Menorca, die Schwesterinsel von Mallorca, hat eine Fläche von ca. 700 km2 und ca. 80000 Einwohner. Die Hauptstadt ist Mahón: Sie wurde ursprünglich von den Karthagern gegründet und 1772 von den englischen Besatzern zur Inselhauptstadt gemacht. Die Insel
Menorca
Menorca Ferien: Strände, Sonne und Inselzauber
In Ihren Ferien auf Menorca erwarten Sie türkisblaues Wasser, idyllische Buchten und unberührte Natur. Strände wie die Cala Macarella mit feinem, weissem Sand und die lebhaften Märkte von Mahón bieten Erholung und Abwechslung zugleich. Familien schätzen die sanft abfallenden Strände, sicheren Badebedingungen und vielfältigen Aktivitäten, die unvergessliche Momente schaffen. Dank unserer praktischen Reiseangebote mit Flug und Hotel erleben Sie Ihre Menorca Ferien entspannt und sorgenfrei.
Erreichbarkeit und Besonderheiten auf Menorca
Menorca ist die östlichste der Baleareninseln und besticht durch wunderschöne Natur und malerische Strände. Ein besonderes Erlebnis sind die in die Klippen gebaute Höhle Cova d'en Xoroi mit Blick auf das Meer – besonders bei Sonnenuntergang.
Von der Schweiz aus ist Menorca bequem in etwa zwei Stunden per Direktflug erreichbar. Auf Menorca selbst sorgt der gut ausgebaute öffentliche Nahverkehr für einfache Fortbewegung: Busse verbinden regelmässig Städte, Strände und Sehenswürdigkeiten miteinander. Mit der Fähre können Sie in gut zwei Stunden auch die Schwesterinsel Mallorca erreichen – ideal für einen Tagesausflug.
Sehenswürdigkeiten auf Menorca
Menorca ist die beschauliche Schönheit der Balearen, begeistert aber mit ihrer einzigartigen Kombination aus Kultur, Natur und Geschichte. Ob Sie durch die Gassen historischer Städte wie Ciutadella schlendern, die schönen Buchten und Strände entdecken oder die Vergangenheit der talaiotischen Kultur kennenlernen – auf Menorca finden sich einige Ferien Tipps.
Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Menorca
Ciutadella de Menorca: Die ehemalige Hauptstadt verzaubert mit engen Gassen, historischen Gebäuden und dem malerischen Hafen.
Cala Macarella und Cala Macarelleta: Die benachbarten Buchten sind für ihr türkisfarbenes Wasser und den feinen Sand bekannt. Sie zählen zu den schönsten Stränden Menorcas und sind ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden.
Monte Toro: Als höchster Punkt der Insel bietet der Monte Toro einen tollen Panoramablick über Menorca. Auf dem Gipfel befindet sich ein Kloster, das einen Besuch wert ist.
Binibeca Vell: Das malerische Fischerdorf besticht durch seine weissen Häuser. Es vermittelt einen authentischen Eindruck des traditionellen Insellebens.
Cova d'en Xoroi: In die Klippen eingebettet, dient diese Höhle heute als Bar und bietet besonders bei Sonnenuntergang einen wunderschönen Blick auf das Meer.
Naveta des Tudons: Das prähistorische Grabmal ist eines der bedeutendsten archäologischen Fundstücke der Insel und zeugt von der frühen Besiedlung Menorcas.
Faro de Favaritx: Der Leuchtturm auf einer zerklüfteten Landzunge im Nordosten der Insel ist ein beliebtes Fotomotiv.
Parc Natural de s’Albufera des Grau: Der Park ist das Herzstück des UNESCO-Biosphärenreservats auf Menorca. Das Schutzgebiet im Nordosten der Insel erstreckt sich über mehr als 5.000 Hektar und umfasst Feuchtgebiete, Wälder, Küste und kleine Inseln.
Talaiotische Siedlung Torre d'en Galmés: Die talaiotische Siedlung Torre d'en Galmés ist eine archäologische Stätte Menorcas und ein Zeugnis der talaiotischen Kultur zwischen 1400 v. Chr. und der Römerzeit. Sie befindet sich auf einem Hügel in der Nähe von Alaior im Süden der Insel.
Cala Pregonda: Cala Pregonda ist ein abgelegener Strand mit rötlichem Sand und klarem Wasser, der für seine Ruhe geschätzt wird.
Aktivitäten für Familien mit Kindern
Für einen Ausflug während Ihrer Menorca Ferien mit Kindern ist der Splash Sur Menorca Wasserpark die richtige Wahl. Der Park liegt nahe Biniancolla im Südosten der Insel und gehört zum Hotel Sur Menorca, ist jedoch auch für Tagesgäste zugänglich. Mit einer Vielzahl von Rutschen und Attraktionen für jedes Alter wird es nie langweilig. Zu den Highlights gehören die Multi-Lane-Rutsche, auf der mehrere Personen gleichzeitig rutschen können und die Kamikaze-Rutschen für den ultimativen Nervenkitzel. Für eine entspannte Auszeit gibt es einen Lazy River, der sanft durch den Park fliesst sowie grosszügige Pools zum Schwimmen und Relaxen. Kleine Kinder können sich in speziellen Bereichen mit flachen Pools, kleineren Rutschen und interaktiven Wasserspielen austoben.
Ein weiteres tolles Erlebnis für Familien ist eine Wanderung zur Cova des Coloms, die auch als Taubenhöhle bekannt ist. Mit einer Höhe von 24 Metern und einer Länge von 110 Metern ist sie die grösste zugängliche Höhle der Insel. Ihre gewölbten Decken und die mystische Atmosphäre machen sie zu einem unvergesslichen Ausflugsziel. Die Höhle diente bereits in der prähistorischen Zeit als Begräbnisstätte. Sie liegt im Tal Binigaus und ist über einen Wanderweg zu erreichen. Besonders schön ist der Besuch am Vormittag, wenn das Licht die Höhle erleuchtet und eine besondere Stimmung schafft.
Unternehmungen und Aktivitäten in Menorca
Erwandern Sie in Ihren Menorca Ferien den historischen Rundweg Cami de Cavalls, der die gesamte Insel auf 185 Kilometern umrundet. Der Pfad stammt aus dem 14. Jahrhundert und diente einst der Küstenüberwachung und Verteidigung gegen Piraten. Heute verbindet er zahlreiche Landschaftshighlights entlang der Küste: von Buchten wie der Cala Mitjana oder Cala Pregonda bis hin zu den Steilküsten im Norden. Der Weg ist in 20 Etappen unterteilt und bietet von familienfreundlichen Abschnitten bis zu anspruchsvollen Passagen durch felsiges Gelände für jeden etwas. Alte Wehrtürme und Leuchttürme entlang des Pfades erinnern noch heute an seine geschichtliche Bedeutung.
Eine weitere Sensation während Ihrer Menorca Reise ist das Fischerdorf Binibeca Vell. Das malerische Dorf an der Südküste wurde in den 1970er-Jahren von Architekt Antonio Sintes im Stil eines traditionellen menorquinischen Fischerdorfes erbaut. Mit seinen weissen Häusern, gepflasterten Gassen und kleinen Bögen verströmt Binibeca Vell eine märchenhafte Atmosphäre. Bei einem Spaziergang entdecken Sie versteckte, mit bunten Blumen geschmückte Höfe und ruhige Plätze zum Verweilen. In der Nähe des Dorfes befindet sich eine kleine Badebucht.
Beste Reisezeit für Menorca Ferien
Menorca zeichnet sich durch ein mediterranes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern aus. Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober, wenn die Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad liegen und wenig Niederschlag fällt. Vor allem für die Herbstferien ist Menorca ein Geheimtipp. Das Meer erwärmt sich zu dieser Zeit auf angenehme 24 Grad. Im Frühling liegen die Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad. Selbst im Winter bleibt es auf Menorca mit Temperaturen von 12 bis 15 Grad mild.
Geografie und Naturhighlights
Menorca ist die nordöstlichste der Baleareninseln und umfasst eine Fläche von rund 700 km². Die Insel erstreckt sich über etwa 50 Kilometer Länge und 16 Kilometer Breite. Der Norden Menorcas ist geprägt von rauen, zerklüfteten Küsten und fjordähnlichen Buchten. Im Süden hingegen dominieren sanftere Landschaften mit weissen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Menorca wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und schützt damit zahlreiche natürliche Lebensräume, die eine reiche Flora und Fauna beherbergen.
Die Cala en Brut ist eine der einzigartigsten Buchten auf Menorca und liegt an der Westküste der Insel, unweit der Stadt Ciutadella. Im Gegensatz zu vielen anderen Stränden auf Menorca hat diese Bucht keinen Sandstrand, sondern felsige Plattformen und Stegen, die direkt ins Wasser führen. Ein besonderes Highlight der Cala en Brut ist die Möglichkeit zum Klippenspringen.
Es Grau ist ein kleines, charmantes Fischerdorf an der Nordostküste Menorcas und ein kleines Naturparadies. Der Ort liegt in unmittelbarer Nähe zum Parc Natural de s’Albufera des Grau. Die Kombination aus unberührter Natur, flachen Gewässern und entspannter Atmosphäre macht Es Grau zu einem Erholungsort.
Cala Escorxada ist eine unberührte Bucht im Süden Menorcas, die nur zu Fuss oder per Boot erreichbar ist. Sie begeistert mit weissen Sandstränden sowie kristallklarem Wasser und ist ideal für ruhige Stunden zum Entspannen.
Die tiefe Schlucht Barranc d’Algendar schlängelt sich durch Menorcas Landschaft und bietet spektakuläre Felsformationen, üppige Vegetation und eine ruhige Atmosphäre. Die Schlucht Barranc d’Algendar eignet sich besonders gut zum Wandern.
Der naturbelassene Strand Sa Mesquida nahe Maó ist besonders bei Einheimischen beliebt. Umgeben von sanften Hügeln und einer unberührten Küstenlinie eignet er sich perfekt für Erholung abseits des Trubels.
Top 5 Strände auf Menorca
Menorca verspricht eine Vielzahl atemberaubender Strände, die von unberührten Buchten bis hin zu lebhaften Küstenabschnitten reichen.
Cala Macarella
Cala Macarella im Südwesten besticht durch türkisfarbenes Wasser und feinen weissen Sand. Hier können Sie in einer ruhigen Atmosphäre entspannen und schwimmen. Ein Pfad führt zur benachbarten Bucht Cala Macarelleta.
Cala Mitjana
Eingebettet in eine grüne Landschaft überzeugt Cala Mitjana mit klarem Wasser und feinem Sand. Die umgebenden Klippen und Wälder schaffen eine idyllische Kulisse. Cala Mitjana ist besonders zum Schnorcheln und für kurze Wanderungen beliebt.
Son Bou
Als längster Strand Menorcas verspricht Son Bou weitläufigen goldenen Sand und seichtes Wasser. Mit zahlreichen Einrichtungen und Aktivitäten ist er besonders für Familien geeignet. Hier können Sie Strandspaziergänge geniessen oder Wassersportarten ausprobieren.
Cala Turqueta
Cala Turqueta im Süden der Insel fällt durch kristallklares, türkisfarbenes Wasser und feinen Sand auf. Die unberührte Natur und das ruhige Ambiente machen ihn zu einem optimalen Ort für Erholung und zum Schwimmen.
Cala Trebalúger
Cala Trebalúger an der Südküste Menorcas ist nur zu Fuss oder mit dem Boot erreichbar und daher weniger besucht als viele andere Buchten. Der Strand bezaubert mit feinem weissen Sand, kristallklarem Wasser und einer ruhigen, abgeschiedenen Atmosphäre. Cala Trebalúger besitzt optimale Bedingungen zum Schwimmen, Sonnenbaden oder einfach zum Entspannen in einer nahezu unberührten Umgebung.
FAQ Menorca Ferien
Wie teuer ist ein Urlaub auf Menorca?
Menorca bietet Optionen für jedes Budget. Restaurants, Unterkünfte und Aktivitäten sind günstiger als auf Mallorca oder Ibiza. Günstige Menorca Ferien sind in der Nebensaison möglich, während die Sommermonate aufgrund der hohen Nachfrage teurer sind.
Ist das Leitungswasser auf Menorca trinkbar?
Das Leitungswasser ist grundsätzlich sicher, enthält aber viele Mineralien und schmeckt oft salzig. Für den täglichen Gebrauch wird abgefülltes Wasser empfohlen, das günstig in Supermärkten erhältlich ist.
Wie sicher ist Menorca?
Menorca gilt als sehr sicher. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, und auch Alleinreisende fühlen sich wohl. Dennoch sollte man die üblichen Vorsichtsmassnahmen beachten und Wertsachen nicht unbeaufsichtigt lassen.