Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
GRATIS BUCHUNGSHOTLINE0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

Tschechien

Lernen Sie die Tschechische Republik kennen, ein Land, in dem Jedermann auf seine Kosten kommt. Ein romantisches Wochenende zu zweit, Urlaub mit der Familie oder eine kulturelle Städtereise - komponieren Sie Ihre eigene Symphonie der Erlebnisse.

Laden...
Tschechien1 | 4

Angebote filtern

Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...

Tschechien Ferien: Kultur, Wellness und Abenteuer

Ferien in Tschechien versprechen eine Abwechslung aus Kultur, Erholung und Naturerlebnissen. Erkunden Sie die historischen Altstädte von Prag und Český Krumlov, geniessen Sie die heilenden Thermalquellen von Karlsbad oder entdecken Sie die Felsformationen der Böhmischen Schweiz. Von Wanderungen in dichten Wäldern bis hin zu entspannten Stunden an kristallklaren Stauseen – Tschechien Ferien ermöglichen eine Vielzahl von Erlebnissen.

Erreichbarkeit und Besonderheiten in Tschechien

Tschechien liegt im Zentrum Europas und vereint Kultur, Natur und Geschichte. Die Hauptstadt Prag begeistert mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, der berühmten Karlsbrücke und der grandiosen Aussicht von der Prager Burg. Die Böhmische Schweiz wartet mit urigen Sandsteinformationen und gut markierten Wanderwegen. Karlsbad und Marienbad beherbergen erstklassige Thermalbäder für Wellnessferien.

Von Zürich aus ist Tschechien leicht erreichbar: Direktflüge von Zürich nach Prag dauern rund eine Stunde. Auch mit der Bahn oder dem Auto gelangen Sie in etwa acht bis neun Stunden an Ihr Ziel. Vor Ort sorgt das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz für bequeme Erkundungen. Prag verfügt über ein effizientes System aus Metro, Trams und Bussen. Während landesweit das dichte Bahnnetz und die Buslinien eine kostengünstige und einfache Möglichkeit sind, auch kleine Städte und abgelegene Regionen zu erreichen.

Sehenswürdigkeiten in Tschechien

Tschechien Ferien überzeugen mit einer Mischung aus geschichtsträchtigen Städten, pulsierenden Metropolen und unberührter Natur. Historische Altstädte, imposante Burgen und malerische Dörfer spiegeln die bewegte Vergangenheit wider, während Cafés und die pulsierende Kulturszene den modernen Charakter des Landes unterstreichen.

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Tschechien

Prager Altstadt und Astronomische Uhr: Die Prager Altstadt ist ein historisches Juwel. Die astronomische Uhr im Altstädter Rathaus beeindruckt mit ihrem detailreichen Mechanismus. Am besten besuchen Sie die Uhr zur vollen Stunde, wenn sie ihre populäre Show zeigt.

Karlsbrücke in Prag: Die Brücke verbindet die Altstadt mit der Prager Burg und bietet zu jeder Tageszeit eine spektakuläre Aussicht.

Prager Burg: Eine der grössten Burganlagen der Welt thront majestätisch über der Stadt. Besichtigen Sie den gotischen Veitsdom und geniessen Sie den Panoramablick.

Český Krumlov: Die gut erhaltene Altstadt wirkt mit ihren engen, gepflasterten Gassen und farbenfrohen Renaissance- und Barockhäusern wie aus einem Märchen. Die imposante Burg von Český Krumlov thront majestätisch über der Moldau und ermöglicht von ihrem Turm einen herausragenden Blick über die Dächer der Stadt und die Flussschleifen.

Böhmische Schweiz: Die Naturregion mit dem berühmten Prebischtor ist ein Paradies für Wanderungen durch Sandsteinformationen und dichte Wälder.

Karlsbad: Die bekannte Kurstadt eignet sich optimal für erholsame Wellnessferien. Vor Ort können Sie das heilende Thermalwasser der insgesamt 15 heissen Quellen direkt aus den historischen Brunnen probieren. Die Quellen sind für ihre therapeutischen Wirkungen geschätzt und schaffen ein einzigartiges Erlebnis für Gesundheit und Wohlbefinden.

Kutná Hora: Die gotische Stadt besticht mit ihrer reichen Vergangenheit und einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist die Kathedrale der heiligen Barbara, ein Meisterwerk der gotischen Architektur mit kunstvollen Fresken und filigranen Verzierungen.

Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt: Dieser Ort ist eines der beeindruckendsten Naturwunder Tschechiens. Die spektakuläre Felsformation zeichnet sich durch imposante Sandsteintürme, tiefe Schluchten und Felslabyrinthe aus.

Lipno-Stausee: Der idyllische See im Süden Tschechiens bietet Strände und Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Paddeln und Schwimmen.

Lednice-Valtice-Areal: Das UNESCO-Weltkulturerbe entzückt mit seiner prächtigen Schlossanlage und ausgedehnten Gärten und eignet sich gut für einen Tagesausflug in die Geschichte.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

Verbringen Sie in Ihren Tschechien Ferien einen spannenden Familientag im DinoPark in Pilsen, der die prähistorische Welt der Dinosaurier zum Leben erweckt. Nur wenige Kilometer vom Zentrum Pilsens entfernt erwarten Sie zahlreiche lebensgrosse Dinosauriermodelle in naturnaher Umgebung. Einige bewegen sich oder erzeugen Geräusche, was den Parkbesuch besonders lebendig macht. Kinder können in einer interaktiven Ausgrabungsstätte Fossilien freilegen oder sich auf dem grossen Spielplatz austoben. Im 3D-Kino tauchen Sie in spannende Filme ein, die die Welt der Dinosaurier auf eindrucksvolle Weise darstellen.

Ein weiteres Highlight ist die Böhmische Schweiz, wo eine Bootsfahrt durch die Kamenice-Schlucht einzigartige Erinnerungen schafft. Der ruhige Fluss schlängelt sich zwischen steil aufragenden Sandsteinfelsen und dichten Wäldern hindurch und schafft eine magische Kulisse. Während der 20-minütigen Fahrt in traditionellen Holzbooten erfahren Sie spannende Geschichten über die Region. Die «Edmundsklamm» und die «Wilde Klamm» sind besonders eindrucksvoll und über gut markierte Wanderwege erreichbar. Die friedliche Stille wird nur vom Plätschern des Wassers und den Geräuschen der Natur unterbrochen und macht den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unternehmungen und Aktivitäten in Tschechien

Besuchen Sie in Ihren Ferien in Tschechien den Altstädter Ring, das historische Zentrum von Prag und einen der berühmtesten Plätze Europas. Umgeben von beeindruckender Architektur aus der Gotik, dem Barock und der Renaissance, erzählt der Platz Geschichten aus vergangenen Zeiten. Ein besonderes Kapitel der Geschichte markiert die Hinrichtung von 27 böhmischen Adligen im Jahr 1621 – die in den Boden eingelassenen Kreuze vor dem Rathaus erinnern an dieses Ereignis. Heute ist der Altstädter Ring ein pulsierender Ort, an dem Strassencafés, Kunstschaffende und saisonale Märkte wie der Weihnachtsmarkt im Winter das Bild prägen. Besonders am Abend entfaltet der Platz mit seiner stimmungsvollen Beleuchtung einen unvergleichlichen Charme.

Erleben Sie in Český Krumlov die romantische Atmosphäre einer mittelalterlichen Stadt. Enge Kopfsteinpflastergassen und bunte Fassaden verleihen der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ihren einzigartigen Charakter. Im Zentrum erhebt sich die Burg von Český Krumlov, deren Turm einen fantastischen Ausblick über die roten Dächer und die Moldau bietet. Entdecken Sie bei einem Spaziergang kleine Cafés, traditionelle Restaurants und Boutiquen mit regionalen Produkten. Am Abend erstrahlt die Altstadt im sanften Licht der Laternen und schafft eine besondere Stimmung. Ein besonderes Highlight sind die kulturellen Veranstaltungen, wie die Sommerfestspiele mit Aufführungen im Freilichttheater des Schlossgartens.

Beste Reisezeit für Ferien in Tschechien

Die beste Reisezeit für Tschechien Ferien hängt von Ihren Vorlieben ab. Im Sommer liegen die Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad. Die langen, sonnigen Tage sind optimal für Wanderungen und Ausflüge in der Natur. Diese Monate eignen sich für Stadtbesichtigungen in Prag oder Outdoor-Aktivitäten in der Böhmischen Schweiz. Im Winter verwandeln verschneite Landschaften und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte das Land in ein zauberhaftes Reiseziel. Skigebiete im Riesengebirge punkten mit gut präparierten Pisten und tollen Wintersportmöglichkeiten. In dieser Jahreszeit liegen die Temperaturen meist um den Gefrierpunkt, oft begleitet von leichtem Schneefall.

Geografie und Naturhighlights

Tschechien ist bekannt für seine abwechslungsreichen Landschaften und einzigartigen Ökosysteme. Das Land ist von Gebirgen wie dem Riesengebirge und der Böhmisch-Mährischen Höhe, während sich in der Mitte sanfte Hügel und fruchtbare Ebenen erstrecken.

Das Riesengebirge ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Es ist Heimat der Elbquelle und des höchsten Bergs Tschechiens, der Schneekoppe. Das Riesengebirge eignet sich prima für Wanderungen und Wintersport.

Das Mährische Karstgebiet ist eine der schönsten Naturregionen Tschechiens. Bekannt ist das Gebiet vor allem für seine spektakulären Karsthöhlen und unterirdischen Flüsse. Ein Highlight ist die Macocha-Schlucht. Mit einer Tiefe von 138 Metern garantiert sie von den Aussichtspunkten am oberen Rand unglaubliche Blicke in die Schlucht. Unten fliesst der Fluss Punkva, der einen grossen Teil des Höhlensystems speist.

Der Šumava-Nationalpark, auch als Böhmerwald bekannt, beherbergt unberührte Wälder, Moore und glasklare Gletscherseen. Seine Ruhe und Artenvielfalt machen ihn zu einem Rückzugsort für Tiere und Gäste.

Der Nationalpark Podyjí im Süden Tschechiens wird von der Thaya durchzogen, die sich in einem malerischen Tal windet und herrliche Ausblicke auf die umliegenden Wälder und Felsformationen verspricht. Wanderwege führen durch unberührte Landschaften, vorbei an Weinbergen und Aussichtspunkten wie der Hardegg-Burg.

Die Region Třeboň in Südböhmen ist berühmt für ihre weitläufige Teichlandschaft, die durch jahrhundertelange Fischzucht entstanden ist. Die künstlich angelegten Gewässer sind in idyllische Wälder und Wiesen eingebettet und eignen sich für Vogelbeobachtungen und entspannte Spaziergänge.

FAQ Tschechien Ferien

Wird in Tschechien der Euro akzeptiert?

Offiziell wird in Tschechien mit der Tschechischen Krone (CZK) bezahlt. In touristischen Gebieten akzeptieren einige Geschäfte und Restaurants Euro, allerdings meist zu ungünstigen Wechselkursen. Es empfiehlt sich, in Kronen zu zahlen oder vor Ort Geld abzuheben.

Was ist ein typisch tschechisches Mitbringsel?

Beliebte Souvenirs sind böhmisches Kristallglas, Granatschmuck und handgemachte Marionetten. Auch tschechisches Bier, traditionelle Kräuterliköre oder lokale Keramik sind tolle Mitbringsel.

Was ist typisch tschechisches Essen?

Typische Gerichte sind Gulasch, Svíčková (Rinderbraten in Sahnesauce) und Knödel. Auch das süsse Gebäck Trdelník und tschechisches Bier gehören zur Kultur. Vegetarische Optionen sind meist begrenzt, aber in grossen Städten zunehmend verfügbar.

Tschechien: Regionenübersicht