Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen

Migros Ferien Logo - Zur Homepage
LOADING
GRATIS BUCHUNGSHOTLINE0800 88 88 12Mo-Fr: 9h-21h | Sa: 9h-16h

Bali

Bali Ferien mit Migros Ferien versprechen einzigartige Erlebnisse: von der spirituellen Ruhe der Natur und der Menschen, über beeindruckende Sonnenaufgänge auf dem Mount Batur, bis hin zu den geheimnisvollen Traditionen in Penglipuran. Lassen Sie sich von den kulinarischen

Laden...
Pura Ulun Danu Bratan1 | 8

Was bieten die verschiedenen Strände?

Die tropischen Strände von Bali sind sehr vielseitig. Ob Sie einfach nur Entspannung suchen, sich nach einem Sonnenbad sehnen oder die Unterwasserwelt erkunden möchten, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wer den Weg an die beliebte und exklusive Ostküste findet, wird am ruhigen Nusa Dua Beach mit glasklarem Wasser und puderweissem Sand belohnt. Das Strandgeschehen spielt sich grösstenteils in den luxuriösen Resorts ab. Auch für Schnorchler ist der Strand von Nusa Dua ein wahres Paradies. Im kristallklaren Wasser lassen sich tolle Entdeckungen machen und die Unterwasserwelt ausgiebig erkunden. Lassen Sie während Ihren Ferien in einem der herrlichen Resorts auf Bali die Seele baumeln. Zu den beliebtesten Badestränden zählt auch Sanur. Optisch besticht er mit einer hübsch angelegten Promenade, die dem Strand entlang führt und zum Bummeln und Flanieren einlädt. Die Restaurants und Bars dort sorgen für das leibliche Wohl.

Ganz oben auf der Liste der schönsten Strände steht der 4 Kilometer lange Jimbaran Beach. Er eignet sich wunderbar zum Schwimmen, da er durch sein vorgelagertes Riff vor starkem Wellengang geschützt ist. Mit seinem hellen und grösstenteils feinen Sand ist er stellenweise 60 bis 80 Meter breit und eignet sich perfekt für ausgedehnte Strandspaziergänge und romantische Dinners. Wer Fisch und Meeresfrüchte mag, findet hier DAS Paradies schlechthin, denn Jimbaran gilt mit seinen vielen Seafood–Restaurants als Mekka für Feinschmecker. Was gibt es Schöneres, als den Sand an den Füssen zu spüren und sich ein köstliches Menü aus Fisch und Meeresfrüchten schmecken zu lassen? Für eine besonders stimmungsvolle Untermalung zum Sonnenuntergang sorgt die vielfach am Strand gespielte Live-Musik.

Wer dem Rummel im Süden entfliehen und es ruhiger angehen will, besucht den Lovina Beach im Norden von Bali. Ein fantastisches Naturschauspiel sind die dunklen Strände vulkanischen Ursprungs. Wer den Strand in den frühen Morgenstunden besucht, kann die im Sonnenaufgang tanzenden Delphine bewundern. Ein vorgelagertes Korallenriff lädt zum anschliessenden Schnorcheln ein, bevor es zum Entspannen an den Strand geht.

Was muss man in Bali gesehen haben?

Ein absolutes Muss für Reisende nach Bali ist Ubud, das kulturelle Zentrum der Insel. Es gibt kaum einen anderen Ort, an dem die spirituelle Kraft Balis so stark zu spüren ist. Schöne mystische Tempel, charmante Shops, kleine Cafés, endlos scheinende Reisterrassen - hier taucht der Besucher in eine unvergleichliche Atmosphäre ein. Lassen Sie sich von den traditionellen Tänzen verzaubern, geniessen einen Spaziergang durch die Landschaft und entspannen Sie sich in einem der wunderschönen Resorts.

Für Reisende, die das ursprüngliche Bali fernab vom Massentourismus erleben möchten, ist Candidasa der perfekte Ort. Das Motto heisst hier: atemberaubende Natur wohin das Auge reicht. Das Dorf selbst liegt inmitten von grünen Hügeln, Palmen und Feldern. Kunstvoll angelegte Reisterrassen breiten sich vor der malerischen Kulisse des gewaltigen Vulkans Gunung Agung aus. Auf dessen Gipfel thront, so die balinesische Überzeugung, alles Heilige. Rundum wachsen Kokospalmen, Bananenpflanzen und tropische Blütenbäume wie Bougainvillea, Hibiskus und Frangipani. Als malerische Blickfänge sind hier überall die traditionellen Tempel zu finden. Kein Wunder, denn die Nähe zu ihrem Götterberg ist in der Vorstellung der Balinesen ein Privileg, dem sie viele Opfergaben widmen. Candidasa ist darüber hinaus ein guter Ausgangspunkt, um die wichtigsten historischen Stätten Ostbalis zu erkunden.

Wer auf Sonnenbaden und Feiern aus ist, für den sind die beiden Partyhauptstädte Kuta und Legian genau das Richtige. Nebst dem ausgelassenen Nachtleben bieten Kuta und Legian aber auch einen langgezogenen, ockerfarbenen Strand, um die Sonne und das Meer nach Herzenslust zu geniessen. So richtig erwacht das Leben am Strand jedoch erst gegen Abend, wenn sich die Hitze des Tages etwas gelegt hat. Dann werden die Freizeitsportler aktiv: Jogger laufen dem Strand entlang, Fussballer und Beachvolleyball-Teams jagen dem Ball nach. Nach dem Sonnenuntergang kehrt man ins Hotel zurück und stylt sich für den Abend in einem der zahlreichen Restaurants und Bars.

Was bietet Bali sonst noch?

  • Pura Besakih – Balis Muttertempel
  • Vulkan Gunung Batur (Wanderung zum Krater)
  • Sekumpul Wasserfall
  • Der Meerestempel Tana Loth

Welches ist die beste Reisezeit?

Die beste Reisezeit für Bali mit viel Sonne und wenig Niederschlag ist allgemein von April bis Oktober. In diesen Monaten bringt die Gegenströmung des Südost-Monsuns die Trockenzeit auf die Insel. Die Temperaturen liegen in der Regel bei über 30 Grad, womit das perfekte Strandwetter garantiert ist. In der Nacht sinken die Temperaturen selten unter 22 Grad. Ideal, um den Abend draussen zu geniessen. Die Regenzeit auf Bali dauert von November bis März. Was jedoch nicht bedeutet, dass es ununterbrochen regnet. Der Regen kommt meistens in Form von kurzen und heftigen Schauern.

Sind sie bereit, um selbst die perfekte Welle zu reiten und die mystischen Tempel zu erkunden? Dann entdecken Sie auch unsere exklusiven Last Minute Angebote für Kurzentschlossene oder unsere attraktiven All Inclusive Pakete für unvergessliche Ferien. Dank unseres vielseitigen Angebots an Unterkünften finden Alleinreisende sowie Paare und Familien garantiert die passende Übernachtungsmöglichkeit für ihre Ferien im Paradies.