-Kinoabende im Sommer. Wer Ruhe sucht, findet am Stadtstrand Cala Gamba eine entspannte Alternative zu den belebten Stränden. Ein kurioses Detail: Palma hat eine der ältesten Olivenbäume Europas, den «Olivera de Cort», der seit über 600 Jahren am Rathausplatz steht.

Sehenswürdigkeiten in Palma de Mallorca

Palma de Mallorca ist eine Mischung aus historischer Architektur, mediterranem Flair und lebendiger Kultur. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, beeindruckenden Bauwerken und versteckten Innenhöfen lädt zum Entdecken ein. Wer sich für Geschichte, Kunst oder Natur interessiert, findet während der Ferien in Palma de Mallorca zahlreiche Highlights.

Kathedrale La Seu: Das Wahrzeichen Palmas beeindruckt mit gotischer Architektur und einem Rosettenfenster, das die Innenräume in ein faszinierendes Licht taucht. Tickets sind online buchbar, um Wartezeiten zu vermeiden.

Palacio Real de la Almudaina: Gleich neben der Kathedrale liegt dieser ehemalige maurische Palast, der heute als offizielle Residenz des spanischen Königshauses dient. Beeindruckend sind die arabischen Bäder und die Aussichtsterrassen mit Blick auf den Hafen.

Castell de Bellver: Diese kreisförmige Festung liegt auf einem Hügel über Palma und besitzt einen der besten Panoramablicke über die Stadt und das Meer. Der Aufstieg lohnt sich besonders zum Sonnenuntergang.

Es Baluard Museum: Das moderne Kunstmuseum verbindet zeitgenössische Werke mit einer historischen Festungsmauer. Von der Terrasse aus geniessen Sie einen weiten Blick über die Bucht.

Mercat de l’Olivar: Ein traditioneller Markt mit frischen mallorquinischen Spezialitäten. Hier können Sie Tapas probieren oder sich mit regionalen Köstlichkeiten für ein Picknick eindecken.

Pueblo Español: Dieses Freilichtmuseum zeigt Nachbildungen berühmter spanischer Bauwerke und erlaubt einen kulturellen Streifzug durch das Land – perfekt für eine entspannte Erkundungstour.

Banys Àrabs: Die gut erhaltenen arabischen Bäder aus dem 10. Jahrhundert liegen versteckt in einem kleinen Garten und vermitteln einen Eindruck vom maurischen Erbe der Stadt.

Passeig des Born: Diese elegante Flaniermeile mit schattenspendenden Bäumen, Cafés und Boutiquen ist perfekt für eine Pause und zum Beobachten des Stadtlebens.

Playa de Palma: Der lange Sandstrand vor den Toren der Stadt lädt nicht nur zum Sonnenbaden ein, sondern ist auch eine belebte Promenade mit Restaurants und Beachclubs.

Fundació Miró Mallorca: Das Atelier des Künstlers Joan Miró zeigt seine Werke und gibt Einblicke in seinen kreativen Prozess. Ein besonderer Ort für Kunstinteressierte.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

Kinder lieben es, Burgen zu erkunden und das Castell de Bellver ist dafür ideal. Die kreisförmige Festung thront auf einem Hügel über Palma, mit Blick über die Stadt und das Meer. Familien können die alten Mauern erklimmen, durch verwinkelte Gänge streifen und sich vorstellen, wie Ritter hier einst lebten. Der umliegende Pinienwald ist ideal für eine kleine Wanderung oder ein Picknick im Schatten. Der Aufstieg kann mit einem Kinderwagen herausfordernd sein, aber mit dem Auto oder Bus ist die Burg bequem erreichbar.

Etwa 40 Autominuten von Palma entfernt liegt Es Trenc, ein Naturstrand mit feinem, weissem Sand und flachem Wasser. Es gibt keine grossen Wellen, sodass auch ungeübte Schwimmer unbesorgt plantschen können. Obwohl der Strand naturbelassen ist, gibt es einige Strandbars, die Snacks und Getränke anbieten. Besonders früh am Morgen oder am späten Nachmittag ist Es Trenc weniger überlaufen, sodass Familien entspannt spielen und Sandburgen bauen können.

Ein Highlight für die ganze Familie ist die historische Zugfahrt mit dem «Roten Blitz» von Palma nach Sóller. Der holzverkleidete Zug rattert durch Tunnel, über Brücken und vorbei an Zitronen- und Orangenhainen. Kinder können sich an den offenen Fenstern den Wind um die Nase wehen lassen, während die Eltern die Aussicht auf die Serra de Tramuntana geniessen. In Sóller angekommen, lohnt sich ein kurzer Abstecher mit der historischen Strassenbahn bis zum Hafen von Port de Sóller, wo ein Spaziergang entlang der Promenade oder ein Sprung ins Meer wartet.

Unternehmungen und Aktivitäten in Palma de Mallorca

Ein Spaziergang entlang der Passeig des Born ist eine entspannte Möglichkeit, das Herz von Palma zu erleben. Die von Bäumen gesäumte Promenade mit historischen Gebäuden und eleganten Boutiquen lädt zum Flanieren ein. Strassenkünstler und kleine Märkte sorgen für Abwechslung, während gemütliche Bänke perfekt sind, um das bunte Treiben zu beobachten.

Wer das mediterrane Flair am Wasser kennenlernen will, sollte in den Palma Ferien den Parc de la Mar besuchen. Direkt unterhalb der Kathedrale gelegen, ist dieser Park eine Oase der Ruhe mit Blick auf das imposante Bauwerk und den künstlich angelegten See. Die grosszügigen Wiesen laden zum Entspannen ein, während abends gelegentlich Open-Air-Veranstaltungen stattfinden. Besonders beliebt ist der Park bei Familien und Freundesgruppen, die eine Pause vom Stadtbummel einlegen möchten.

Beste Reisezeit für Ferien in Palma de Mallorca

Frühling und Herbst gelten als ideale Monate für entspannte Ferien in Palma de Mallorca. Von März bis Mai sowie im Oktober liegen die Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad. Strände und Sehenswürdigkeiten sind weniger überlaufen, was eine ruhigere Atmosphäre schafft. Der Sommer ist perfekt für Badeferien. Von Juni bis September steigen die Temperaturen oft über 30 Grad und das Meer ist erfrischend.

Der Winter ist mild, mit Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad. Auch wenn es zu gelegentlichen Regenfällen kommen kann, ist diese Zeit ideal für Stadtbummel und Wanderungen in der Serra de Tramuntana. Besonders in der Nebensaison lassen sich günstigere Angebote finden und Palma zeigt sich von einer entspannten Seite.

Geografie und Naturhighlights

Palma de Mallorca liegt an der Südküste der Insel und ist von einer abwechslungsreichen Landschaft umgeben. Die Region verbindet lange Sandstrände mit felsigen Buchten, während im Hinterland sanfte Hügel und das Tramuntana-Gebirge die Kulisse prägen. Das mediterrane Klima sorgt für milde Winter und heisse Sommer. Die Natur rund um Palma besticht durch ihre Vielfalt – von trockenen Steilküsten bis hin zu üppigen Pinienwäldern.

Im Nordwesten erstreckt sich die Serra de Tramuntana, ein UNESCO-Welterbe mit spektakulären Klippen, tiefen Schluchten und grünen Terrassenfeldern. Wanderwege führen durch Olivenhaine und zu charmanten Bergdörfern wie Valldemossa oder Deià.

Direkt vor den Toren Palmas liegt Es Carnatge, ein naturbelassenes Küstengebiet mit einer geschützten Flora und Fauna. Hier gibt es karge Felsformationen, kleine Buchten und einen weiten Blick auf die Bucht von Palma.

Weiter nördlich beeindruckt der Torrent de Pareis mit seinen steilen Felswänden, die eine der spektakulärsten Schluchten der Insel bilden. Eine Wanderung durch das trockene Flussbett endet an der Bucht von Sa Calobra, wo sich türkisblaues Wasser zwischen den Felsen erstreckt.

Südlich von Palma liegt Cala Pi, eine malerische Bucht mit feinem Sandstrand und kristallklarem Wasser. Durch ihre geschützte Lage bleibt das Meer hier besonders ruhig.

Ein weiteres Naturhighlight sind die Salinen von Es Trenc, wo seit Jahrhunderten Meersalz gewonnen wird. Die flachen Becken sind Lebensraum für zahlreiche Vogelarten, darunter auch Flamingos.

Top 5 Strände in Palma de Mallorca

Von weitläufigen Sandstränden mit lebhafter Atmosphäre bis hin zu versteckten Buchten mit kristallklarem Wasser:  Ob Sie entspannen, Wassersport treiben oder die Natur erleben möchten, rund um Palma finden Sie in Ihren Ferien den passenden Strand.

Playa de Palma
Dieser lange Sandstrand mit feinem Sand und flachem Wasser erstreckt sich über mehrere Kilometer und entlang einer lebhaften Promenade mit Bars und Restaurants. Dank der guten Infrastruktur eignet sich der Strand besonders für Familien und Erholungssuchende. Wassersportangebote und Strandbars sorgen für Abwechslung.

Cala Major
Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, ist Cala Major eine kleine, geschützte Bucht mit türkisblauem Wasser. Der Strand ist umgeben von Hotels und Cafés und ist perfekt für einen entspannten Badetag in Stadtnähe. Besonders morgens ist es hier angenehm ruhig.

Playa de Illetas
Diese idyllische Badebucht liegt etwas südwestlich von Palma und überzeugt mit feinem Sand und klarem Wasser. Die geschützte Lage macht das Meer besonders ruhig, ideal zum Schwimmen oder Schnorcheln. Luxuriöse Beachclubs und kleine Restaurants sorgen für ein exklusives Flair.

Cala Pi
Diese kleine, malerische Bucht wird von hohen Felsen eingerahmt und bietet weissen Sand sowie glasklares Wasser. Eine steile Treppe führt hinunter zum Strand, der trotz seiner abgeschiedenen Lage oft gut besucht ist. Durch die geschützte Lage gibt es kaum Wellen, perfekt für entspanntes Baden.

Es Trenc
Einer der schönsten Naturstrände Mallorcas liegt etwa 40 Minuten von Palma entfernt. Feiner, weisser Sand und türkisblaues Wasser erinnern an die Karibik. Da Es Trenc ein geschütztes Naturschutzgebiet ist, gibt es hier kaum Bebauung.

FAQ Palma de Mallorca Ferien

Was sollte man in Palma de Mallorca unbedingt essen?
Typische Spezialitäten sind die Ensaimada, ein süsses Hefegebäck, und Pa amb Oli, geröstetes Brot mit Olivenöl, Tomaten und Käse oder Schinken. Auch Frito Mallorquín, ein herzhaftes Pfannengericht und frischer Fisch aus der Region sind ein Muss. Lokale Tapas-Bars machen authentische mallorquinische Küche erlebbar.

Wie viele Tage sollte man in Palma de Mallorca verbringen?
Drei bis vier Tage reichen aus, um in den Palma de Mallorca Ferien die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Strände und die Altstadt zu erkunden. Wer Ausflüge ins Inselinnere oder ins Tramuntana-Gebirge plant, sollte eine Woche planen und Palma als Ausgangspunkt für weitere Entdeckungen auf Mallorca nutzen.

Wo ist es am schönsten in Palma de Mallorca?
Die Altstadt mit der Kathedrale La Seu, den arabischen Bädern und den versteckten Patios ist besonders sehenswert. Für Natur und Ausblick empfiehlt sich das Castell de Bellver. Zum Entspannen sind die Strände von Illetas oder Es Trenc in der Nähe ideal.