Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
GRATIS BUCHUNGSHOTLINE0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

Ungarn

Ungarn zählt rund 10 Mio. Einwohner und liegt im östlichen Mitteleuropa im Pannonischen Becken. Die Donau teilt das Land in zwei Hälften: Transdanubien liegt westlich, das Gebiet mit der baumlosen Puszta östlich der Donau. Das Klima ist gemäßigt

Laden...
Ungarn1 | 4

Angebote filtern

Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...
Laden...

Ungarn Ferien: Kultur, Wellness und Natur

Ferien in Ungarn garantieren eine Kombination aus jahrhundertealter Geschichte, entspannender Wellness und unvergesslicher Naturerlebnisse. Entdecken Sie in Budapest eindrucksvolle Bauwerke und entspannen Sie in den berühmten Thermalbädern. Der Balaton-See sorgt mit seinen Stränden für entspannte Tage am Wasser.

Die traditionelle ungarische Küche, die pulsierende Musikszene und die abwechslungsreichen Landschaften machen Ihre Ungarn Reise mit Flug und Hotel zu einem einmaligen Erlebnis.

Der Hortobágy-Nationalpark mit seiner endlosen Steppe und die sanften Hügel der Weinregion Tokaj sind nur einige der Highlights, die Ungarn so besonders machen.

Erreichbarkeit und Besonderheiten in Ungarn

Ungarn liegt im Osten Europas und ist von der Schweiz aus leicht erreichbar. Direktflüge von Zürich nach Budapest dauern etwa eine Stunde, während Sie mit dem Zug oder Auto in rund zehn Stunden Ungarn erreichen können. Die Hauptstadt Budapest begeistert mit Sehenswürdigkeiten wie dem historischen Burgviertel, der imposanten Fischerbastei und der ikonischen Kettenbrücke.

Ein besonderes Erlebnis sind die weltberühmten Thermalbäder, wie das Széchenyi-Bad. Ein Geheimtipp für Ihre Ungarn Ferien ist die Höhlenwelt von Aggtelek: ein UNESCO-Welterbe mit beeindruckenden Tropfsteinformationen.

Der öffentliche Nahverkehr in Ungarn macht die Fortbewegung einfach und erschwinglich. In Budapest sorgen Busse, Strassenbahnen und vier U-Bahn-Linien für schnelle Verbindungen zwischen den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Regionale Züge und Busse verbinden die Hauptstadt mit anderen Städten sowie Naturschätzen wie dem Balaton-See oder dem Hortobágy-Nationalpark.

Sehenswürdigkeiten in Ungarn

Ungarn überzeugt mit einer Mischung aus lebendiger Geschichte, auffallender Architektur und unberührter Natur. Von der pulsierenden Hauptstadt Budapest bis hin zu den idyllischen Landschaften rund um den Balaton-See zeigt sich das Land von seiner vielfältigsten Seite. Die Donau schlängelt sich durch Budapest und die zahlreichen Thermalquellen machen das Land zu einem echten Wellness-Paradies. Historische Burgen und lebendige Märkte unterstreichen die kulturelle Vielfalt. Die renommierte Weinkultur, insbesondere in Regionen wie Tokaj, rundet das Erlebnis ab. Ferien in Ungarn bieten die perfekte Balance zwischen Entspannung und Abenteuern.

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Ungarn

Burgviertel in Budapest: Das alte Burgviertel bietet mit der Budaer Burg und der Matthiaskirche historische Architektur sowie eine unvergleichliche Aussicht über die Donau. Spazieren Sie durch die engen Gassen und geniessen Sie den Ausblick von der Fischerbastei.

Thermalbäder in Budapest: Das Széchenyi-Bad ist eines der grössten Thermalbäder Europas und der optimale Ort, um Körper und Geist zu entspannen.

Balaton-See: Der Plattensee ist ein Paradies für Wassersport und entspannende Stunden in der Sonne.

Höhlen von Aggtelek: Die Tropfsteinwelt zählt zum UNESCO-Welterbe. Führungen durch die Höhlen sind ein einmaliges Erlebnis und besonders im Sommer angenehm kühlend.

Puszta und Hortobágy-Nationalpark: Die Puszta und der Hortobágy-Nationalpark sind untrennbar mit Ungarns kulturellem Erbe und seiner Natur verbunden. Die weite Puszta ist eine weite Steppenlandschaft und ein Symbol der ungarischen Tradition. Der Hortobágy-Nationalpark ist der grösste Nationalpark des Landes und UNESCO-Welterbe. Hier erhalten Sie interessante Einblicke in das Ökosystem.

Markthalle in Budapest: Die Grosse Markthalle in Budapest zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist ein Highlight für alle, die ungarische Kultur und Kulinarik entdecken möchten. Auf drei Ebenen schafft sie ein vielfältiges Einkaufserlebnis, das von frischen Lebensmitteln bis hin zu traditionellem Kunsthandwerk reicht.

Esztergom: Esztergom ist eine der ältesten Städte Ungarns und liegt malerisch an der Donau. Sie ist historisch bedeutsam und ein spirituelles Zentrum des Landes, da hier das ungarische Christentum seinen Ursprung nahm.

Visegrád: Visegrád ist eine charmante Kleinstadt an der Donau und ein berühmtes Ausflugsziel, das Geschichte, Kultur und Natur vereint. Nur etwa 40 Kilometer von Budapest entfernt, begeistert Visegrád mit malerischen Hügeln, Wäldern und einem herrlichen Blick auf das sogenannte Donauknie.

Tokaj-Weinregion: Die weltberühmte Weinregion ist vor allem für ihren Süsswein bekannt. Eine Weinverkostung in einem der lokalen Weingüter lohnt sich.

Debrecen: Die zweitgrösste Stadt Ungarns überzeugt mit barocker Architektur und einer lebendigen Kulturszene.

Aktivitäten für Familien mit Kindern

Erleben Sie in Ihren Ungarn Ferien mit der Familie die lebhafte Stadt Siófok am Südufer des Balaton-Sees. Der Goldstrand ist mit seinem flach abfallenden Wasser optimal für Kinder und bietet etliche Wassersportaktivitäten wie Tretbootfahren oder Stand-up-Paddling. Entlang der Strandpromenade können Sie in Restaurants, Bars und Eisdielen ungarische und internationale Speisen geniessen. Neben dem Badevergnügen hat Siófok auch kulturelle Highlights. Der Wasserturm im Stadtzentrum ist eines der Wahrzeichen der Stadt und begeistert mit einer Aussichtsplattform, die einen weiten Blick über den Balaton und die Umgebung ermöglicht.

Ein weiteres Highlight für die Familie ist die autofreie Margareteninsel in Budapest zwischen den Stadtteilen Buda und Pest. Die 2,5 Kilometer lange Insel können Sie bequem zu Fuss, mit dem Fahrrad oder auf einem Elektromobil erkunden. Am Eingang begrüsst Sie der Musikbrunnen mit Wasserspielen, die synchron zu klassischer Musik choreografiert sind. Zu den Attraktionen zählen die Ruinen eines Franziskanerklosters, die Margaretenkirche und der bunte Rosengarten. Für Erholung und Spass sorgen die Schwimmbäder, Tennisplätze und Thermalbäder der Insel. Besonders das Palatinus-Bad, eines der ältesten Freibäder in Budapest, ist an heissen Sommertagen ein beliebter Treffpunkt für die ganze Familie.

Unternehmungen und Aktivitäten in Ungarn

Erkunden Sie in Ihren Ungarn Ferien die Natur des Bükk-Gebirges, dem grössten zusammenhängenden Waldgebiet des Landes. Die vielfältige Landschaft mit dichten Laubwäldern, Kalksteinformationen und tiefen Schluchten schaffen optimale Bedingungen für Wanderungen. Beliebt sind die klaren Quellen und die zahlreichen Höhlen, die das Gebirge durchziehen. Ein besonderes Highlight sind die Anna-Höhle und die Szent-István-Höhle in der Nähe von Lillafüred, die leicht zugänglich sind und Einblicke in die geologischen Besonderheiten der Region gewähren. Ihre kühle Temperatur macht sie vor allem an heissen Sommertagen angenehm. Mit etwas Glück entdecken Sie während Ihrer Wanderung auch Wildtiere wie Hirsche, Wildschweine oder seltene Vogelarten. Die Ruhe und frische Luft des Bükk-Gebirges machen es zum idealen Ziel für einen erholsamen Tagesausflug oder ein entspanntes Wochenende in der Natur.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Jüdische Viertel in Budapest. Einst das Zentrum des jüdischen Lebens, hat sich das Viertel heute zu einem pulsierenden und kulturell vielfältigen Stadtteil entwickelt. Die Grosse Synagoge in der Dohány utca besticht mit ihrem maurischen Baustil, ihrer kunstvollen Innenausstattung und ihrer besonderen Akustik. Auf demselben Gelände befinden sich das Jüdische Museum und der Holocaust-Gedenkpark mit der Weeping-Willow-Skulptur. Das Viertel ist zudem ein kultureller Hotspot mit kreativem Flair. Die berühmten Ruin Bars, wie das Szimpla Kert, verleihen alten Gebäuden neues Leben. Hier treffen Livemusik, Kunstinstallationen und eine unkonventionelle Atmosphäre aufeinander. Ergänzt wird das Angebot durch gemütliche Cafés und Restaurants, die koschere und ungarische Küche servieren.

Beste Reisezeit für Ferien in Ungarn

Die beste Reisezeit für Ungarn Ferien richtet sich ganz nach Ihren Vorlieben. Der Sommer ist mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad optimal für Badeferien am Balaton-See. Zahlreiche Feste und Open-Air-Veranstaltungen verleihen dieser Zeit eine lebendige Atmosphäre. Die Nebensaison im Frühling und Herbst gilt als optimal für Städtereisen nach Budapest oder Wanderungen im Bükk- und Mátra-Gebirge. Mit angenehmen Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad sowie weniger Gästen können Sie diese Jahreszeiten in Ruhe geniessen.

Im Winter zeigt sich Ungarn von seiner magischen Seite: Die schneebedeckten Landschaften und die festlich dekorierte Hauptstadt machen diese Zeit aussergewöhnlich stimmungsvoll. Weihnachtsmärkte, Schlittschuhbahnen und Thermalbäder laden zum Entspannen ein, selbst wenn die Temperaturen unter null Grad fallen.

Geografie und Naturhighlights

Ungarn überzeugt mit einer abwechslungsreichen Landschaft, die von flachen Ebenen über sanfte Hügel bis hin zu vulkanischen Formationen reicht. Geprägt wird das Land durch die fruchtbare Pannonische Tiefebene, die weite Felder, Steppen und Sumpfgebiete umfasst.

Der Tisza-See liegt im Osten des Landes und wurde ursprünglich als künstlicher Stausee angelegt, hat sich jedoch mit der Zeit zu einem einzigartigen Naturparadies entwickelt. Heute ist er das zweitgrösste Gewässer Ungarns und ein wahres Eldorado für Erholung und Outdoor-Aktivitäten.

Der Kiskunság-Nationalpark besteht aus mehreren voneinander getrennten Gebieten, die durch ihre abwechslungsreiche Landschaft beeindrucken. Er umfasst Sanddünen, Salzseen und Sumpfgebiete und ist besonders berühmt für seine seltenen Vogelarten wie Kraniche und Stelzenläufer. Naturlehrpfade und Beobachtungsstationen ermöglichen spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt.

Der Fossilienpark Ipolytarnóc im Norden Ungarns ist ein Naturdenkmal, das 23 Millionen Jahre alte Fossilien beherbergt. Hier können Sie versteinerte Fussabdrücke von Urzeittieren, Baumstämme und vulkanischem Gestein entdecken.

Das Zemplén-Gebirge im Nordosten Ungarns besteht aus dichten Wäldern, Burgruinen und Weinbergen. Besonders die Burg von Füzér, die malerisch auf einem Hügel thront, verspricht eine spektakuläre Aussicht über die umliegenden Täler.

Der Velence-See ist der drittgrösste See Ungarns und ein populäres Naherholungsgebiet. Dank seiner geringen Tiefe erwärmt sich das Wasser schnell und ist prima für Badeferien. Der See ist auch ein Paradies für Vogelbeobachtungen, da viele Zugvögel hier rasten.

FAQ Ungarn Ferien

Wird in Ungarn der Euro akzeptiert?

Offizielles Zahlungsmittel in Ungarn ist der Forint (HUF). In touristischen Gebieten wird der Euro teilweise akzeptiert, meist jedoch zu ungünstigen Wechselkursen. Es empfiehlt sich, vor Ort Forint abzuheben oder umzutauschen.

Was ist ein typisch ungarisches Mitbringsel?

Typische Souvenirs sind ungarischer Wein wie Tokajer, handgefertigte Stickereien oder Keramik. Auch Salami oder Honig sind beliebte Mitbringsel.

Ist Ungarn ein sicheres Urlaubsland?

Ungarn gilt als sicheres Reiseziel. Die Kriminalitätsrate ist niedrig, Vorsicht ist jedoch wie überall in touristischen Gebieten geboten, etwa bei Taschendiebstählen. Notrufnummern sind 112 für allgemeine Notfälle und 104 für medizinische Hilfe.

Ungarn: Regionenübersicht